"'Ein Land im Stillstand?'- Fotografien"
-
Álvaro Martínez Alonso, José und Luis, Fotografie auf Dibond, 2012 © Álvaro Martínez/ 100 kubik. 2013
-
Álvaro Martínez Alonso, José und Luis, Fotografie auf Dibond, 2012 © Álvaro Martínez/ 100 kubik. 2013
Ausstellung in Köln : "'Ein Land im Stillstand?'- Fotografien"
KünstlerIN: Álvaro Martínez Alonso
Zeitraum: 21.06.2013 bis 31.08.2013
100 kubik präsentiert unter dem Titel "Ein Land im Stillstand?" die Fotografien des Künstlers Álvaro Martínez Alonso (Burgos, 1983).
Schwebende Personen - ob im Kinderzimmer, der Werkstatt, im Restaurant oder im Krankenhaus - die Fotografien von Álvaro Martínez Alonso zeigen Menschen, die gegen alle Gesetze der Schwerkraft, eingefroren in der Luft, hängen.
So absurd die Szenen auf den ersten Blick anmuten, verweisen Sie doch auf eines der aktuellsten politischen Probleme: Menschen in der (ökonomischen) Krise. Irland, Griechenland, Zypern, Spanien … dies sind nur einige der Länder, in denen über Schulden, Arbeitslosigkeit und junge Menschen ohne jede Perspektive auf Zukunft diskutiert wird.
Die Krise macht vor keiner Berufsschicht halt. Dass der mit ihr einhergehende Stillstand jedoch nicht für die Kreativität der Künstler in Spanien gilt, zeigt Álvaro Martínez Alonso mit seinen Fotografien auf eindrucksvolle und prägnante Weise.
Getreu Adornos Ausspruch: In der Kunst sehe man den "authentischen Ausdruck des Leidens an der hoffnungslosen und ausweglosen gesellschaftlichen Wirklichkeit", bildet Martínez den Menschen als stillstehenden, "hängen gelassenen" Körper ab, der auf seine Situation keinen Einfluss mehr ausüben und nicht vor oder zurück kann.
Die Fotografien sind zum einen Mahnmal und zur Bestandsaufnahme geworden, sollen jedoch auch wach rütteln und zum Schritt aus der Starre motivieren.
Neben den Fotografien zeigt die Ausstellung in 100 kubik auch die vier Videoarbeiten des Künstlers.
Unter dem Titel "Un país suspendido" wurde die Ausstellung bereits Anfang des Jahres im Domus Artrium in Salamanca gezeigt.
Álvaro Martínez Alonso hat 2011 am Videoartfestival 100 kubik sowie weiteren internationalen Festivals teilgenommen und seine Werke wurden sowohl in Spanien, als auch in Deutschland, ausgestellt.
Zur Ausstellung ist ein Begleitkatalog in englischer- und spanischer Sprache erschienen.
Öffnungszeiten:
Di-Fr 12-18 h. Sa 12-16 h
Internetadresse: http://www.100kubik.de
Texte & Bild © 100 kubik - Raum für spanische Kunst.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 21.06.2013 bis 31.08.2013
Adresse:
Mohren Str. 21
50670 Köln
Telefon: 0221 94645991
Fax: 0221 94645991
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di-Fr 12-18 h. Sa 12-16 h
100 kubik - Raum für spanische Kunst
Kategorien







