"Erfinde dich selbst!"
Ausstellung in Wolfsburg : "Erfinde dich selbst!"
Künstler: Joseph Beuys, Scott Blake, Luther Blissett, Fraktus, Maurice Kaufmann, Jakob Lena Knebl, Hans Scheirl, Josephe Vandel
Zeitraum: 13.09.2013 bis 10.11.2013
Sich neu zu erfinden ist eine vielleicht noch größere Herausforderung, als Erfindungen, die das Leben der Menschen erleichtern und bereichern sollen. Das Ausstellungthema "Erfinde dich selbst!" besitzt verschiedene Konnotationen. Es kann einen starken Richtungswechsel in der Biografie bis zur körperlichen Transformationen markieren. Es kann aber auch heißen, dass man sich ein neues Image gibt und z.B. durch ein Personal Branding in den sozialen Netzen kulturelle Relevanz erlangt. Während in der Kunst der vergangenen Jahrzehnte insbesondere der Net Art Selbsterfindungen häufig dazu dienten, Genderbending zu praktizieren (z. B. als Mann Schwangerschaft zu fingieren), werden heute Identitäten häufig online konstruiert, um berühmt zu werden. Mit entsprechenden Fähigkeiten kann man zum Youtube-Star avancieren. Zu den besonderen Phänomenen des Internets gehört, dass Menschen durch ihre Musik und ihre Filme jenseits von Medienunternehmen breite Aufmerksamkeit erzielen und damit ein internationales Publikum erreichen können. Gleichsam viral verbreiten sich besondere Fertigkeiten und originelle Ideen. Aber auch für Street Art- bzw. Graffiti-Künstler sind Filme und Fotos im Internet von zentraler Bedeutung. Sie arbeiten mit Pseudonymen, und das Web ist ihr bevorzugtes Verbreitungsmedium abseits der Straße.
Das gerade Formulierte gilt nicht nur für Individuen sondern auch für Gemeinschaften und Kollektive. Im heutigen Demokratieverständnis finden immer mehr soziale und kulturelle Initiativen auf der Basis von Selbstorganisation statt. Kooperationen werden gebildet, um gemeinsam Waren und Kulturgüter zu vertreiben. Plattformen werden ins Leben gerufen, um kollektiv Probleme zu erörtern und zu lösen. Im Kulturbereich gibt es sogar Identitäten, die geteilt werden. Eine Person wird erfunden, damit verschiedene Kulturaktivisten unter ihrem Namen waghalsige Unternehmungen durchführen können. Der berühmteste dieser Multiple-Use-Names ist Luther Blissett. Der Begriff des Sich-selbst-Erfindens kann sich aber auch auf die Erschaffung "eigener Welten" beziehen. In der bildenden Kunst hat dieser Aspekt bereits Tradition. Die Traditionslinie reicht zurück bis zu den "Individuellen Mythologien", einem Begriff, den der legendäre Ausstellungsmacher Harald Szeemann 1972 prägte. Aber auch heute können Subjektivität und mythologisches Denken künstlerisch interessante Verbindungen eingehen.
Öffnungszeiten:
Mi-Fr 10-17 Uhr, Sa 13-18 Uhr, So u. Feiertags 11-18 Uhr
Internetadresse: www.kunstverein-wolfsburg.de
Texte & Bild © Kunstverein Wolfsburg e.V..
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 13.09.2013 bis 10.11.2013
Adresse:
Schlossstraße 8
38448 Wolfsburg
Öffnungszeiten: Mi-Fr 10-17 Uhr, Sa 13-18 Uhr, So u. Feiertags 11-18 Uhr
Kunstverein Wolfsburg e.V.
Kategorien








... und in anderen Orten

23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...


03.10.2025 bis 04.10.2025 in Graz
Annemarie Arzbergers Bildwelten sind fantasievoll und üppig, überbordend barock und detailreich zugleich, manchmal gar unheimlich und bizarr, aber immer von einer Vielzahl von Wesen bevölkert, deren Geschichten Neugier hervorrufen. Arzbergers Praxis hat ihren Ursprung sowohl in der Zeichnung, als auch in der Malerei, wobei seit einigen Jahren paral...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...
