"Kein Spaß - Annette Schröter und Meisterklasse"
-
Yuka Kashihara, Other Side, 250x170, Öl/Tempera auf Leinwand, 2014
-
Mona Broschár, Apfeldusa, 170x190, Mischtechnik auf Leinwand, 2013
Ausstellung in Dresden : "Kein Spaß - Annette Schröter und Meisterklasse"
Künstler: Mona Broschár, Benjamin Dittrich, Yuka Kashihara, Heinrich Mauersberger, Robert Schwark
Zeitraum: 08.03.2014 bis 12.04.2014
Nur Sonntagsmaler malen gern.
Dieses zunächst etwas irritierende Statement stammt von dem Hamburger Maler und Kunstkritiker Hans Platschek.
Er erteilt damit schlichten Gemütern, die der Ansicht sind, das Auftragen von Farbe auf den Malgrund, die Arbeit an der Druckpresse oder am Zeichentisch, diene der Entspannung und dem kurzweiligen Zeitvertreib - eine entschiedene und pointierte Abfuhr. Nichts desto Trotz kann das Herstellen von gemalten Bildern, Grafiken und Zeichnungen in seltenen Momenten glücklich machen und massive Zufriedenheit mit sich bringen. Ja sogar Euphorie zur Folge haben! Und zwar dann, wenn etwas gelungen scheint, dass so noch nicht gesehen wurde. Die Arbeit eine Erfindung birgt, die auch den Macher, die Macherin selbst überrascht.
Die Meisterschüler kennen diesen Zustand.
Nach ihren Jahren an der Kunsthochschule, nach vielen anfänglichen Übungen, Versuchen und manchmal auch Verirrungen, nimmt das, was sie im Moment tun schärfere und eigensinnigere Konturen an. Sie haben sich selbstbewusst und unabhängig voneinander zum Ende des Hauptstudiums für ein individuelles künstlerisches Anliegen entschieden, dass in der Meisterschülerzeit nun ungebrochen im Zentrum ihres Interesses steht. Egal ob es sich dabei um einen provozierenden Bildstoff oder eine besondere grafische Technik, eine klare Bildaussage oder die malerische Lösung einer diffusen Stimmung, einen zart lasierenden oder pastosen Farbauftrag, eine monochrome oder stark kontrastierende Wiedergabe der Dinge handelt - die Entscheidung dafür ist nicht einer spontanen Eingebung oder einer Laune geschuldet - sie ist in jedem einzelnen Falle erarbeitet.
Und sie wird nicht endgültig sein. Dafür sind die Ausstellenden zu jung.
Sie alle haben Humor - aber das, was sie tun, ist KEIN SPAß.
Mit ihnen ist auf jeden Fall zu rechnen!
Prof. Annette Schröter im Januar 2014
Mona Broschár ist 1985 in Bad-Säckingen geboren. Von 2006 bis 2012 studierte sie Malerei und Grafik an der HGB Leipzig und dem Erasmus Camberwell College of the Arts in London. Seit Sommer 2012 ist sie Schülerin der Meisterklasse.
Benjamin Dittrich, geboren 1987 in Düsseldorf, schloss sein Studium der Malerei und Grafik im Sommer 2012 an der HGB Leipzig mit Auszeichnung ab. Er ist seitdem Meisterschüler der Klasse von Prof. Annette Schröter.
Yuka Kashihara ist 1980 in Hiroshima geboren. Nachdem sie von 2002 bis 2006 an der Musashino Art University in Tokyo japanische Malerei studiert hat, war sie von 2007 bis 2013 an der HGB in Leipzig. Seit 2013 ist sie dort Meisterschülerin.
Heinrich Mauersberger, geboren 1987 in Leipzig, studierte von 2008 bis 2013 Malerei und Grafik an der HfbK Dresden bei Prof. Elke Hopfe und Prof. Ralf Kerbach. Seit Herbst 2013 ist er Meisterschüler an der HGB Leipzig.
Annette Schröter ist 1956 in Meissen geboren. Nach einer Ausbildung zur Porzellanmalerin studierte sie von 1977 bis 1982 bei Berhard Heisig an der HGB in Leipzig. Nach ihrer Übersiedelung nach Hamburg im Jahr 1985 kehrte sie 1997 zusammen mit ihrem Mann Erasmus Schröter nach Leipzig zurück, wo sie seit 2006 als Professorin an der Hochschule für Grafik und Buchkunst tätig ist.
Robert Schwark ist 1983 in Burgstädt geboren. Von 2004 bis 2010 studierte er Malerei und Grafik an der HGB in Leipzig, wo er seit 2011 Schüler der Meisterklasse ist.
Öffnungszeiten:
Mo & Mi - Fr 14 - 18 Uhr
Die geschlossen
Internetadresse: www.galerie-m2a.de
Texte & Bild © m2a - Galerie für zeitgenössische Kunst.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Weitere Infos: m2a - Galerie für zeitgenössische Kunst
Zeitraum: 08.03.2014 bis 12.04.2014
Adresse:
Königsbrücker Str. 70, 1. Hinterhaus
01099 Dresden
Öffnungszeiten: Mo & Mi - Fr 14 - 18 Uhr
Die geschlossen
m2a - Galerie für zeitgenössische Kunst
Kategorien
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Künstler eintragen
Museum eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
Infos zu den Einträgen
LoginDauerausstellung
Es werden ca. 60 Gemälde und Plastiken, darunter Werke von Oskar Zwintscher, Otto Dix, Pol Cassel, Curt Querner, Hans Körnig, Willy Wolff, Theodor Rosenhauer, Cornelia Schleime, Hubertus Giebe, Angela Hampel, Thoralf Knobloch und Thomas Scheibitz gezeigt....
Weitere Infos:
"Dresdner Kunst im 20. und 21. Jahrhundert"
Weitere Infos: Städtische Galerie Dresden
28.08.2025 bis 22.11.2025 in Dresden
28.8. - 22.11.2025 | Verkaufsausstellung CARL LOHSE (1895 Hamburg - 1965 Bischofswerda) ungebrochener Malergenius Arbeiten der 1930er bis 1960er Jahre Zugleich im Schauraum: Künstler der Galerie Do | 28. August 2025 | 19 Uhr Vernissage Rede: Dr. Gabriele Werner, Kunsthistorikerin Wir laden Sie und Ihre Begleitung sehr herzlich ein. ...
Weitere Infos:
"CARL LOHSE | Ungebrochener Malergenius"
Weitere Infos: Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL
28.11.2025 bis 07.03.2026 in Dresden
Herzliche Einladung zur Vernissage am Freitag, 28.11. 2025 um 19 Uhr und zu weiteren Besuchen unserer Verkaufsausstellung. Eröffnungsrede: Monika Gass, Dipl.-Keramikerin, Kunsthistorikerin, Kuratorin Ute Naue-Müller (*1960 Dresden, Mitglied im AIC Académie Internationale de Ceramique), lässt zum 65. Geburtstag in aktuellen Arbeiten aus Ton un...
Weitere Infos:
"UTE NAUE-MÜLLER 'Schschscht! Das Wetter! - Kindsein in 3 Räumen.' Keramikobjekte + Arbeiten auf Papier & STEPHANIE MARX 'Hochdruck'"
Weitere Infos: Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL
... und in anderen Orten
12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...
Weitere Infos:
"Julian Irlinger: Sleepwalkers "
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...
Weitere Infos:
"EQUATIONS OF THE LIGHT"
Weitere Infos: von fraunberg art gallery
11.09.2025 bis 22.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...
Weitere Infos:
"Dan Walsh: Assembly"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...
Weitere Infos:
"Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...
Weitere Infos:
"Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...
Weitere Infos:
"Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...
Weitere Infos:
"Diego Bianchi: Errores Irreales"
Weitere Infos: Halle für Kunst
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...
Weitere Infos:
"Celina Eceiza: Ofrenda"
Weitere Infos: Halle für Kunst
27.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt Rotation, eine Gruppenausstellung mit acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm der Galerie, deren Werke - von den späten 1960er-Jahren bis heute - den dynamischen Austausch künstlerischer Positionen innerhalb der Galerie hervorheben. Mit unterschiedlichen Medien und Herangehensweisen untersuchen Richard De...
Weitere Infos:
" Rotation"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
22.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte eröffnet Freitag den 21. November EBENHOLZ, eine Einzelausstellung mit Installationen von James Gregory Atkinson. Atkinson entwickelt darin seine forschungsintensive Praxis weiter und taucht in die Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In den Zwischenzeilen dieser umstrittenen und v...
Weitere Infos:
"EBENHOLZ"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
24.10.2025 bis 14.02.2026 in Nürnberg
Der isralische Künstler David Gerstein feierte im Jahr 2024 seinen 80. Geburtstag. FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland hat aus deisem Anlass neue 3-D Wandskulpturen in der Präsentation. Darunter auch der beliebte Fiat 500. David Gerstein wurde im November 1944 in Jerusalem (Israel) geboren. Er le...
Weitere Infos:
"David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...
Weitere Infos:
"KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...
Weitere Infos:
"Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
Einverstanden.
Nur technisch notwendige Cookies zulassen.
Ausstellung eintragen