schon
beendet

"Dennis Graef Overglazed Aloha"

Kunstverein Wolfsburg e.V.

  • Dennis Graef, Overglazed Aloha (Detail), 2013, Foto + copyright: der Künstler
  • Dennis Graef, Overglazed Aloha (Detail), 2013, Foto + copyright: der Künstler


f Messeservice

Ausstellung in Wolfsburg : "Dennis Graef Overglazed Aloha"



Künstler:
Dennis Graef Einzelausstellung

Zeitraum: 12.09.2014 bis 09.11.2014

Eröffnung 11. September 2014, 19 Uhr
Ausstellung 12.09.-09.11.2014

Dennis Graef verwandelt emotionsgeladene Momente unserer Medienlandschaft in eindringliche Klang-Bild-Installationen. Besonders angsteinflößende Nachrichten beschäftigen den Künstler. Eine durch Massenmedien vermittelte Bedrohung kann sowohl im Content, z. B. in beunruhigenden Informationen als auch im Übermaß an Mitteilungen und Daten (Spam, Hoax, Shitstorm etc.) liegen. Mit beiden setzt sich der Braunschweiger Künstler auseinander. Beide Aspekte sollen in seiner ersten großen Einzelausstellung im Kunstverein Wolfsburg im Zentrum stehen.

Mit der Flut an Spams hat sich Dennis Graef bereits im Jahr 2007 auseinander gesetzt. Gesampelte Spamnachrichten ertönen in der Arbeit "Or Connection" aus US-Briefkästen. Ein prägnantes Bild für den Überfluss an Dokumenten und Mitteilungen liefert die Arbeit "When in doubt, Castle" mit einer endlos scheinenden Reihe von Aktenordnern, die weit über Kopfhöhe an einer Wand angebracht sind. Eine große Gefahr auf ökologischer Ebene ist der Plastikmüll, der unsere Meere verseucht. In "Pacific Garbage Patch" werden Miniaturverpackungen von den Schwingungen eines Lautsprechers in Bewegung versetzt und hoch geworfen. Als besonders gefährlich empfindet Dennis Graef die amerikanische Militärpolitik, die er in mehreren Arbeiten auf akustische und visuelle Weise thematisiert. Als deren Pendant erscheint in seiner Werkgruppe "Stars & Stripes Forever" die Gefahr des Terrorismus, die der Künstler in selbst gebauten, vermeintlichen Bomben zum Ausdruck bringt.

Die Ausstellung Overglazed Aloha im Kunstverein Wolfsburg präsentiert neben einigen älteren vor allem neue Arbeiten, die von Dennis Graef zu diesem Anlass hergestellt werden. Derzeit setzt er sich mit dem viel diskutierten Thema der Kriegsführung mit Drohnen und dem Gefühl des omnipotenten Sehens auseinander. Graef zeigt, wie seine früheren Arbeiten belegen, keine Scheu, sich politisch zu relevanten Themen zu äußern. Er produziert skulpturale Gebilde, die in ihrer scharfen Analyse von Gewaltstrukturen und ihrer treffsicheren Direktheit in der Tradition des Künstlers Hans Haacke stehen. Doch kommt bei Graef die Ebene des Klangs hinzu, nicht selten in Form eines akustischen Schocks. Musik und Geräusche gelten als die ästhetischen Reize, die am eindringlichsten unsere Gefühlswelt ansprechen.

Dennis Graef wurde 1973 in Braunschweig geboren. Er gründete 1992 die Band Such A Surge, mit der er bis zu seinem Ausstieg 2003 zahlreiche Tonträgerveröffentlichungen und Tourneen hatte. Danach arbeitete er als freier Komponist, Musiker und Produzent. Von 2006 bis 2012 studierte er an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig bei Bogomir Ecker und Ulrich Eller. 2012 war er Meisterschüler bei Ulrich Eller. Er hatte diverse Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland u. a. im Kunsthistorischen Museum Schloss Ambras, Innsbruck; bei der 1. Internationalen Triennale für zeitgenössische Kunst, Prag und beim Los Angeles Filmforum: Punto y Raya (Dot and Line) Festival.


Öffnungszeiten:
Mi-Fr: 10-17h
Sa: 13-18h
So: 11-18h



Internetadresse:  www.kunstverein-wolfsburg.de

Texte & Bild © Kunstverein Wolfsburg e.V..

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: Kunstverein Wolfsburg e.V.

Kunstverein Wolfsburg e.V.

24.02.2023 bis 07.05.2023 in Wolfsburg

Morgaine Schäfer (*1989, Wolfsburg) studierte Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf und schloss ihren Meisterschüler bei Prof. Christopher Williams 2017 mit dem Akademiebrief ab. Ihre konzeptuell künstlerische Arbeit konzentriert sich insbesondere auf verschiedene thematische Schwerpunkte im Bildarchiv der eigenen Familie sowie auf unterschie...

hinweis   Weitere Infos: "Morgaine Schäfer: Inside"
hinweis   Weitere Infos: Kunstverein Wolfsburg e.V.

Kunstverein Wolfsburg e.V.

24.02.2023 bis 07.05.2023 in Wolfsburg

Nachhaltigkeit spielt schon seit Jahren im Bereich der bildenden Kunst eine wichtige Rolle. Inzwischen hat sich die Lage in Europa mit dem Krieg in der Ukraine und der damit entstandenen Energiekrise wesentlich verschärft. Gegenwärtig wird zum Energiesparen in Unternehmen und Privathaushalten aufgerufen. Gleichzeitig gilt es, auf die Erhaltung vorh...

hinweis   Weitere Infos: "Saving. Die Kunst des Sparens und Bewahrens"
hinweis   Weitere Infos: Kunstverein Wolfsburg e.V.

... und in anderen Orten

Galerie Thomas Schulte

18.03.2023 bis 15.04.2023 in Berlin

Mit "Four Winds" zeigt die Galerie Thomas Schulte Werke von Richard Deacon, Angela de la Cruz, Hamish Fulton und Franka Hörnschemeyer, die sich mit den nicht greifbaren Spuren von Erinnerungen beschäftigen, mit flüchtigen Ereignissen und kurzlebigen Materialien. Ein Wandtext von Hamish Fulton auf den großen Fenstern des Corner Space ergänzt die Sku...

hinweis   Weitere Infos: "Angela de la Cruz, Richard Deacon, Hamish Fulton und Franka Hörnschemeyer: Four Winds "
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

von fraunberg art gallery

09.03.2023 bis 15.04.2023 in Düsseldorf

Andrea Damp wurde 1977 auf Rügen geboren. Sie studierte von 1998 bis 2004 Freie Kunst an der UdK Berlin bei Prof. Hans-Jürgen Diehl mit einem Abschluss als Meisterschülerin. Seit 2014 hat sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg. Das Spiel zwischen Realität und Traum, Dichtung und Wahrheit, erscheint i...

hinweis   Weitere Infos: "DARKISH WATERS"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

Kreismuseum Zons

08.02.2023 bis 26.04.2023 in Zons

T.O.P. Connection Textile open project - Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Helmut Hahn In Zusammenarbeit mit dem Museum Zons stellen sich die drei Künstlerinnen Pascale Goldenberg, Judith Mundwiler und Gabi Mett dem Werk des Künstlers Helmut Hahn, dessen umfangreiche Arbeiten einen Sammlungsschwerpunkt bilden. Durch intensives Studium ...

hinweis   Weitere Infos: "T.O.P. Connection"
Hinweis   Weitere Infos: Kreismuseum Zons

kunsthalle weishaupt

23.10.2022 bis 18.06.2023 in Ulm

Dreieck, Viereck, Kreis oder Linie: die Ausstellung vereint Kunstwerke, die auf geometrischen Formen beruhen. Auf den ersten Blick "Reine Formsache"! Dass sich dahinter alles andere als bloße Routine verbirgt und wie vielschichtig der Umgang mit den mathematischen Grundelementen sein kann, zeigt diese Präsentation aus der Sammlung Siegfried und Jut...

hinweis   Weitere Infos: "Reine Formsache - Konstruktiv-konkrete Kunst aus der Sammlung"
Hinweis   Weitere Infos: kunsthalle weishaupt

Gemäldegalerie Dachau

26.05.2023 bis 24.09.2023 in Dachau

Das »Stillleben«, aus dem niederländischen Wort »Stilleven« hergeleitet, bezeichnet ein Bild, das ein Arrangement lebloser Gegenstände auf einer Fläche wiedergibt. Schon in der Antike findet man sie auf Wandmalereien und Mosaiken, aber erst um 1600 entwickelte sich das Stillleben langsam zur eigenständigen Bildgattung. Einen Aufschwung erlebte es i...

hinweis   Weitere Infos: "Ins rechte Licht gerückt. Stillleben "
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

GALERIE FRANK FLUEGEL

21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Gathering | FRANK FLUEGEL GALERIE - Ausstellung Guggenheim Museum New York"
Hinweis   Weitere Infos: GALERIE FRANK FLUEGEL

Museum Ludwig

Dauerausstellung

Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...

hinweis   Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Hinweis   Weitere Infos: Museum Ludwig

Käthe Kollwitz Museum Köln

Dauerausstellung

HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...

hinweis   Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

GALERIE FRANK FLUEGEL

Dauerausstellung

Berlin/Nürnberg im April 2021. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. ...

hinweis   Weitere Infos: "XOOOOX Liza neue Street Art Edition veröffentlicht"
Hinweis   Weitere Infos: GALERIE FRANK FLUEGEL

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...

hinweis   Weitere Infos: "Pop Art - Street Art - From Banksy and Mr. Brainwash to Andy Warhol"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Hengesbach Gallery

19.02.2023 bis 02.04.2023 in Wuppertal

Eröffnung: Sonntag, 19. Februar, 11.30 - 14 h Dauer: 19. Februar - 2. April 2023 Den Horizont können wir nicht erreichen, weil er sich in Abhängigkeit von unserem Standpunkt verschiebt, dennoch versuchen wir es immer wieder. Der Horizont selber ist nicht sichtbar, aber am Horizont kann etwas erscheinen, etwas gerade noch Sichtbares in der weite...

hinweis   Weitere Infos: "Gegen den Horizont"
Hinweis   Weitere Infos: Hengesbach Gallery

Galerie Klose

24.02.2023 bis 07.04.2023 in Essen

Die kommenden Ausstellung trägt den Titel "IMMER ICH" und wird das Selbstporträt auf beeindruckende Weise, in einer Vielzahl von künstlerischen Ausdrucksformen, thematisieren und präsentieren. Malerei, Skulptur und Fotografie kommen in dieser Ausstellung zusammen und bieten diverse Auseinandersetzungen mit dem Thema. Die Künstler*innen stellen ...

hinweis   Weitere Infos: "- IMMER ICH - Selbstporträts"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Klose

Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten

18.02.2023 bis 08.04.2023 in Berlin

Die erste institutionelle Einzelausstellung des libanesisch-deutschen Künstlers Said Baalbaki zeigt einen Querschnitt seines künstlerischen Schaffens seit seiner Übersiedlung nach Berlin-Moabit vor zwanzig Jahren. Baalbaki verbindet Malerei und Konzeptkunst, sein thematischer Schwerpunkt ist die Erkundung von Mechanismen der Wahrheitsfindung und de...

hinweis   Weitere Infos: "Gestern wie heute"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten

Galerie Der Lokschuppen

03.03.2023 bis 14.04.2023 in Rendsburg

Skulptur von Berthold Grzywatz und Malerei von Anja Witt treten in einen Dialog. Die Ausstellung trägt den Titel "am Wendepunkt"...

hinweis   Weitere Infos: "am Wendepunkt"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Der Lokschuppen

Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL

02.02.2023 bis 29.04.2023 in Dresden

Zwei Künstlerinnen - Zwei Lebenssichten - Gemeinsam lebensnah Anneliese Kühls textiler Phantasiekosmos entführt in eine märchenhaft-verträumte Welt, die mit den Jahren zunehmend in abstrakte Kompositionen weit gespannter Lebensschau übergehen. Diese Exposition ist ihre erste umfangreiche Würdigung in der Kunstausstellung Kühl. Während die Küns...

hinweis   Weitere Infos: "female inspired. Anneliese Kühl. Hommage zum 100. Geburtstag. Applikationen und Arbeiten auf Papier | Im Schauraum: Maria Chepisheva. Malerei und Zeichnung"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL

Fabrik der Künste

04.05.2023 bis 07.05.2023 in Hamburg

In der Ausstellung "Spuren" sind Arbeiten von Klaus Rimbach und Anja Witt zu sehen. Beide Künstler haben naturwissenschaftlichen Hintergrund und einen ganz eigenen Zugang zur Natur. Während Klaus Rimbach angeregt von der archaischen Formenvielfalt der Natur neue Strukturen schafft, ist es das Meer und seine Prozesse, die Anja Witt zu abstrakter Mal...

hinweis   Weitere Infos: "Spuren"
Hinweis   Weitere Infos: Fabrik der Künste