"Jubiläumsausstellung: KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL DRESDEN - 1924 - 2014"
Ausstellung in Dresden : "Jubiläumsausstellung: KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL DRESDEN - 1924 - 2014"
Künstler: Streifzug durch 90 Jahre - Elisabeth Ahnert, Gerhard Altenbourg, Lothar Beck, Siegfried Berndt, Johannes Beutner, Gerd Böhme, Pol Cassel, Hans Christoph, Brian Curling, Friederike Curling-Aust, Lovis Corinth, Klaus Dennhardt, Otto Dix, Ulrich Eisenfeld, Conrad Felixmüller, Erich Fraaß, Helmut Gebhardt, Erich Gerlach, Hermann Glöckner, K. O. Götz, Ute Großmann, Hans Grundig, Lea Grundig, Willy Günther, Hainz Hamisch Ernst Hassebrauk Erich Heckel Josef Hegenbarth Helmut Heinze Konrad Henker Joachim Heuer, Franziska Hesse, Erhard Hippold, Michael Hofmann, Peter Hofmann, Veit Hofmann, Thomas Jastram, Hans Jüchser, Anatoli Kaplan, Edmund Kesting, Hans Kinder, E. L. Kirchner, Siegfried Klotz, Käthe Kollwitz, Hans Körnig, Ingo Kraft, Karl Kröner, Franziska Kunath, Anneliese Kühl, Johannes Kühl, Max Lachnit, Wilhelm Lachnit, Reinhold Langner, Horst Leifer, Gerda Lepke, Rudolf Letzig, Erna Lincke, Thomas Lindner, Carl Lohse, Stephanie Marx, Ludwig Meidner, Bettina Moras, Otto Mueller, Wilhelm Müller, Hermann Naumann, Ostasiatica, Max Pechstein, Christine Perthen, Stefan Plenkers, Kurt Preißler, Curt Querner, Hilde Rakebrand, Gottfried Reinhardt, Etha Richter, Hans Theo Richter, Theodor Rosenhauer, Wilhelm Rudolph, Jürgen Schieferdecker, Christine Schlegel, Klaus Schiffermüller, Helmut Schmidt-Kirstein, Karl Schmidt-Rottluff, Kurt Schütze, Jürgen Seidel, Max Slevogt, Reinhard Springer, Max Uhlig, Claus Weidensdorfer, Paul Wendt, Otto Westphal, Albert Wigand, Werner Wittig, Willy Wolff, Annemarie Balden-Wolff, Heinrich Zille u. w.
Zeitraum: 02.10.2014 bis 23.12.2014
EINLADUNG - Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist mir eine große Freude, Sie und Ihre Freunde zum Besuch unserer Ausstellung aus Anlass des 90. Firmenjubiläums herzlich einzuladen.
Mit einem Streifzug durch die Jahrzehnte der Ausstellungstätigkeit feiern wir den 90. Geburtstag der Kunstausstellung Kühl. Dabei sind - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - Künstler vertreten, die dichte Berührung mit unserer Galerie hatten oder haben. An mancher Stelle schimmert dabei, so hoffen wir, ein Leitmotiv durch, das in unserem Haus seit Anbeginn gültig ist: Wir suchen und entdecken, fördern und begleiten uns überzeugende bildende Künstler in ihrem Schaffen und arbeiten möglichst langfristig mit ihnen zusammen. Schneller Erfolg ist dabei nur selten ein guter Ratgeber. In unser Verständnis von Gegenwartskunst beziehen wir auch diejenigen ein, deren Erfahrungen in vielen Lebensjahren gereift sind. Mitunter erfährt ein künstlerisches Werk erst postum die ihm gebührende Anerkennung. Auch in dieser Phase betreuen wir das Weiterwirken uns verbundener Künstler.
Das Vermitteln von Kunst an Liebhaber, Museen und andere öffentliche Einrichtungen, das Einbeziehen von Restauratoren und Kunsthistorikern ist erfüllende Aufgabe und natürlich auch Geschäft, dem sich Heinrich Kühl 41 Jahre und Johannes Kühl 29 Jahre gewidmet haben.
Seit nunmehr 20 Jahren ist diese Verantwortung an mich übertragen.
Der Galeriegeburtstag ist deshalb auch Anlass, allen Freunden unseres Hauses, den Künstlern, Sammlern, Nachlassverwaltern, den Historikern und Mitarbeitern unterschiedlicher Institutionen für viele Jahre guter Zusammenarbeit zu danken.
Beim Besuch der Jubiläumsausstellung wünsche ich Ihnen anregende Erlebnisse und viel Vergnügen!
Sophia-Therese Schmidt-Kühl, Dresden, im September 2014
Öffnungszeiten:
Di-Do 11-18 Uhr, Fr 11-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr
Internetadresse: www.kunstausstellung-kuehl.de
Texte © Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Weitere Infos: Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL
Zeitraum: 02.10.2014 bis 23.12.2014
Adresse:
Nordstraße 5
01099 Dresden
AnsprechpartnerIn: Frau Sophia Schmidt-Kühl
[Galeristin]
Telefon: 0351 8045588
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di-Do 11-18 Uhr, Fr 11-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr
Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL
Kategorien
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Künstler eintragen
Museum eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
Infos zu den Einträgen
Login
Dauerausstellung
Es werden ca. 60 Gemälde und Plastiken, darunter Werke von Oskar Zwintscher, Otto Dix, Pol Cassel, Curt Querner, Hans Körnig, Willy Wolff, Theodor Rosenhauer, Cornelia Schleime, Hubertus Giebe, Angela Hampel, Thoralf Knobloch und Thomas Scheibitz gezeigt....Weitere Infos: "Dresdner Kunst im 20. und 21. Jahrhundert"
Weitere Infos: Städtische Galerie Dresden
08.11.2024 bis 08.02.2025 in Dresden
Als weiteres Highlight unseres Jubiläumsjahres, offerieren wir Sehenswertes verschiedener Generationen: Ingo Kraft, einst Student an der HfBK Dresden und bis 2014 ebenda als künstlerischer Mitarbeiter tätig, lässt in malerischer Poesie gleichnishaft stimmungsvolle Natur-Verwandlungen entstehen. Hans Jüchser und Curt Querner, zwei Meister des Kolori...Weitere Infos: "100 Jahre KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL | Vier Verkaufsausstellungen zugleich: Ingo Kraft zum 75. | Curt Querner zum 120. | Hans Jüchser zum 130. Geburtstag | Im Kabinett: Romantiker "
Weitere Infos: Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL
... und in anderen Orten
30.01.2025 in Graz
In Analogie zum Begriff des ?"Anthropozän", der das Zeitalter bezeichnet, in dem die Menschen das Erdsystem nachhaltig geophysisch verändert haben, findet sich in den letzten Jahren immer wieder auch der Neologismus ?"Technozän". Gemeint ist eine neue Epoche, die sich dadurch auszeichnet, dass (medien-)technologische Entwicklungen, in Gestalt von D...Weitere Infos: "Wired Subjects. Literatur im Technozän"
Weitere Infos: Halle für Kunst
14.10.2024 bis 31.01.2025 in Nürnberg
Neue Unikate von Street Art Star Mr. Brainwash bei Frank Fluegel Galerien. Ausstellung der Mixed Media Unikate im Herbst 2024. Im Oktober 2024 sind neue Unikate des US-amerikanischen Künstlers Mr. Brainwash direkt aus den USA bei Frank Fluegel Galerie eingetroffen. Darunter befindet sich ein Unikat des begehrten Motives mit dem Titel "Beautiful ...Weitere Infos: "Mr. Brainwash - With all my Love"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
14.12.2024 bis 07.02.2025 in Düsseldorf
Zum Ausklang des Jahres präsentieren wir Ihnen ausgesuchte Werke von bekannten und neuen Positionen in der Galerie. Malerei, Objekte und Skulpturen - ausgewählte Werke der Künstler: innen Mahssa Askari, Yongtak Choi, Fabrizius2, Yijie Gong, Frank Kenis, Kim Kluge, Maxim Wakultschik, Alex Woyde und Anne-Katrin Puchner entdecken und bei vorweihnacht...Weitere Infos: "Winter Edition"
Weitere Infos: von fraunberg art gallery
17.10.2024 bis 25.02.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Six Poppies und besteht aus Six Blue Poppies, Six Red Poppies, Six Green Poppies, Six Yellow Poppies und Six Orange Poppies. Donald Sultan ist ein führender zeitgenössischer Künstler, der Ende der 1970er Jahre als Teil der "New Image"-Be...Weitere Infos: "Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Six Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
18.01.2025 bis 01.03.2025 in Berlin
Mythen, Männchen und Motoren - nichts von dieser Welt (oder auch außerhalb von ihr) entzieht sich dem künstlerischen Kosmos von Bertram Jesdinsky. Raum und Zeit werden gekrümmt und gebogen, Bildflächen überbevölkert und Alltagsgegenständen ein merkwürdiges Eigenleben eingehaucht. Die Bildwelten des 1960 geborenen Künstlers, der an der Düsseldorfer ...Weitere Infos: "Bertram Jesdinsky: Mondkalb mit Reibekuchen"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
18.01.2025 bis 01.03.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt mit (Ex)Urban Futures of the Recent Past eine Ausstellung mit Filmen und Fotografien von Gordon Matta-Clark, kuratiert von David Hartt. Der Titel unterstreicht Matta-Clarks kritische Auseinandersetzung mit großangelegten urbanen Initiativen zur Bekämpfung des städtischen Verfalls und kontrastiert diese mit seinem ei...Weitere Infos: "Gordon Matta-Clark: (ex)urban futures of the recent past"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte Potsdamer Straße
31.10.2024 bis 27.04.2025 in Dachau
Mit Boot, Zug und Auto nach Venedig, Trondheim und Luxor: Die drei Hauptkünstler:innen der Solinger Künstlerkolonie, Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe Millies (1932-2008), waren in der Welt unterwegs und malten Landschaften, Städte, Menschen und Straßenszenen - Ansichten, die zum Teil heute so gar nicht mehr vo...Weitere Infos: "In der Welt unterwegs - Die Künstlerkolonie Solingen"
Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau
08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Weitere Infos: Museum Ludwig
Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...Weitere Infos: "XOOOOX - Liza neue Street Art Edition veröffentlicht"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...Weitere Infos: "Pop Art - Street Art - From Banksy and Mr. Brainwash to Andy Warhol"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
25.01.2025 bis 15.03.2025 in Stuttgart
Bildnerische Transformation von Geräuschen Mirja Wellmann erforscht unsere akustische Umwelt, protokolliert oft über Stunden und Tage die auditiven Landschaften und erstellt daraus Hörmanuskripte mit exakter Zeit- und Ortsangabe. Es entstehen hölzerne Geflechte, Chiffren der Hauptgeräuschverursacher wie etwa Kirchenglocken, Kinder, Autos, Vo¨gel ...Weitere Infos: "Hörnester, Hörwolken, Hörprotokolle"
Weitere Infos: Galerie Klaus Braun
19.01.2025 bis 13.04.2025 in Dortmund
Eröffnung am Samstag, 18. Januar, um 18 Uhr Ausgangspunkt der Ausstellung von Latefa Wiersch ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs. Deren Architektur steht nicht nur im Mittelpunkt ihres Stop-Motion-Films Original Features, sondern wird in der Ausstellung auch zur raumg...Weitere Infos: "Hannibal"
Weitere Infos: Dortmunder Kunstverein
Dauerausstellung
Brice Dellspergers Bewegtbildarbeiten sind von seiner Leidenschaft für das Kino geprägt, das der französische Künstler als Material zur Manipulation, Umdeutung, Neuschöpfung und Subversion nutzt. Sein Spiel mit dem Künstlichen, mit Unvollkommenheiten, Störungen, Schleifen und Doppelgängern untergraben die Konventionen des Kinos und bringen die eing...Weitere Infos: "BRICE DELLSPERGER JALOUSIES 26. MAI - 25. AUGUST 2024"
Weitere Infos: Dortmunder Kunstverein