"'Blickwechsel'"
Ausstellung in Köln : "'Blickwechsel'"
Künstler: Yolanda Tabanera und Pablo Milicua
Zeitraum: 20.03.2015 bis 23.05.2015
Der Begriff Risikoaffinität , Risikofreude bzw. Risikosympathie bezeichnet in der Entscheidungstheorie die Eigenschaft eines Marktteilnehmers, z.B. Investors, bei Wahl zwischen mehreren Alternativen gleichen Erwartungswerts stets die Alternativen mit dem größeren Risiko hinsichtlich des Ergebnisses - und damit auch dem höchstmöglichen Gewinn - zu bevorzugen. (aus Wikipedia)
Die Ausübung von bildender Kunst beinhaltet immer ein Gleichgewicht, einen beständigen akrobatischen Akt am Rande des Unmöglichen, dessen Risiko eine tiefe Angst oder einen Schwindel hervorruft - wie im Zirkus oder im Extremsport - auf eine aufregende und sinnliche Weise. Risikofreude ist das wilde Gefühl, das die Angst vor dem Scheitern überwindet, das Unverständnis etwas Unbekanntes und Höheres, das man nur ansatzweise vermutet hat, erlangen zu können. Dieses wilde Gefühl lädt zur Übertretung auf unbekanntes Gebiet ein, jenseits des Nervenkitzels, den ein Kind verspürt, wenn es in ein mysteriöses, verlassenes Haus eintritt. Nicht nur der Künstler, auch der Kunstliebhaber selbst geht in der Auseinandersetzung mit den Kunstwerken ein unbekanntes Risiko ein. Der Schritt über das Denkbare und Mögliche hinaus, die Ausweitung der Grenzen der Realität sind das einzige Sinnvolle, die ultimative Rentabilität, der Gewinn und der enorme Reichtum einer neuen Welt, eines neuen Universums.
Der Titel der Ausstellung "Risikofreude", spiegelt die Lust, Bereitschaft und Unabwegbarkeit der Kunst in ihrem Entstehen und ihrer Rezeption wieder, der sich Yolanda Tabanera (*1965, Madrid) und Pablo Milicua (*1960, Bilbao) verschrieben haben.
In den Skulpturen und Installationen der Künstlerin Yolanda Tabanera zeichnet sich ihr Interesse und ihre Beschäftigung mit der Wirkung von Materialität, Ober- fläche und Volumen ab. Sie schafft ihre Werke aus zusammengetragenen Materialien wie Glas, Espartograss, Leder, und Keramik. Tabanera scheint in Ihren Arbeiten das Leben in allen Stadien auszudrücken. Immer wiederkehrende Themen ihrer Arbeiten sind die Vergänglichkeit und das Organische - überreife Früchte voller Leben oder bereits im Vergehen begriffene zart gezeichnete Skelette und Totenschädel in ihren Papierarbeiten erinnern an die primitive Kunst. Ihre Werke verbindet etwas Ursprüngliches, Erdverbundenes und Spirituelles, das sich auch in den Collagen Milicuas wiederfindet.
Milicua zelebriert in seinen Werken die Akkumulation des Trivialen, die Kombination vieler verschiedener Dinge, und den Gefallen an einer mythischen Art, die ebenfalls auf das Primitive und Fruchtbare anspielt. Pablo Milicuas schwarz-weiß Collagen sind ebenfalls unter dem kreativen Prozess zu verstehen, ein Objekt mit Geschichte in eine neue Bedeutung zu überführen und etwas Neues entstehen zu lassen. Die vielen puzzleartigen Bildfragmente, die mühevoll gesammelt und in einen neuen Kontext gebracht werden, bilden imaginierte Landschaften ab und erinnern an Arbeiten der Renaissancekünstler wie Pieter Bruegel oder Hieronymus Bosch. Überbordend und vom Auge auf den ersten Blick kaum zu erfassen wirken Milicuas Landschaften. Erst bei genauerem Hinsehen offenbaren sich dem Betrachter exotische, traumartige und fremd anmutende Welten, in denen er jedoch einzelne bekannte Fragmente erkennen kann.
Mit jeder neuen Arbeit erweitern beide Künstler die eigenen Vor- stellungsgrenzen und lassen mit ihren künstlerischen Ausdrucksmitteln neue Welten entstehen
Milicua und Tabanera feiern in Ihren Werken die Lust am Unbekannten und an der Kunst selbst, die immer auch die Lust am Risiko darstellt. Das Unbewusste spielt eine große Rolle in ihren Werken, die somit im Gegensatz zur sicheren und bekannten, kalkulierten Kunst steht.
Text: Pablo Milicua/ Karoline Sieg
Öffnungszeiten:
Di-Fr 12-18 h. Sa 12-16 h
Internetadresse: http://www.100kubik.de
Texte © 100 kubik - Raum für spanische Kunst.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Weitere Infos: 100 kubik - Raum für spanische Kunst
Zeitraum: 20.03.2015 bis 23.05.2015
Adresse:
Mohren Str. 21
50670 Köln
Telefon: 0221 94645991
Fax: 0221 94645991
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di-Fr 12-18 h. Sa 12-16 h
100 kubik - Raum für spanische Kunst
Kategorien
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Künstler eintragen
Museum eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
Infos zu den Einträgen
Login
11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...
Weitere Infos:
"KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...
Weitere Infos:
"Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Weitere Infos: Museum Ludwig
Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...
Weitere Infos:
"360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
03.12.2023 bis 03.12.2025 in Köln
Zur dritten Ausgabe des Marktes LIEBLINGSSTÜCKE der Angewandten Kunst Köln (AKK) erwartet die Besucher im Kölner Kunsthaus Rhenania vom 23.-25. März 2012 wieder Schönes, Außergewöhnliches, Kostbares und Nützliches für Seele und Lebensraum. Präsentiert werden ausschließlich Unikate und Kleinstserien aus den Ateliers und Werkstätten von 16 AKK-Kerami...
Weitere Infos:
"LIEBLINGSSTÜCKE
Markt der Unikate
"
Weitere Infos: Kunsthaus Rhenania, Ausstellungshalle
U-Bahn Linie 3 und 4, Severinstraße
Bus Linie 106, Rheinauhafen
25.10.2025 bis 06.12.2025 in Köln
Sehr geehrte Gäste der Art Galerie 7, liebe Kunstfreunde, wir freuen uns sehr, Ihnen unsere kommende Einzelausstellung "Tell me more" mit neuen Arbeiten der Künstlerin Kirsten van den Bogaard anzukündigen, die wir am Samstag, den 25. Oktober 2025 von 15 bis 18 Uhr eröffnen werden. Kirsten van den Bogaard fokussiert sich in ihrer Malerei auf ...
Weitere Infos:
"Tell me more"
Weitere Infos: Art Galerie 7
15.11.2025 bis 20.12.2025 in Köln
STRAND MAUER Mit seiner neuen Ausstellung "Strand Mauer" führt Jens Lorenzen seine künstlerische Erkundung des kollektiven Bildgedächtnisses fort. Nach dem "Mauer-Thriller" widmet er sich nun einem Ort, der Leichtigkeit, Sehnsucht und kulturelle Projektion vereint: dem Strand. In seiner collageartigen Malweise verbindet er Popkultur, Literatur, Mu...
Weitere Infos:
"Strand Mauer"
Weitere Infos: 30works Galerie
Dauerausstellung
studioexhibition x ODE & DYCK ist eine kollaborative Ausstellung von Designern und Künstlern aus Köln. Mit einem gemeinsamen Verständnis von Ästhetik und Design werden sowohl individuelle als auch gemeinsame Arbeiten aus dem Bereich der Kunst und des Mode-, Grafik- und Produktdesign präsentiert. Parallel zu den Passagen stellen die sieben Designe...
Weitere Infos:
"studioexhibition x ODE & DYCK "
Weitere Infos: ODE & DYCK
Dauerausstellung
Kunstraum - Lebensraum - Arbeitsraum Die Moltkerei Werkstatt wurde Anfang 1981 von Elisabeth Jappe und Alf von Kries als Werkstatt und Präsentationsraum für Kunstformen gegründet, die im traditionellen Kunstbetrieb keinen rechten Platz haben. Auch unter der Leitung von Christian Merscheid -seit Anfang der 90er Jahre- bevorzugt die Moltkerei W...
Weitere Infos:
"Die Moltkerei"
Weitere Infos: Moltkerei Werkstatt
Dauerausstellung
tHEMENSCHWERPUNKTE IN zEICHNUNG UND mALEREI. gEDANKENSPILE UND vERFREMDUNGEN. SKURRILE UND GESELLSCHAFTSKRITISCHE dURCHLEUCTUNGEN VON lEBENSWIRKLICHKEIT7 dER mENSCH IM pORTRÄT; rOLLENVERHALTEN; tRANSPARENTE pROFILE. NEUE PERSONSLE UND gESCHICHTLICHE cHARAKTERVERKNÜPFUNGEN7 lANDSCHAFTEN UND sTÄDTE7 sTILLLEBEN 7ABSTRAKTE kUNST...
Weitere Infos:
"!9LEBENDIGE nATUR. gRO?E fRÜCHTE UND "9fRUCHTSTILLLEBEN,
"9pANTA RHEI. fARBENERGIEN IN bEWEGUNG
§9 kUNSTDIALOGE"
Weitere Infos: kREATIVITÄTSFORUM kIRN
Dauerausstellung
Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...
Weitere Infos:
"Farbenergien-abstrakte Bewegungen und
Lebendige Natur -Früchte"
Weitere Infos: Atelierausstellung
Dauerausstellung
Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...
Weitere Infos:
"Farbenergien-abstrakte Bewegungen und
Lebendige Natur -Früchte"
Weitere Infos: Atelierausstellung
Dauerausstellung
Seit 1994 zeigen wir moderne Kunst in Köln. Die Sammlung an Malerei, Grafik, Skulptur, Bronzen wird laufend erweitert und ist ständig zu besichtigen. Die Galerie vertritt Künstler aus der Region und dem gesamten Europäischen Raum. Blattgoldrahmen fertigen wir in eigener Werkstatt. Wir kaufen einzelne Kunstwerke und verwalten ganze Nachlässe. Wenn S...
Weitere Infos:
"Moderne Malerei, Grafiken, Skulptur, Blattgoldrahmen"
Weitere Infos: Galerie Iliev
Dauerausstellung
Dekorative und moderne Kunst...
Weitere Infos:
"THE ARTROOM"
Weitere Infos: THE ARTROOM
12.12.2025 bis 11.01.2026 in Köln
Die Künstler*innen: Sylvia Dölz I Collage?Antje Günther I Malerei?Ralf Kardes I Fotografie?Michael C. Klein I Mixed Media?Marion Knapp I Malerei?Maria Ogiermann I Mixed Media?Kalle Paltzer I Paper Works?Ivana Pittrof I Malerei?Nina Rössing Gallwitz I Mixed Media?Agnete Sabbagh I Mixed Media?Athina Samiotou I Malerei?Peter Sc...
Weitere Infos:
"ARTvent9"
Weitere Infos: K49
... und in anderen Orten
28.11.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte eröffnet am 28.11.2025 von 19:00 bis 21:00 die Gruppenausstellung Rotation und lädt herzlich dazu ein....
Weitere Infos:
"Eröffnung: Rotation"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...
Weitere Infos:
"Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...
Weitere Infos:
"Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...
Weitere Infos:
"Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...
Weitere Infos:
"Diego Bianchi: Errores Irreales"
Weitere Infos: Halle für Kunst
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...
Weitere Infos:
"Celina Eceiza: Ofrenda"
Weitere Infos: Halle für Kunst
22.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte eröffnet Freitag den 21. November EBENHOLZ, eine Einzelausstellung mit Installationen von James Gregory Atkinson. Atkinson entwickelt darin seine forschungsintensive Praxis weiter und taucht in die Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In den Zwischenzeilen dieser umstrittenen und v...
Weitere Infos:
"EBENHOLZ"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
27.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt Rotation, eine Gruppenausstellung mit acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm der Galerie, deren Werke - von den späten 1960er-Jahren bis heute - den dynamischen Austausch künstlerischer Positionen innerhalb der Galerie hervorheben. Mit unterschiedlichen Medien und Herangehensweisen untersuchen Richard De...
Weitere Infos:
" Rotation"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
29.11.2025 bis 10.02.2026 in Düsseldorf
Eine spannende Begegnung renommierter künstlerischer Positionen erwartet Sie in unserer Winter Ausstellung in der Galerie. Entdecken Sie bei weihnachtlichem Gebäck unsere selektierten Highlights der nationalen und internationalen Kunstszene, deren Werke den Betrachter auf eine Reise in abstrakte und figurative Sujets mitnehmen. Wir laden herzlich...
Weitere Infos:
"SELECTION"
Weitere Infos: von fraunberg art gallery
24.10.2025 bis 14.02.2026 in Nürnberg
Der isralische Künstler David Gerstein feierte im Jahr 2024 seinen 80. Geburtstag. FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland hat aus deisem Anlass neue 3-D Wandskulpturen in der Präsentation. Darunter auch der beliebte Fiat 500. David Gerstein wurde im November 1944 in Jerusalem (Israel) geboren. Er le...
Weitere Infos:
"David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
14.11.2025 bis 20.02.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE, with locations in Nuremberg and Kitzbühel, has been focusing on high-quality originals in pop art, street art, and contemporary art for twenty-five years. Art collectors will find artworks, prints, and unique pieces by popular and up-and-coming artists such as Adam Handler, Katherine Bernhardt, Sol Felpeto, Jon Burgerman, ...
Weitere Infos:
"ART BASEL MIAMI BEACH 2025/2026 - Curated Show"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
"House of Banksy - An Unauthorized Exhibition"
Ehemalige C&A-Filiale am Ostenhellweg
17.12.2025 bis 15.03.2026 in Dortmund
Ab dem 17. Dezember 2025 ist in Dortmund eine neue Ausstellung zu sehen. Unter dem Titel House of Banksy - An Unauthorized Exhibition zieht die Schau in die ehemalige C&A-Filiale am Ostenhellweg 18-24 ein. Auf rund 2.000 Quadratmetern wird eine umfangreiche Präsentation mit über 150 Motiven des international bekannten Street-Art-Künstlers Banksy ge...10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...
Weitere Infos:
"Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt...
Weitere Infos:
"Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Double Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE "
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
Einverstanden.
Nur technisch notwendige Cookies zulassen.
Ausstellung eintragen