"Esra Oezen - Über die Einmaligkeit des Wiederholten"
-
Manifest, 2014, Digitalprints, 64 A4-Stapel, Anzahl der Ausdrucke ist variabel, unbegrenzt, Maße ausgelegt: (5) x 168 x 237 cm, Foto: J. Bork
-
Die Vereinheitlichung auf einer Ebene, 2014 Video, 0:52 min, Loop, HD (16:9), Foto: J. Bork
Ausstellung in Wolfsburg : "Esra Oezen - Über die Einmaligkeit des Wiederholten"
Zeitraum: 22.01.2016 bis 12.03.2016
Mit der ersten institutionellen Einzelausstellung von Esra Oezen Über die Einmaligkeit des Wiederholten möchte die CITY GALLERY einen Einblick in die Arbeitsweise der jungen Künstlerin geben. Esra Oezen ist für die meisten Besucher des Kunstverein Wolfsburg keine Unbekannte: 2012 war sie mit ihrer minimalistischen Ästhetik die Gewinnerin des arti, 2014 belegte sie in dem Wettbewerb den dritten Platz. Ihre Arbeiten referieren auf die technischen, formalen als auch inhaltlichen Zusammenhänge von Bild und Bildträger. Dabei interessiert sich Esra Oezen auch für die paradoxen Zusammenhänge von serieller Produktion und Einmaligkeit des Originals. Auf diese Zusammenhänge verweist nicht nur der Titel der Ausstellung, sondern auch der Titel ihrer Arbeit: Die Gleichzeitigkeit des nacheinander Geschehenen*. Zu dieser Arbeit wird es, während der Ausstellungsdauer, an fünf Terminen Lesungen in der benachbarten Bibliothek im Alva-Aalto-Kulturhaus geben. Die Lesungen werden von verschiedenen Personen aus dem Umfeld der Künstlerin abgehalten. Die Ausstellung in der CITY GALLERY zeigt zudem nicht nur die Diversität in Esra Oezens Schaffen, sondern lässt auch ihre formalästhetischen Anleihen an die Konzeptkunst und den Minimalismus der 1960er Jahre erkennen.
Die in Wolfsburg geborene Esra Oezen (*1986) studierte Kunst und Kommunikationsdesign an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Sie hatte verschiedene Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland und diverse Stipendienaufenthalte, u. a. in Istanbul und Bandung, Indonesien.
Do, 21/01/16 um 17 Uhr: Enric Fort Ballester
Do, 04/02/16 um 16 Uhr: Meike Redeker
Do, 11/02/16 um 16 Uhr: Danny Ueberschär
Do, 25/02/16 um 16 Uhr: Serena Ferrario
Sa, 12/03/16 um 12 Uhr: Stine Hollmann
Öffnungszeiten:
Mi-Fr: 11-18h
Sa: 10-14h
Internetadresse: www.kunstverein-wolfsburg.de
Texte & Bild © Kunstverein Wolfsburg e.V..
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 22.01.2016 bis 12.03.2016
Adresse:
Porschestraße 51
38440 Wolfsburg
AnsprechpartnerIn: Frau Jennifer Bork
[Kuratorin, PR-Arbeit]
Telefon: +49 5361 674 22
Fax: +49 5361 650 862
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Mi-Fr: 11-18h
Sa: 10-14h
City Galler des Kunstverein Wolfsburg
Kategorien







