"Paul Schneider von Esleben. Das Erbe der Nachkriegsmoderne."
-
Mannesmann-Hochhaus in Düsseldorf. Foto: Thomas Mayer.
-
Mannesmann-Hochhaus in Düsseldorf. Foto: Thomas Mayer.
Ausstellung in Hamburg : "Paul Schneider von Esleben. Das Erbe der Nachkriegsmoderne."
Zeitraum: 25.05.2016 bis 17.06.2016
Museum für Architektur und Ingnieurkunst NRW zeigt Ausstellung zu Paul Schneider von Esleben in Hamburg.
"Paul Schneider von Esleben. Das Erbe der Nachkriegsmoderne: Die Architektur-Ausstellung ist vom 25. Mai bis zum 17. Juni in der HafenCity Universität Hamburg zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am Dienstag, 24. Mai, um 19 Uhr.
Der Architekt Paul Schneider von Esleben hat mit seinen Bauwerken die Nachkriegsarchitektur der Bundesrepublik bis in die 1970er Jahre nachhaltig geprägt. Herausragende Beispiele sind das Mannesmann-Hochhaus in Düsseldorf, der Flughafen Köln-Bonn oder die Sparkasse Wuppertal. Das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW (M:AI) zeigt vom 25. Mai bis zum 17. Juni in der HafenCity Universität Hamburg (HCU) die Ausstellung "Paul Schneider von Esleben. Das Erbe der Nachkriegsmoderne" mit historischen Plänen, Entwürfen, Filmen und Interviews.
Zu Hamburg pflegte PSE eine besondere Beziehung. Regelmäßig war er an der Elbe, weil er von 1961 bis 1971 eine Professur für Raumstruktur an der Hochschule für bildende Künste innehatte. Er prägte eine Reihe von Architekten, die sich noch heute als PSE-Schüler bezeichnen. Außerdem entwarf Schneider von Esleben in Hamburg 1970 die Gewerbeschule für Stahl- und Metallbau an der Angerstraße.
Das Œuvre von PSE umfasst gestalterische Vielfalt von der klassischen Moderne eines Mies van der Rohe über den Betonbrutalismus bis zur Postmoderne. Gebäude waren für ihn Gesamtkunstwerke, die er bis ins Detail - sei es Kunst am Bau oder das Mobiliar - durchgestaltete. Den 100. Geburtstag von Schneider von Esleben hat das M:AI zum Anlass genommen, ihm eine monographische Ausstellung zu widmen. Diese war 2015 im Mannesmann-Hochhaus und in der Architektenkammer NRW in Düsseldorf zu sehen, Anfang 2016 dann in der von PSE erbauten Sparkasse Wuppertal. Die Ausstellung kuratierten für das M:AI der Architekturjournalist Paul Andreas und die Architektin Karen Jung. Martin Sinken (Köln) entwarf die Ausstellungsarchitektur.
› Alle weiteren Informationen zu Paul Schneider von Esleben finden Sie auf www.mai.nrw.de
Eröffnung
Dienstag, 24. Mai, um 19 Uhr im Foyer West der HafenCity Universität Hamburg
Grußworte und Einführung
Wolfgang Willkomm, Professor für Architektur an der HCU
Ursula Kleefisch-Jobst, Geschäftsführende Kuratorin des M:AI
Uwe Köhnholdt, Architekt, Schüler von Paul Schneider von Esleben
Dieter Hoor, Architekt, ehemaliger Mitarbeiter von Paul Schneider von Esleben
Claudia Schneider-Esleben, Energetisches Design - Eine persönliche Einführung
Moderation: Dirk Meyhöfer, Architekturkritiker und Lehrbeauftragter der HCU
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10 bis 17 Uhr
Internetadresse: http://www.mai-nrw.de
Texte & Bild © Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 25.05.2016 bis 17.06.2016
Adresse:
Überseealle 16
20457 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 bis 17 Uhr
HafenCity Universität Hamburg
Kategorien









30.07.2025 bis 03.11.2025 in Hamburg
Die Ausstellung mit Malerei von Anja Witt zeigt die Schönheit und Verletzlichkeit der Meere. Die Malerin und ehemalige Ozeanografin greift verschiedene Aspekte auf und übersetzt in eine Malerei, die Raum für eigene Assoziationen lässt. Das Wälderhaus zeigt Ausstellungen im Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN....


11.09.2025 bis 12.10.2025 in Hamburg
wertLOS in der xpon-art gallery ::: Eine thematische Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst zu Werthaftigkeit und Wertlosem Eröffnung am Donnerstag, den 11. September 2025 um 19 Uhr Im Anschluss geöffnet bis zum 12. Oktober 2025 Zum Tag des offenem Denkmals am 13.9. ab 15h geöffnet mit Führungen um 15, 18 und 20 Uhr ::: Vor 15...
12.10.2025 bis 30.10.2025 in Hamburg
VIELSCHICHTIG Zellen · Gewebe · Struktur Julia Hühne-Simon, Textilkunst Die Grundbausteine des Lebens - Zellen und Gewebe - sind Ausgangspunkt für die künstlerische Auseinandersetzung der Ausstellung VIELSCHICHTIG. Die Werke, vom 12.-30.10.2025 im Kunstforum der GEDOK Hamburg zu sehen, thematisieren Strukturen, Transformationen und Phänomene d...


28.09.2025 bis 11.01.2026 in Hamburg
Ein Krokodil am Strand von Altona oder eine wilde Schweinehorde als fiktive Namensgeber der Elbinsel Schweinesand - Eine große Gemeinschaftsausstellung zeigt Bilder von kleinen, großen, gefährlichen, kuscheligen oder skurrilen Tieren. "Wir glauben, dass die Vielfalt der Ausstellung generationenübergreifend für großen Kunstgenuss und Kunstvergnü...


18.10.2025 bis 16.01.2026 in Hamburg
Fremde Strände, faszinierende Naturschauspiele, pulsierende Städte - oder Entdeckungen zu Hause machen? Die Entschleunigung im schattigen Garten, Vogelgezwitscher und Rosenduft...und "hinter der Hecke" geht's trotzdem weiter... Diese Klisches, oft mit einer gewissen Reibung, inspirieren mich zu meinen Bildern. Man findet überall etwas Interessan...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM CORONARCHIV! Hier sammeln wir Eure Erlebnisse, Gedanken, Medien und Erinnerungen zur "Corona-Krise". Warum? Während der Pandemie passiert viel in uns und um uns herum, doch ist jede:r ganz unterschiedlich davon betroffen. Diese Vielfalt möchten wir dokumentieren und für die Nachwelt erhalten. Denn irgendwann wird die Pand...


Dauerausstellung
Malerei - Skulpturen - Schmuck...


Dauerausstellung
TABULARIUM - Dauerausstellung in dem GALERIEATELIER de WERYHA - Holzobjekte des Bildhauers Jan de Weryha....

... und in anderen Orten

11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...

10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...


10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt...


24.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel/Austria hat neue Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers Ross Bleckner in der Präsentation. Ross Bleckner studierte zusammen mit Sol Lewitt und Chuck Close an der New York University und setzte nach seinem Abschluss sein Studium am California Institute of the Arts in Valencia (Kal...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...
