"Realität - Spiegelung - Traum?... Facetten von Malerei!"
-
Sala Lieber, Elisabeth I., 2016, Siebdruck Farbunikat mit Aquarell überarbeitet, 100x70cm
-
Joanna Jesse, Am Wasser, 2016, Öl auf Leinwand,120x150cm
-
Gan Erdene Tsend, Venus und Amor, 2014, Öl auf Leinwand, 120x100cm
-
Joanna Jesse, Sonnenuntergang, 2016, 120x170 cm, Öl auf Leinwand
-
Sala Lieber, Landschaft, 2016, Öl auf Leinwand, 140 x 160 cm
-
Gan Erdene Tsend, Ohne Titel, 2012, 100x80cm Öl auf Leinwand
Ausstellung in Köln : "Realität - Spiegelung - Traum?... Facetten von Malerei!"
Künstler: Joanna Jesse, Sala Lieber, Gan-Erdene Tsend
Zeitraum: 06.10.2016 bis 18.11.2016
Die Art Galerie 7 ist höchst erfreut, die Künstler Sala Lieber, Joanna Jesse und Gan-Erdene Tsend in der gemeinsamen Ausstellung "Realität - Spiegelung - Traum! Facetten von Malerei…" am Freitag, den 06. Oktober 2016 von 19 - 22 Uhr, präsentieren zu können und laden Sie und Ihre Freunde herzlich dazu ein.
Die Ausstellung präsentiert drei künstlerische Positionen, welche auf eigenständige und sehr verschiedene Weise zeigen, wie figurative Gegenwartsmalerei heute aussehen kann. In den verschiedenen Inszenierungen changieren die Darstellungen zwischen Wirklichkeitswahrnehmung, Wunschvorstellung, Traum, Kindheitserinnerung und Utopie und machen den einzigartigen Blick der Künstler auf die Welt erfahrbar.
Sala Lieber ist gebürtige Ungarin und Diplomabsolventin der Düsseldorfer Akademie als Meisterschülerin bei Prof. Brandl. Sie schafft phantastische Bildwelten in Form von zeitgenössischen Annäherungen an Barock und Rokoko - Epochen, zu denen die Künstlerin gerne selbst gelebt hätte. Die Künstlerin nimmt klassische Bildschemata und -sprache auf und vereint diese augenzwinkernd mit poppiger Opulenz, dynamischen Perspektiven und surrealen Situationen.
In ihrer neuen Serie "Elisabeth I.", wobei es sich um aquarellierte Handsiebdrucke handelt, präsentiert sie die englische Monarchin aus dem 16. Jahrhundert in ungewohntem farbenprächtigem Licht, mit verspielter Ornamentik und Liebe zum Detail. Die Farbunikate zeigen die britische Königin in höfischem Gewand, dem Betrachter festentschlossen und ernst entgegenblickend, wobei Lieber dem Bildthema seine Schwere durch die Einbettung in das verspielte Dekor nimmt und eine neue Leichtigkeit und Modernität verleiht.
Neben den Siebdrucken widmet sich Sala Lieber in ihren neuen Ölarbeiten überraschenderweise einem für sie neuen wie aber auch klassischen Sujet: der Landschaft. Gekonnt bindet sie das Thema der Spiegelungen mit gewohnt lockerem Pinselstrich und strahlendem Kolorit in ihre unverkennbar barock angehauchten Arbeiten höfischer Kultur ein.
Der in der Mongolei geborene und aufgewachsene Künstler Gan-Erdene Tsend und Münsteraner Meisterschüler stellt erstmals im Programm der Art Galerie 7 aus. Er thematisiert in seinen Spiegelungen auf bewegende Weise zwischenmenschliche Begegnungen, Visionen von Zweisamkeit und die damit verbundenen Gefühlswelten der Erinnerung, Zuversicht und Sehnsucht.
In seiner Arbeit "Amor und Venus" sehen wir in einer Wasserlache die Spiegelung einer lachenden jungen Frau mit ihrem geflügelten Begleiter Amor. Was erstaunt ist, dass das Mädchen in der reellen Bildebene ihren Spaziergang alleine macht. So steht es dem Betrachter frei, eigene Geschichten im Bild zu sehen - die Grenzen zwischen Realität und Traum verwischen. Gan-Erdene Tsend erschafft mit raffinierten visuellen Mitteln fantasievoll eine eigene verträumte Welt aus subjektiven Beobachtungen, die dazu einladen, sich mit ihnen zu identifizieren.
Joanna Jesse ist Diplomabsolventin der Kunsthochschule Posen in Polen und der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschülerin von Herbert Brandl.
Ihre Werke, vorwiegend mit Öl auf Leinwand gemalt, sind entweder monochrom gehalten oder bedienen sich einem schier unendlichen Farbenspektrum. Sie vermischt in Ihren Arbeiten die figurative, klassische Malerei mit abstrakt wirkenden Elementen der freien Malerei. Im Fokus der Motive stehen immer der Mensch im Einklang mit der Natur und die Darstellung von Ereignissen, die wie eine erlebte Erinnerung an ein Geschehnis auf den Betrachter wirken. Sie versteht es mit der Ausdruckskraft der Malerei im Betrachter eine Fülle an Emotionen hervorzurufen, die Ihn auf eine eigene Reise von Erlebnissen und Sehnsüchten entführt. Dabei nimmt Sie auf die uns heute geläufigste Art der Bewahrung von Eindrücken und Erinnerungen Bezug: die Fotografie. Diese dient Ihr als Grundblage Ihrer Arbeiten, um festgehaltene Momente mit malerischen Stilmitteln und Techniken in Ihren Ölbildern zu verewigen. Die Sanftheit der Malerei bei der Darstellung bewahrt Sie dabei davor, plakativ zu sein. Meist sind es Auseinandersetzungen mit Raum, Perspektive und Licht, transportiert durch komplexe Schattenwürfe, welche die Atmosphäre der Motive verdichten. Der Künstlerin ist es wichtig, dem Betrachter ein positives Gefühl und Lebensfreude mit Hinblick auf die schönen Momente des Lebens zu vermitteln. Ihre Kunstwerke sollen das Bewusstsein der Menschen wieder hin zu mehr positiven Gedankengut und Lebenswahrnehmung fördern.
Wir freuen uns Sie und Ihre Freunde zu einer besonderen Ausstellung in der Art Galerie 7 begrüßen zu dürfen.
Meike Knüppe & Team
Öffnungszeiten:
Di. nach Vereinbarung
Mi.-Fr.: 12.00-18.00 h
Sa:. 12.00-17.00 h
u.n.V.
Internetadresse: http://http://www.artgalerie7.de
Texte & Bild © Art Galerie 7.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 06.10.2016 bis 18.11.2016
Adresse:
St. Apern-Straße 7
50667 Köln
AnsprechpartnerIn: Frau Meike Knüppe
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di. nach Vereinbarung
Mi.-Fr.: 12.00-18.00 h
Sa:. 12.00-17.00 h
u.n.V.
Art Galerie 7
Kategorien









Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


12.04.2025 bis 27.04.2025 in Köln
12. - 27. April 2025 Anne Dahm-Puchalla I Malerei Sylvia Dölz I Collage Ruth Friedrich I Radierung Bärbel Gaertner I Malerei Antje Günther I Zeichnung Michael C. Klein I Mixed Media Marion Knapp I Malerei Leo Löhr I Zeichnung, Radierung Kalle Paltzer I Papierarbeiten Ingeborg Thistle I Malerei Isabelle Velandia I ...


03.12.2023 bis 03.12.2025 in Köln
Zur dritten Ausgabe des Marktes LIEBLINGSSTÜCKE der Angewandten Kunst Köln (AKK) erwartet die Besucher im Kölner Kunsthaus Rhenania vom 23.-25. März 2012 wieder Schönes, Außergewöhnliches, Kostbares und Nützliches für Seele und Lebensraum. Präsentiert werden ausschließlich Unikate und Kleinstserien aus den Ateliers und Werkstätten von 16 AKK-Kerami...

Dauerausstellung
Seit 1994 zeigen wir moderne Kunst in Köln. Die Sammlung an Malerei, Grafik, Skulptur, Bronzen wird laufend erweitert und ist ständig zu besichtigen. Die Galerie vertritt Künstler aus der Region und dem gesamten Europäischen Raum. Blattgoldrahmen fertigen wir in eigener Werkstatt. Wir kaufen einzelne Kunstwerke und verwalten ganze Nachlässe. Wenn S...


Dauerausstellung
Regina Berge I Malerei Sylvia Dölz I Collage Agii Gosse I Objekt Barbara Kahlert I Malerei Ralf Kardes I Fotografie Michael C. Klein I Mixed Media Anne Kretschmer I Malerei Maria L. Ogiermann I Mixed Media Kalle Paltzer I Papierarbeiten Walburga Poeplau I Material-Collage Britta Puy I Malerei Adam Sochaj I Malerei Ingeborg Thistle I Mal...


Dauerausstellung
studioexhibition x ODE & DYCK ist eine kollaborative Ausstellung von Designern und Künstlern aus Köln. Mit einem gemeinsamen Verständnis von Ästhetik und Design werden sowohl individuelle als auch gemeinsame Arbeiten aus dem Bereich der Kunst und des Mode-, Grafik- und Produktdesign präsentiert. Parallel zu den Passagen stellen die sieben Designe...

Dauerausstellung
Kunstraum - Lebensraum - Arbeitsraum Die Moltkerei Werkstatt wurde Anfang 1981 von Elisabeth Jappe und Alf von Kries als Werkstatt und Präsentationsraum für Kunstformen gegründet, die im traditionellen Kunstbetrieb keinen rechten Platz haben. Auch unter der Leitung von Christian Merscheid -seit Anfang der 90er Jahre- bevorzugt die Moltkerei W...

Dauerausstellung
tHEMENSCHWERPUNKTE IN zEICHNUNG UND mALEREI. gEDANKENSPILE UND vERFREMDUNGEN. SKURRILE UND GESELLSCHAFTSKRITISCHE dURCHLEUCTUNGEN VON lEBENSWIRKLICHKEIT7 dER mENSCH IM pORTRÄT; rOLLENVERHALTEN; tRANSPARENTE pROFILE. NEUE PERSONSLE UND gESCHICHTLICHE cHARAKTERVERKNÜPFUNGEN7 lANDSCHAFTEN UND sTÄDTE7 sTILLLEBEN 7ABSTRAKTE kUNST...

Dauerausstellung
Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...

Dauerausstellung
Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...


Dauerausstellung
Dekorative und moderne Kunst...


21.03.2025 bis 29.04.2025 in Köln
Lebenslinien - Maf Räderscheidt Die Linie bestimmt den Rhythmus der Malerei und misst den Herzschlag der Zeichnung. In ihr offenbart sich, wie in einer Handschrift, die Stimme der Künstler. Kaum etwas unterscheidet die Meister von den Amateuren so deutlich wie die Linie. Von den frühen Höhlenmalereien bis zu den komplexen Kompositionen der Rena...

... und in anderen Orten

31.10.2024 bis 27.04.2025 in Dachau
Mit Boot, Zug und Auto nach Venedig, Trondheim und Luxor: Die drei Hauptkünstler:innen der Solinger Künstlerkolonie, Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe Millies (1932-2008), waren in der Welt unterwegs und malten Landschaften, Städte, Menschen und Straßenszenen - Ansichten, die zum Teil heute so gar nicht mehr vo...


22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...


Dauerausstellung
Bunnies, Butterflies and Birds. Das sind die Hauptmotive des US-amerikanischen Künstlers Hunt Slonem. Er wurde 1951 in Maine, USA geboren. Sein Vater war in der Navy und so zog die Familie oft um. Hunt Slonem lebte unter anderem in Hawaii, Virginia, Connecticut, Kalifornien, Washington State und Nicaragua. Er schloss die Tulane Universität in Ne...
