"Aphrodisiac"
Ausstellung in Hamburg : "Aphrodisiac"
Künstler: Gunnar Borbe, Henriette Grahnert, Eric Keller, Michael Klipphahn, Tobias Köbsch, Ekkehard Tischendorf
Zeitraum: 21.04.2018 bis 24.05.2018
Die Ausstellung versteht sich als Bestandsaufnahme zeitgenössischer figurativer und abstrakter Positionen deren Künstlerinnen und Künstler eine innere Lust für und auf die Malerei verbindet. Die Herkunft dieses Drangs, die Sucht nach Farbe, der Geruch von Pigmenten und das Gefühl des Pinsels in der Hand, mag nicht einem aphrodisierenden Parfum, wie bei Patrick Süskind, entspringen; es mag tief in der Seele ruhen oder in einem zerebralen Winkel rumoren, wichtig ist nur - das Gefühl ist da.
Als weiteres vereinendes Element leben und arbeiten die sechs Künstlerinnen und Künstler alle in Dresden und stellen zum ersten Mal als Kollektiv zusammen aus. Dass Gunnar Borbes Medium nicht nur die Malerei ist, sondern auch die Fotografie, spiegelt sich in seinen Werken wieder. Meisterhaft fängt er das Spiel aus Licht, Schatten und Reflexion auf und schafft so virtuose Momentaufnahmen und Schnappschüsse. Seine Arbeit balanciert an der Grenze der Augentäuschung und ist gekennzeichnet von einem intensiven Detailnaturalismus. Die Gemälde von Henriette Grahnert scheinen manchmal stark abstrakt, jedoch nicht immer. Sie jongliert gekonnt mit traditionellen Malereitraditionen und umschifft die klassische Abstraktion und konkrete Malerei sowie minimalistische Traditionen und Bad Painting, amerikanische Farbfeldmalerei und Pop Art. So schafft Sie es Gegensätzliches (und Widersprüchliches) zu vereinen.
Eric Kellers Bilder zeigen nicht nur Orte und Menschen, auch Stadt- und Landschaften sowie Porträts zählen zu seinen Motiven. Es geht dem Künstler jedoch nicht nur um die Illustration eines Ortes oder einer Person, sondern um das Aufzeichnen erlebter Momente, Stimmungen und Sequenzen. Während seine früheren Werke noch vergleichsweise detailreich und konkret waren, zeigen die jüngeren Arbeiten eine zunehmende Reduktion. Charakteristisch ist auch die "homogene Färbung" seiner Bilder. Michael Klipphahns Bilder wirken wie ein eingelöstes Versprechen; so lässt er den Bruch zwischen virtuellen und realen Bildwelten bzw. -vorlagen sichtbar werden. Seine Arbeiten zeugen von einer surreale Überwirklichkeit des Malerischen, so dass der Betrachter sich fragen muss, ob er auf eine Hyperrealität oder ein Trompe-l'œil blickt. Mit seiner fotografischen bzw. filmischen Bildästhetik spielt Tobias Köbsch, wie andere Künstlergenerationen vor ihm, mit dem Prinzip Illusionismus, dem trügerischen Wirklichkeitsanschein. Doch zielt die technische Brillanz seiner gemalten oder plastizierten Tableaus nie auf täuschende Verführung in imaginäre Welten, sondern auf eine kritische Momentaufnahme des aktuellen Verhältnisses von Bild- und Weltbewusstsein. Ekkehard Tischendorf schafft Bildwelten in einem Spannungsfeld zwischen Traum und Fiktion, allegorischen wie gespenstischen Momenten und romantischen Motiven. Für den Künstler geht es dabei nicht um den Anspruch einer realistischen Abbildung der Alltagswirklichkeit. Statt die Realität abzubilden, schafft er eine ganz neue, seiner Imagination entsprungene Welt, mit eigenen Gesetzmäßigkeiten - wenn auch in Anlehnung an die Lebenswelt des Betrachters. Komposition, Kolorit und Farbauftrag erzählen ihre eigene Geschichte(n).
Liebe, Sehnsucht und Ektase waren immer beliebte Motive und Gegenstand in Kunst und Literatur. Über das Wesen der Aphrodite stritten sich schon Homer und Platon, über ihre Gestalt Botticelli und Rubens. Mindestens genau so lange hegen die Menschen eine Faszination dafür, in einem geliebten Menschen korrespondierende Gefühle auszulösen. Parallel versuchen Künstler seit je dieser Apotheose in Form einer Welt visueller und sensorischer Freuden und Verwünschungen zu reflektieren. Die Evelyn Drewes Galerie freut sich die inhaltliche Annäherung ihrer Künstler á jour und auf eine spannende Ausstellung.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 14 - 18 Uhr
Internetadresse: http://www.evelyndrewes.de
Texte & Bild © Drewes | Galerie.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 21.04.2018 bis 24.05.2018
Adresse:
Burchardstrasse 14
20095 Hamburg
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 14 - 18 Uhr
Evelyn Drewes | Galerie
Kategorien









30.07.2025 bis 03.11.2025 in Hamburg
Die Ausstellung mit Malerei von Anja Witt zeigt die Schönheit und Verletzlichkeit der Meere. Die Malerin und ehemalige Ozeanografin greift verschiedene Aspekte auf und übersetzt in eine Malerei, die Raum für eigene Assoziationen lässt. Das Wälderhaus zeigt Ausstellungen im Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN....


05.09.2025 bis 07.09.2025
MOON ART FAIR HAMBURG 2025 Location: The Westin Hamburg/ Elbphilharmonie ALLES IM FLUSS? Die Moon Art Fair kehrt zurück ins The Westin Hamburg in der Elbphilharmonie. Wie in jedem Jahr ist das Art Event unter der Leitung der Kunsthistorikerin Dr. Barbara Aust-Wegemund einem Schwerpunkt gewidmet, im September heißt es für die Künstlerinnen und K...


29.06.2025 bis 14.09.2025 in Hamburg
Retrospektive Fotoausstellung vom 29. Juni bis 14. September 2025 in der Galeriepassage der Elbschloss Residenz Vernissage am Sonntag, den 29.6. um 16 Uhr. Eingang Elbschlossstraße 11, 22609 Hamburg Der Eintritt ist kostenfrei und der Zugang barrierefrei. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9 bis 19 Uhr Heiner Leiska gehört zu den angesehenste...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM CORONARCHIV! Hier sammeln wir Eure Erlebnisse, Gedanken, Medien und Erinnerungen zur "Corona-Krise". Warum? Während der Pandemie passiert viel in uns und um uns herum, doch ist jede:r ganz unterschiedlich davon betroffen. Diese Vielfalt möchten wir dokumentieren und für die Nachwelt erhalten. Denn irgendwann wird die Pand...


Dauerausstellung
Malerei - Skulpturen - Schmuck...


Dauerausstellung
TABULARIUM - Dauerausstellung in dem GALERIEATELIER de WERYHA - Holzobjekte des Bildhauers Jan de Weryha....

... und in anderen Orten

10.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week und der Leipziger Openings...


11.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week, während der Gallery Night...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...


03.10.2025 bis 04.10.2025 in Graz
Annemarie Arzbergers Bildwelten sind fantasievoll und üppig, überbordend barock und detailreich zugleich, manchmal gar unheimlich und bizarr, aber immer von einer Vielzahl von Wesen bevölkert, deren Geschichten Neugier hervorrufen. Arzbergers Praxis hat ihren Ursprung sowohl in der Zeichnung, als auch in der Malerei, wobei seit einigen Jahren paral...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...
