"FIELD EXPERIMENTS - Ausstellungslabor für Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft "
Ausstellung in STATE Studio : "FIELD EXPERIMENTS - Ausstellungslabor für Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft "
KünstlerIN: Als Teil der ersten Mixed-Media-Ausstellung werden Arbeiten von Emilia Tikka (FI), Marco Donnarumma (IT), onformative (DE), Veronika E. Natter (DE), Michel Erler (DE) sowie das künstlerische Forschung
Zeitraum: 27.10.2018 bis 15.12.2018
Field Experiments bringt den Zukunftsalltag von Morgen in einen partizipativen Erfahrungsraum, ein Ausstellungslabor, eine Experimentierfläche. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Künstlern und Designern im kreativen Spannungsfeld zwischen Spitzenforschung, gesellschaftlichen Fragestellungen und künstlerischem Ausdruck. Als kuratierte künstlerische Tauchgänge in aktuelle Trends in Wissenschaft und Technologie schaffen sie Erfahrungsräume, in denen mögliche Entwicklungen von Morgen bereits im Hier und Jetzt erlebt, diskutiert und mitgestaltet werden. Innovationen der Zukunft werden in ihrem angedachten Umfeld getestet: mitten in der Gesellschaft.
Die Auftaktausstellung der Serie Field Experiments von STATE Studio entwirft Bilder einer Gesellschaft, in der der Mensch seine Lebensspanne mittels Genom-Editierung verlängert, und in der Maschinen intelligent und weit mehr als nur Werkzeuge sind. Sie erkundet neuartige synthetisch-biologische Innovationen im Licht einer nachhaltigen Zukunft der Bioökonomie, entführt auf eine geologische Reise durch Raum und Zeit, und zeigt die Gesichter von Forschenden und Kreativen, deren interdisziplinäres Schaffen den Wandel in Kunst, Technologie und Wissenschaft vorantreibt.
Als Teil der ersten Mixed-Media-Ausstellung werden Arbeiten von Emilia Tikka (FI), Marco Donnarumma (IT), onformative (DE), Veronika E. Natter (DE), Michel Erler (DE) sowie das künstlerische Forschungsprojekt Farming the Uncanny Valley mit ersten Arbeiten von Natsai Audrey Chieza (GB), Clemens Winkler (DE), Paul Ferragut (GB), Ann-Kristin Abel (GB), Lukasz Stopczynski (DE), Stefan Schwabe (DE) und Jannis Hülsen (DE) präsentiert. Das Filmprogramm der Ausstellung wird präsentiert in Partnerschaft mit Imagine Science Films (US) mit Kurzfilmen von Timo Wright (FI) und Franz Milec (SK).
Die Ausstellung wurde kuratiert von Dr. Christian Rauch, Johanna Teresa Wallenborn, Stefanie Greimel und produziert von Veronika Natter und Stefanie Greimel mit der Unterstützung von Marie Niederleithinger. Ein besonderer Dank geht an: Markus Weißkopf, Rosi Natter, Christoph Eschenwecker, Brienne Renee Pierce, Sylvia Grossinger, Roland Jancic, Nico Nickl, Michael Schneider, Veronika Cerkesza, Anne Freitag, Micki Rosi Richter, Valeria Mitelman, Veronika Jansen und Dr. Milosz Rosinski.
www.state-studio.com
Öffnungszeiten:
MO - FR 12:00 Uhr - 19:00 Uhr
Internetadresse: http://https://state-studio.com/
Texte & Bild © STATE Studio.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 27.10.2018 bis 15.12.2018
Adresse:
Hauptstraße 3
10827 STATE Studio
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: MO - FR 12:00 Uhr - 19:00 Uhr
STATE Studio
Kategorien







