"STARKE STÜCKE | FEMINISMEN UND GEOGRAFIEN"
Ausstellung in Saarbrücken : "STARKE STÜCKE | FEMINISMEN UND GEOGRAFIEN"
Zeitraum: 07.06.2019 bis 08.09.2019
Das grenzüberschreitende Ausstellungsprojekt Starke Stücke dreht sich um Differenz - genauer: um sexuelle, kulturelle und körperliche Diversität. Sein künstlerischer Bezugspunkt ist die einzigartige Sammlung des FRAC Lorraine in Metz, eine der wichtigsten Institutionen für zeitgenössische Kunst in der Großregion. Mit der in der Stadtgalerie gezeigten Auswahl von Künstlerinnen konzentriert sich die Schau vor allem auf aktuelle Tendenzen in der Feministischen Kunst und die gesellschaftspolitischen, historischen und privaten Rahmenbedingungen, unter denen sie ent-standen sind. Gleichzeitig nimmt sie die geografische und kulturelle Diversität in den Blick, die sich im Werk jeder einzelnen Künstlerin abzeichnet.
Es sind ironische und humorvolle, ästhetische und hintergründige Begegnungen (Natalia LL (PL *1937)), bisweilen aber auch harte und schmerzhafte Konfrontationen mit weiblicher Lebensrealität, je nachdem wo wir ihr begegnen. In Europa und den USA gehörten die Vermessungen und Verletzungen des eigenen Körpers zum Kern der künstlerischen Arbeit der ersten Feministischen Avantgarde, die mit Künstlerinnen, wie Marina Abramovic (YU *1946), Esther Ferrer (ES *1937), Cecilia Vicuña (CL *1948) und Annette Messager (FR *1943) auch in dieser Ausstellung vertreten ist. Und ebenso wie sie drehen sich auch die Video-, Foto- und Performancearbeiten der nachfolgenden Generationen um körperliche und künstleri-sche Selbstbestimmung (Patty Chang (USA *1972)), Clarisse Hahn (CH *1973), um politische Ausei-nander-setzung (Guerrilla Girls (USA)) und neue künstlerische Ausdrucksformen sowie den kritischen Umgang mit kulturellen Rahmenbedingungen, die Frauen bis heute zur Projektionsfläche männlicher Vorstellungen (Ingrid Wildi Merino (CH *1963)) oder gar zur Ware machen (Ursula Biemann (CH *1955)). Dabei offenbaren gerade die Werke der außereuropäischen Künstlerinnen einen ebenso eindringlichen wie ironischen Umgang mit der alltäglichen Problematik von Prostitution, institutionalisiertem Missbrauch oder politischer Gewalt. Sigalit Landau (IS *1969), Teresa Margolles (Mex *1963) und Ana Gallardo (AR *1958) vertreten diese Positionen ebenso drastisch wie kritisch, während Raeda Saadeh (PS *1977), Christina Lucas (ES *1973) und Tracey Moffat (AUS *1960) einen durchaus humorvollen Blick auf patriarchale Verhältnisse werfen, um der eigenen künstlerischen Position selbstbewusst und machtvoll Raum zu verschaffen. Auch Madeleine Berkhemer (NL *1973) erwidert den männlichen Blick, indem sie das Klischee des sexualisierten Frauenkörpers übersteigert und in abstrakte Strumpf- und Gummiinstallationen verwandelt, während das Künstlerinnenpaar Pauline Boudry (CH) und Renate Lorenz (CH) die Geschlechterverhältnisse auf den Kopf stellt und als flüchtige Ereignisse immer wieder neu inszeniert. Nicht zuletzt steht auch der koloniale Blick in dieser Ausstellung besonders im Fokus, wie in Marcia Kures (NI *1970) dadaistisch anmutenden Collagen oder in Tracey Roses (SA *1974) Video-arbeit Black Paintings: Dead white Man, in der die Macht der weißen Männer in Kontrast zur körperlichen Präsenz der schwarzen Frau gesetzt wird. Der eigene, unabhängig von westlichen Vorstellungen geprägte Blickwinkel und Zugang zur Welt ist schließlich Thema einer ganzen Rauminstallation der Nigerianerin Otobong Nkanga (*1974).
Internetadresse: http://stadtgalerie.de
Texte & Bild © StadtgalerieSaarbrücken.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 07.06.2019 bis 08.09.2019
Adresse:
St Johanner Markt 24
66111 Saarbrücken
Email: [email protected]
StadtgalerieSaarbrücken
Kategorien








... und in anderen Orten

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg
Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...


26.12.2023 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


06.01.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....


04.02.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


29.02.2024 in Dachau
Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...


20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau
Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...


10.03.2024 in Dachau
Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg
Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...


10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg
KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...


07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel
Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...
