"Kollwitz im Esszimmer - Leben mit ›schwerer Kost‹ ..."
-
Sammlung Daniel Stoll und Sibylle von Heydebrand, Arlesheim, Schweiz
-
Sammlung Daniel Stoll und Sibylle von Heydebrand, Arlesheim, Schweiz
Ausstellung in Köln : "Kollwitz im Esszimmer - Leben mit ›schwerer Kost‹ ..."
Zeitraum: 04.07.2019 bis 29.09.2019
Einblicke in private Kollwitz-Sammlungen
Die große Anzahl privater Kollwitz-Sammlungen weltweit ist Beleg für die anhaltende Faszination, die vom Werk der Künstlerin ausgeht - bis heute. Doch woher rührt diese Begeisterung?
In der Sommerausstellung im Käthe Kollwitz Museum Köln berichten drei Sammler von ihrer Leidenschaft für Käthe Kollwitz und geben photographische Einblicke in ihr Leben mit der ›schweren Kost‹. Im Interview beantworten sie Fragen nach ihrem individuellen Verhältnis zur Kunst und zur Künstlerin. Mit jeweils 10 bis 15 ausgewählten Leihgaben stellen sie ihre wichtigsten Werke vor und beschreiben in persönlichen Worten, weshalb ihnen diese besonders am Herzen liegen.
Im Begleitheft zur Ausstellung beschreibt ein Düsseldorfer Auktionator, auf welch skurrile Weise er einmal Kollwitz-Blätter akquiriert hat. Darüber hinaus berichten eine Galeristin aus Münster und ein Auktionator aus Berlin von den aktuellen Tendenzen am Kunstmarkt und geben Einblick in ihre Beobachtungen hinter den Kulissen des Handels: »Kollwitz-Liebhaber sind von Grund auf Philanthropen.«
Jeweils am Donnerstag um 17 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen in der Ausstellung statt.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10 - 18 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 - 18 Uhr
Montag geschlossen
Internetadresse: http://www.kollwitz.de
Texte & Bild © Käthe Kollwitz Museum Köln.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 04.07.2019 bis 29.09.2019
Adresse:
Neumarkt 18-24 / Neumarkt Passage
50667 Köln
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 10 - 18 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 - 18 Uhr
Montag geschlossen
Käthe Kollwitz Museum Köln
Kategorien







