"STRÖMUNG. INGO KRAFT - Malerei und Grafik & UTE NAUE-MÜLLER - Keramik"
-
Ute Naue-Müller. Wirbel II (Detail). 2019. Vase. H. 29 cm. Weißer Steinzeugton, Engobe, Glasur, Elektro 1150°, Foto: Künstlerin
-
Ute Naue-Müller. Wirbel II (Detail). 2019. Vase. H. 29 cm. Weißer Steinzeugton, Engobe, Glasur, Elektro 1150°, Foto: Künstlerin
Ausstellung in Dresden : "STRÖMUNG. INGO KRAFT - Malerei und Grafik & UTE NAUE-MÜLLER - Keramik"
Künstler: Ute Naue-Müller, Ingo Kraft
Zeitraum: 02.10.2019 bis 18.01.2020
Einladung zur Ausstellung
Sehr geehrte Kunstfreunde,
aus Anlass des diesjährigen 70. Geburtstages von Ingo Kraft und dem Dialog seiner Werke mit brand-frischen Keramikobjekten von Ute Naue-Müller laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich zu einem Galeriebesuch ein.
STRÖMUNG
Schon einmal stellte der studierte Bühnen- und Kostümbildner Ingo Kraft zusammen mit der Keramikerin Ute Naue-Müller in der KUNSTAUSSTELLUG KÜHL aus. 2008 war erlebbar, dass beide Individualitäten einige Gemeinsamkeiten teilen, u.a. das Erkennen der Mitverantwortung für das Dasein auf dem Planeten Erde. Während Ingo Kraft mit einer Serie "Nachgelassene Landschaften" und "Blutiger Rasen" in feinnervigen farbigen Strukturen reagiert, das Boot als Sujet einer Botschaft verwendet, nimmt es Ute Naue-Müller, damals Ute Großmann, von der humorvoll-nachdenklichen Seite. Skurrile Objekte entstehen, oftmals ebenfalls als Serie angelegt: Charaktere anhand von Mensch, Tier, Mischwesen, aber auch Stillleben und Landschaften, stets mit verblüffendem Dekor, welches tiefere Schichten anrührt. Metaphorisch sind Lebensfäden, Verbindungen, Lebensrhythmus, Stimmungen, Erlebtes, Gewohnheiten subtil in verschiedenen Ebenen plastisch konstruiert, entweder mit Farbspachtel auf Leinwand oder in Ton und Farbe. Grafische Raffinessen, einerseits Strukturen auf Papier und Malträger, andererseits auf Keramikoberflächen, zeigen Ruhe oder Dynamik auf statischem Untergrund, wobei sich die Künstlerin passende Formen ihrer Untergründe Symbiose bildend selbst erschafft. Große Experimentierlust in Krafts frühen kräftigen, detailreichen Präge-Struktur-Papieren der 80er Jahre und seit 1997 in dem langen Prozess mehrfach übermalter Fotos, findet sich ebenfalls bei der Ausnahmekünstlerin. Als erster Beruf Verfahrenstechnikerin, als zweiter im Lehramt für Kunsterziehung und Germanistik, befindet sie sich immerfort auf eigener Spurensuche, erfindet Herangehensweisen, neue Techniken, verfolgt verschiedene Bearbeitungsthemen und bleibt doch ihrer unverkennbaren Handschrift treu.
Ingo Krafts und Ute Naue-Müllers souverän farb-ästhetisch inszenierte Bildräume und Objekte reflektieren mitunter die Turbulenzen der Zeit seismographisch. Der Strukturwandel auf ihren Werken regt zum Hinschauen, Entdecken, Überdenken - und einfach zum Genießen an. In der KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL wird Ingo Kraft seit 1997 und Ute Naue-Müller seit 2005 vertreten und in Verkaufsausstellungen präsentiert.
Sophia-Th. Schmidt-Kühl, August 2019
INGO KRAFT
* 1949 Siegmar-Schönau
Abitur und Lehre als Mechaniker | Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (Bühnenbild) | Bühnen- und Kostümbildner am Landestheater Halle | freischaffend als Maler und Grafiker | künstlerischer Mitarbeiter an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
UTE NAUE-MÜLLER
* 1960 in Dresden
Diplom Verfahrenstechnik, TU Dresden | Studium Kunsterziehung und Germanistik, TU Dresden |
Abendstudium HfBK Dresden | Mitglied im Künstlerbund als freischaffende Künstlerin
KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL. Nordstraße 5. 01099 Dresden.
Öffnungszeiten. Mi-Fr 11-19 Uhr + Sa 11-16 Uhr
Willkommen in unserer Galerie, auf unserer Homepage und in unserem Onlineshop www.kunstshop-kuehl.de
Öffnungszeiten:
Mi-Fr 11-19 Uhr
Sa 11-16 Uhr
Internetadresse: http://www.kunstausstellung-kuehl.de
Texte & Bild © Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 02.10.2019 bis 18.01.2020
Adresse:
Nordstraße 5
01099 Dresden
AnsprechpartnerIn: Frau Sophia Schmidt-Kühl
[Galeristin]
Telefon: 0351 8045588
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Mi-Fr 11-19 Uhr
Sa 11-16 Uhr
Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL
Kategorien








Dauerausstellung
Es werden ca. 60 Gemälde und Plastiken, darunter Werke von Oskar Zwintscher, Otto Dix, Pol Cassel, Curt Querner, Hans Körnig, Willy Wolff, Theodor Rosenhauer, Cornelia Schleime, Hubertus Giebe, Angela Hampel, Thoralf Knobloch und Thomas Scheibitz gezeigt....


24.05.2025 bis 23.08.2025 in Dresden
Eröffnung: Sonnabend, 24.5., um 11 Uhr, Rede: Christoph Tannert, Kurator und Autor, Berlin Werkschau zum 75. Geburtstag der Künstlerin KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL Nordstraße 5 • 01099 Dresden Telefon 0351 8045588 Homepage und Onlineshop: www.kunstausstellung-kuehl.de...


28.08.2025 bis 22.11.2025 in Dresden
28.8. - 22.11.2025 | Verkaufsausstellung CARL LOHSE (1895 Hamburg - 1965 Bischofswerda) ungebrochener Malergenius Arbeiten der 1930er bis 1960er Jahre Zugleich im Schauraum: Künstler der Galerie Do | 28. August 2025 | 19 Uhr Vernissage Rede: Dr. Gabriele Werner, Kunsthistorikerin Wir laden Sie und Ihre Begleitung sehr herzlich ein. ...

... und in anderen Orten
28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert Splitogetherness: another groove, eine Einzelausstellung mit neuen Zeichnungen, Skulpturen und Installationen von Abraham Cruzvillegas. Die speziell für die Ausstellung in Berlin vor Ort realisierten Arbeiten beziehen sich auf Cruzvillegas' fortlaufende Praxis und eine Reihe von Projekten, die er als Autoconst...


28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt die Doppelausstellung mit neuen und früheren Skulpturen von Leunora Salihu sowie Gemälden von Albrecht Schnider. A Plant. A Person. A Life. lautet der Titel, der von einem Text Schniders stammt, und vereint Werke, die sich an der Grenze von etwas bewegen: abstrakt und strukturell, zugleich aber organisch und voller ...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...


10.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week und der Leipziger Openings...


11.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week, während der Gallery Night...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...
