"Concrete, Rust & Untold Stories"
-
Vernissage 09. Nov 18-22 Uhr
-
René Meyer, Stencil & Spraypaint
-
Stefan Winterle "They see me rollin'", SStencil, Spraypaint on concrete blocks
Ausstellung in Düsseldorf : "Concrete, Rust & Untold Stories"
Künstler: Christian Rothenhagen (deerBLN), René Meyer (rmyr), Stefan Winterle
Zeitraum: 09.11.2019 bis 31.12.2019
Drei hochkarätige Vertreter der Urban Art erzählen bei CONCRETE, RUST & UNTOLD STORIES Geschichten von speziellen Orten und Plätzen, eröffnen neue Blickwinkel auf urbane und/oder industrielle Lebenswelten - und bieten dazu einen abwechslungsreichen wie spannenden Materialmix.
+++ CHRISTIAN ROTHENHAGEN - deerBLN, BERLIN +++
Christian Rothenhagen ist ein Minimalist in Reinkultur. Mit wenigen Linien und Flächen schafft er es, atmosphärisch dichte Stadtlandschaften und -szenen zu kreieren. Er nimmt uns mit an Orte, die er mag, zu denen er eine persönliche Beziehung hat. Hauptsächlich sind diese in seiner Heimatstadt Berlin, aber auch oft in seiner zweitliebsten Stadt San Francisco zu finden. Mitunter zeigt er Plätze, die es so schon längst nicht mehr gibt - oder die irgendwann Neuem weichen werden bzw. müssen. Somit wird er zum Chronisten urbaner Veränderung - und hält in seinen Bildern und Murals Erinnerungen und Stadtgeschichte(n) fest.
Seine Werke fertigt er auf unterschiedlichen Materialien von Papier über Holz bis hin zu mehrschichtigen Harzeingüssen.
Christian Rothenhagen kann auf eine beachtliche Anzahl von Gruppen- und Soloausstellungen sowie Urban Art Festivals zurückblicken - hier seien genannt: Berlin (u.a. Urban Nation, The HAUS, BMW Foundation Herbert Quandt), Hamburg (Millerntor Galerie), München (MUCA), San Francisco (The Midway, ROLL UP Gallery), Salt Lake City (Urban Arts Gallery) , Shanghai (K11 Museum). Christian ist Inhaber des deerBLNstudio in Berlin.
+++ RENÉ MEYER - RMYR, Leipzig +++
Wer Stencil-Kunst bewundert und schätzt, den werden die Arbeiten von René Meyer, oder kurz RMYR, schlichtweg umhauen (so ist es uns zumindest ergangen). War er in unserer letzten Show bereits mit kleineren Werken vertreten, so zeigt er jetzt sein wahres Format: mit seinen eigentlichen Spektrum an Stencil-Arbeiten, die diese Disziplin auf ein neues, eigenes Level heben. Seit mehr als einem Jahrzehnt widmet er sich der Herstellung filigraner, von Hand geschnittener Schablonen mit Fokus auf komplexe Industriearchitekturen und Stadtlandschaften anstelle von figürlichen Motiven. Was er zeigt, sind Orte und Dinge, die zum visuellen verweilen sowie entdecken einladen sollen. Ob nächtliche Straßenszenen, stillgelegte Fabrik oder verlassene Gebäude. Momentaufnahmen mit einer speziellen Atmosphäre, spielerisch verarbeitet auf unterschiedlichen Materialien.
René Meyer war bei zahlreichen internationalen Einzel-, Gruppenausstellungen und Festivals zu sehen, u.a. in Berlin (Scriptorium), London (The Undercroft), Sydney (aMBUSH Gallery), Antwerpen (Idealabs), Lagos (LAC) sowie in zahlreichen Ausstellungen in Leipzig, Plauen und Chemnitz.
+++ STEFAN WINTERLE, Weil am Rhein +++
Bereits in den 90er Jahren war Stefan Winterle als Graffitisprayer mit der Sprühdose unterwegs - seit 2000 gehört seine Leidenschaft jedoch ausschließlich der Stencil-Art. Mit ausgefeilter Schneide-Technik kreiert er fotorealistische Motive, die von alltäglichen Beobachtungen über imaginäre Straßenszenen bis hin zu politischen Themen reichen. Wenn man sich plötzlich für Dinge wie einen Kanaldeckel, ein Lübecker Hütchen oder ein Unkraut am Wegesrand begeistern kann, dann liegt es an Stefan Winterles Blick für das Besondere im Banalen. Für den Untergrund seiner Arbeiten bedient er sich ebenfalls gern in der Straße - im wahrsten Sinne des Wortes: Viele seiner Arbeiten sind z.B. auf gefundenen Pflaster- oder Betonrandsteinen gefertigt.
Stefan Winterle kann ebenfalls eine beeindruckende internationale Ausstellungsvita aufweisen - so war er u.a. hier zu sehen: "Urban Art - Graffiti 21" Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Sydney (aMBUSH Gallery), Washington (ArtWhino Gallery), Paris (Roche Bobois & JEVKPRoduction), Bayonne (Spacejunk Art Center), Zürich (Starkart Exhibitions), sowie in Teheran, Canberra, Miami und Basel. Stefan ist zudem Kurator der Colab Gallery in Weil am Rhein.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 11.00 - 18.30 Uhr
Samstag: 11.00 - 16.30 Uhr
So, Mo: Kunstpause
Internetadresse: Hoffeldstraße 42
Texte & Bild © TakeaButchersGallery.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 09.11.2019 bis 31.12.2019
Adresse:
Hoffeldstraße 42, 42
40235 Düsseldorf
AnsprechpartnerIn: Herr Axel Abstoß
[Inhaber]
Telefon: 01632373114
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 11.00 - 18.30 Uhr
Samstag: 11.00 - 16.30 Uhr
So, Mo: Kunstpause
Take a Butcher's Gallery
Kategorien









09.03.2023 bis 15.04.2023 in Düsseldorf
Andrea Damp wurde 1977 auf Rügen geboren. Sie studierte von 1998 bis 2004 Freie Kunst an der UdK Berlin bei Prof. Hans-Jürgen Diehl mit einem Abschluss als Meisterschülerin. Seit 2014 hat sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg. Das Spiel zwischen Realität und Traum, Dichtung und Wahrheit, erscheint i...

Dauerausstellung
Mit der Wiedereröffnung am 7. Mai 2011 präsentiert sich die facettenreiche Sammlung des Museum Kunstpalast nach mehr als zweijähriger Schließung mit etwa 450 ausgewählten Kunstwerken vom Mittelalter bis zur Gegenwart....


11.02.2023 bis 05.03.2023 in Düsseldorf
Die Ausstellung "Back from Helsinki" basiert auf einem von den plan.d.-Künstlerinnen Katrin Laade und Sonja Tintelnot unter dem Titel "Stoffwechsel - Aineenvaihdunta", zwischen den Galerien Huuto in Helsinki und der Düsseldorfer Produzentengalerie plan.d. in initiierten Ausstellungsprojekt. Nachdem die Künstler_innen aus Düsseldorf in Helsinki auss...


12.03.2023 bis 25.03.2023 in Düsseldorf
Zwei Workshops: 15. März von 16,00 Uhr bis 18 Uhr, 19. März von 16,00 Uhr bis 18,00 Uhr Sie können getrennt oder gemeinsam gebucht werden. Thema: von der Radierung zur Monotypie und das Experiment, und offen mit Führung: 22. März von 16,00 Uhr bis 18,00 Uhr...


Dauerausstellung
"…Ja, Gärten und Kinder sind es, um die es sich lohnt zu leben" Alma de Làigle "Karamellbonbons im Rosenbeet" ist ein Teil einer Geschichte eines Gartens - eines Schrebergartens -, der 70 Jahre und damit über zwei Generationen im Besitz der Familie war. Der Garten - 400 Quadratmeter Land - gepachtet nach dem zweiten Weltkrieg von meiner Gr...


06.05.2011 bis 05.06.2033 in Düsseldorf
Begleitende Filmvorführung: Der Tag der Heuschrecke (Regisseur: John Schlesinger, 1975) Termin und Ort der Vorführung: Sonntag, 22. Mai 2011, 20 Uhr, Galerie CapitalGold, Oberbilker Allee 37, 40215 Düsseldorf ...

... und in anderen Orten

12.02.2023 in Dachau
Kombiführung durch die Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie Start in der Gemäldegalerie 6.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]


12.03.2023 bis 12.02.2023 in Dachau
Kombiführung am letzten Tag der Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie Start in der Gemäldegalerie 6.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]


19.01.2023 bis 25.02.2023 in Kitzbuehel
Die mit Spannung erwartete Vernissage von Max Mavior findet am Donnerstag den 19. Januar 2023 um 14:00 Uhr in der Frank Flügel Galerie in Kitzbühel parallel zu dem berühmten Hahnenkammrennen auf der Streif statt. Max Mavior präsentiert seine neuesten Kunstwerke unter dem Motto "Hard Times Create Strong Minds" vor einem renommierten Publikum in Kitz...


04.02.2023 bis 11.03.2023 in Berlin
Senkrecht, also richtig oder verkehrt herum. Es mag eine Frage der Perspektive sein; eine Position in Bezug auf etwas anderes. Der Titel von Paco Knöllers Ausstellung "Senkrecht durch den Augenblick" gibt eine Richtung an, eine Beziehung, eine Bewegung - eine Bewegung durch etwas hindurch. In der sechsten Einzelausstellung des Künstlers in der Gale...


04.02.2023 bis 11.03.2023 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert im Corner Space und dem danebenliegenden Schaufenster eine Installation mit neuen Arbeiten von José Montealegre. "Narrativas Circulares", die erste Ausstellung des Künstlers in der Galerie, umfasst Skulpturen und neue Wandarbeiten, die sich aufeinander beziehen: gewissermaßen enden sie, wo sie anfingen, beginn...


29.09.2022 bis 12.03.2023 in Dachau
Die im Golf von Neapel gelegene Insel Capri war schon in der Antike ein beliebter Rückzugsort. So hatte 26 n. Chr. Kaiser Tiberius die Insel zu seinem Regierungssitz erklärt und sich in seinen letzten Jahren immer wieder hierher zurückgezogen. Einfälle der Sarazenen machten später den Bau von Stadtmauern nötig. Danach wurde es um Capri ruhiger, auc...


15.12.2022 bis 15.03.2023
Zum fünften Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Streif is Beautiful" Die Ausstellung mit bekannten Werken wie Everyday Life - Follow your Dreams wird am 15. Dezember 2022 eröffnet und ist bis 15. Maerz 2023 in Kitzbuehel zu sehen. Parallel zu d...


04.10.2022 bis 15.03.2023 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat seit 2021 den US amerikanischen Künstler Hunt Slonem neu im Programm und dabei vor allem seine berühmten Hasen Bilder der Bunny Serie. Einige davon sind jetzt im Winterhalbjahr im Kabinett der Galerie ausgestellt. Der Künstler ist am besten bekannt für seine neo-expressionistischen Gemälde von Kaninchen, Schmetterlingen un...


23.10.2022 bis 18.06.2023 in Ulm
Dreieck, Viereck, Kreis oder Linie: die Ausstellung vereint Kunstwerke, die auf geometrischen Formen beruhen. Auf den ersten Blick "Reine Formsache"! Dass sich dahinter alles andere als bloße Routine verbirgt und wie vielschichtig der Umgang mit den mathematischen Grundelementen sein kann, zeigt diese Präsentation aus der Sammlung Siegfried und Jut...


26.05.2023 bis 24.09.2023 in Dachau
Das »Stillleben«, aus dem niederländischen Wort »Stilleven« hergeleitet, bezeichnet ein Bild, das ein Arrangement lebloser Gegenstände auf einer Fläche wiedergibt. Schon in der Antike findet man sie auf Wandmalereien und Mosaiken, aber erst um 1600 entwickelte sich das Stillleben langsam zur eigenständigen Bildgattung. Einen Aufschwung erlebte es i...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2021. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. ...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...


10.02.2023 bis 12.02.2023 in Essen
Vom 10. bis zum 12. Februar 2023 lädt das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) der HBK Essen herzlich zur ersten Werkschau ein. Unter dem Titel "Werkschau 2023" versammeln wir vielfältige künstlerische Arbeiten unserer Ehemaligen und Studierenden. In einer groß angelegten Ausstellung erwarten Sie beeindruckende Werke aus den Bereichen Fotografie und...
