schon
beendet

"Black Jaguar - Spiegel/??! Einzelausstellung"

SomoSKunsthaus / Berlin



f Messeservice

Ausstellung in Berlin : "Black Jaguar - Spiegel/??! Einzelausstellung"



Künstler:
Black Jaguar (KR)

Zeitraum: 12.12.2019 bis 21.12.2019

Vom 13. bis 21. Dezember wird das Ergebnis des dreimonatigen Künstleraufenthalts der transdisziplinären Künstlerin Black Jaguar am SomoS Berlin in ihrer Solo-Ausstellung Spiegel/??! präsentiert werden.

Black Jaguar vereint auf konzeptionelle Weise eine Reihe von Techniken, darunter Zeichnen, Installationen, Performances und Fashion, und sieht ihre Arbeit als eine Abwehr unterdrückender Kulturen und als ein schützender Schild für marginalisierte Personen.

Traditionelle koreanische Horrorfilme sind oft von Mise en Scène Elementen wie Spiegel oder Fensterscheiben durchsetzt, sie dienen als Erscheinungsorte für Geister oder als Tore zwischen der spirituellen Welt und der unseren. In der Kunst von Jaguar wird der Spiegel in einem sozialen Kontext präsentiert, der das Unrecht in der Gesellschaft reflektiert und zugleich Minderheiten schützt und befähigt. Indem diese Minderheiten als die Geister oder Monster dargestellt werden, für die sie in der Gesellschaft oft gehalten werden, und durch die Re-Interpretation als machtvolle Wesen, schafft Jaguar Mechanismen für ihren Schutz und ihre Erhebung.

Haute Couture

In ihrem konzeptuellen Fashion-Projekt Haute Couture, das während Spiegel/??! präsentiert wird, dekonstruiert die Künstlerin die Rolle der koreanischen Hanbok-Tracht, selbst ein Symbol für Bescheidenheit und Anstand, und nutzt es als Teil ihres alternativen, kreativen Narratives. In den 1960ern begann in Südkorea eine weibliche Arbeiterklasse aufzutauchen, die sich gegen traditionelle Geschlechterrollen erhob und deren Befreiung zu Angst und Feindseligkeit innerhalb der patriarchalen Gesellschaft führte. Nach Ansicht von Black Jaguar wurde diese misogyne Angst durch den Horrorfilmtropus gefährlicher, weiblicher Geister in weißen Hanbok, die Männer in ihre Falle locken, ausgedrückt. Haute Couture interpretiert dieses traditionelle Kleidungsstück auf drastische Weise neu und nutzt dazu sowohl ästhetische als auch psychologische Mittel. Künstlerinnen und Aktivistinnen, die in feministischen und Queer-Bewegungen in Südkorea tätig sind, trugen für ihre Fotoserien und Fashion-Filme die grell leuchtenden Kostüme.

Ghost Dance

Die Haute Couture-Serie wird mit Jaguars Performance Ghost Dance weitergeführt, die Elemente von Fashion-Film, die Sounds traditioneller koreanischer Horrorfilme und die neu interpretierten Hanbok-Trachten vereint. Queer- und feministische KünstlerInnen zieren diese Trachten und nutzen Spiegel, um sie und das Publikum mit spiritueller, schützender Energie zu überziehen. Die getragenen Objekte, die in der Darbietung gezeigt werden, sind auch in der Ausstellung zu betrachten, wo die BesucherInnen deren reflektierenden Oberflächen bestaunen können, die als Verteidigung gegen patriarchale Fantasien dienen mögen.

Samdae ("drei Generationen")

Spiegel/??! wird auch die thematisch verknüpfte Zeichnungsserie Samdae (drei Generationen) präsentieren, in der die Künstlerin monsterartige Darstellungen ihrer Großmutter, Mutter und sich selbst kreiert hat. Die Arbeit stellt ein Kommentar der Gemeinsamkeiten sozialer und ökonomischer Armut und Mangels zwischen Generationen von Frauen und ihre Bemühungen, unabhängig zu sein, dar. In den Zeichnungen wird die Familie als auf mysteriöse Art mit einem Bein stehend dargestellt und somit als transzendente Wesen mit übernatürlichen Kräften ausgedrückt. Das Konzept, Frauen als Monster darzustellen, stammt aus antiken Schöpfungsmythen, in denen Göttinnen angebetet und durch Tiere wie Schlangen und Ratten dargestellt wurden, die ihre unendlichen Kräfte beschreiben sollten. Doch mit der Entwicklung einer patriarchalen Gesellschaft wurde der Status der Götter stärker und die Göttinnen verloren nach und nach ihre Präsenz in der Mythologie. Tiere, die einst die Macht von Göttinnen darstellten, wurden mit dem weiblichen Körper vereint und in dämonisierte Ungeheuer wie die Hydra, Medusa und den Drachen transformiert. In Samdae erobert Black Jaguar ein positives Bild dieser mythologischen Ungeheuer zurück, indem sie sie in einem kontemporären und persönlichen Kontext darstellt, der durchaus auch auf die Rolle von Frauen in unterschiedlichen Epochen der koreanischen Geschichte Bezug nimmt.

Mit Spiegel/??! freut sich SomoS auf eine Ausstellung, die Black Jaguars Einblick und kreative Erkundung der Erfahrungen koreanischer Frauen mit einem Berliner Publikum teilt, und dabei Diskussion und kulturübergreifenden Dialog eröffnet.

Über Black Jaguar

Black Jaguar besitzt einen Bachelor of Fine Arts der Universität Honam in Gwanju in Südkorea. In ihrer Heimatstadt Seoul hielt sie mehrere bedeutende Solo-Ausstellungen, darunter Miyoung, Mi Young bei beim Space XX 2017, World of Others beim Laser 2017 und VEGA bei der Seoul Foundation for Arts and Culture. Jaguar hat an Gruppenausstellungen in ganz Südkorea teilgenommen, am namhaftesten ist dabei die Gangwon International Biennale im Jahr 2018, wo sie das Performancestück Appellant, ARGH! zum besten gab. Andere bedeutende Gruppenausstellungen waren The Interlude beim Insta Art Space in Seoul 2019, die Gedenkausstellungen zum 5. Jahrestag des Sewol-Fährenunglücks, The Sea Will Not Sink auf dem Ansan Arts Center in 2019, Looms & Battles im Total Museum in Seoul in 2018 und Not Allowed to Ban im Suwon Ipark Museum of Art in Suwon im Jahr 2018. Sie war zudem Mitglied der AWA (Association of Women Artists).

Programm:

Eröffnungsempfang: Donnerstag, 12. Dezember, 18.00-21.00 Uhr
Mit Sound Performance von Media Künstler Jarkko Räsänen.

Performance Ghost Dance: Donnerstag, 17. Dezember, 19.00 Uhr

Ausstellungsdauer: 13.-21. Dezember, Dienstag-Samstag, 14.00-19.00 Uhr
Eintritt wie immer frei

SomoS, Kottbusser Damm 95, 1.0G, 10967, Berlin (U8 - Schönleinstraße)


Öffnungszeiten:
Eröffnungsempfang: Donnerstag, 12. Dezember, 18.00-21.00 Uhr

Performance Ghost Dance: Donnerstag, 17. Dezember, 19.00 Uhr

Ausstellungsdauer: 13.-21. Dezember, Dienstag-Samstag, 14.00-19.00 Uhr



Internetadresse:  http://http://www.somos-arts.org/

Texte © SomoSKunsthaus.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: SomoSKunsthaus

Zeitraum: 12.12.2019 bis 21.12.2019

Adresse:
Kottbusser Damm 95
10967 Berlin

Email:     [email protected]
Öffnungszeiten: Eröffnungsempfang: Donnerstag, 12. Dezember, 18.00-21.00 Uhr

Performance Ghost Dance: Donnerstag, 17. Dezember, 19.00 Uhr

Ausstellungsdauer: 13.-21. Dezember, Dienstag-Samstag, 14.00-19.00 Uhr


SomoSKunsthaus

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...

hinweis   Weitere Infos: "fields harrington & David L. Johnson: Semantic Drift"
hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...

hinweis   Weitere Infos: "David Hartt: Naturphilosophie"
hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Dauerausstellung

Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ...

hinweis   Weitere Infos: "Antikensammlung im Pergamonmuseum"
hinweis   Weitere Infos: Pergamonmuseum





Dauerausstellung

Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg...

hinweis   Weitere Infos: "Nationalgalerie in der Alten Nationalgalerie"
hinweis   Weitere Infos: Alte Nationalgalerie


Dauerausstellung

Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke....

hinweis   Weitere Infos: "Museum für Byzantinische Kunst im Bode-Museum"
hinweis   Weitere Infos: Bode-Museum


Dauerausstellung

Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken....

hinweis   Weitere Infos: "Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers"
hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie

Dauerausstellung

Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt....

hinweis   Weitere Infos: "Gemäldegalerie"
hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie

Dauerausstellung

Seit 1996 zeigt der Hamburger Bahnhof Sonderausstellungen aus der Sammlung des "Museum fürGegenwart" der Nationalgalerie. Erdgeschoss: Werke der Bewegungen Fluxux, Happening und des Wiener Aktionismus. Künstler: Joseph Beuys… Kleihueshalle: Werke aus der Sammlung Marx Künstler: Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Cy Twomb...

hinweis   Weitere Infos: "The Collections. Les Collections"
hinweis   Weitere Infos: HAMBURGER BAHNHOF - MUSEUM FÜR GEGENWART - BERLIN

Dauerausstellung

Gezeigt werden 2 500 Exponate im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern....

hinweis   Weitere Infos: "Ägyptisches Museum und Papyrussammlung im Neuen Museum"
hinweis   Weitere Infos: Neues Museum/ Museum für Vor- und Frühgeschichte

Dauerausstellung

Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Picasso und seine Zeit Gezeigt werden besondere Werke der klassischen Moderne....

hinweis   Weitere Infos: "Picasso und seine Zeit"
hinweis   Weitere Infos: Museum Berggruen

... und in anderen Orten

FRANK FLUEGEL GALERIE

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg

Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...

hinweis   Weitere Infos: "FRINGE the Artist - In the best of all possible worlds | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

26.12.2023 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

GALERIE FRANK FLUEGEL

21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Gathering | FRANK FLUEGEL GALERIE - Ausstellung Guggenheim Museum New York"
Hinweis   Weitere Infos: GALERIE FRANK FLUEGEL

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

06.01.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

von fraunberg art gallery

09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....

hinweis   Weitere Infos: "FAVORITES"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

Gemäldegalerie Dachau

04.02.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

29.02.2024 in Dachau

Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...

hinweis   Weitere Infos: "Abendführung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau

Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...

hinweis   Weitere Infos: "Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

10.03.2024 in Dachau

Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg

Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Juxtapose 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg

KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...

hinweis   Weitere Infos: "Katherine Bernhardt - new works 2024"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel

Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung - Art in the Alps - Schloss Lebenberg | FRANK FLUEGEL GALERIE KITZBUEHEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

01.12.2023 bis 31.03.2024 in Nürnberg

Im Dezember 2023 sind neue Unikate des Street Art Künstlers XOOOOX bei FRANK FLuEGEL GALERIE eingetroffen, die allesamt in der aktuellen Ausstellung zu sehen sind. Iwia (Bl) ist ein Mixed Media Unikat des Street Art Künstlers XOOOOX. Die Straßen der Stadt sind zu einer Leinwand für künstlerischen Ausdruck geworden, ein Zeugnis der grenzenlosen Krea...

hinweis   Weitere Infos: "XOOOOX Street Art Ausstellung - Portraits and Poets | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

01.12.2023 bis 25.04.2024 in Nürnberg

Dezember 2023 Nürnberg/New York. Am 30. November 2023 ist die neue original Grafik des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Autumn 4" erschienen. Die Grafik ist handsigniert und nummeriert in einer Auflage von 75 Exemplaren. Autumn 4 ist eine original Grafik des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz. Das Ölgemälde nachdem diese G...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Ausstellung - Autumn 4 | FRANK FLUEGEL GALERIE "
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE