"Reisende"
-
Janos Schaab, "guggenheim_01", 2009, Unikat, Acryl auf Leinwand, 140 x 210 cm
-
Maxim Wakultschik, "Atlantides" (Töchter des Atlas), 2019, Öl auf Painterboard, 181 x 139 cm
Ausstellung in Köln : "Reisende"
KünstlerIN: Janos Schaab und Maxim Wakultschik
Zeitraum: 04.09.2020 bis 10.10.2020
Sehr geehrte Gäste der Art Galerie 7,
liebe Kunstfreunde,
die Art Galerie 7 ist höchst erfreut, Ihnen am Freitag, den 04. September 2020 die neuen Arbeiten unserer Künstler Janos Schaab und Maxim Wakultschik unter dem Ausstellungstitel "Reisende" präsentieren zu können und laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Vernissage ein, welche im Rahmen des Rundgangs der Kölner Galerien von 18 bis 22 Uhr stattfindet.
Der 1960 in Ungarn geborene und international tätige Künstler Janos Schaab entwickelte seinen eigenen künstlerischen Stil aus der amerikanischen Pop Art der 1960er Jahre heraus. Im Zuge einer Reise in die Kunstgeschichte kombiniert er Elemente der Pop Art mit Techniken der Op- und Street Art, indem er auf ein Formvokabular von zahllosen schwarzen Punkten über Linien und Streifen bis hin zu geometrischen Formen zurückgreift. Je nach Standpunkt des Betrachters lassen diese gegenständliche Bildmotive erkennen: Gesichter bekannter oder unbekannter Persönlichkeiten oder charakteristische Bauwerke aus der Kunst-, Kultur- und Architekturszene. Mit der Wahrnehmung und den Sehgewohnheiten des Betrachters spielend fokussiert er sich mit seiner Malerei auf markante, charakteristische Merkmale des Dargestellten, die dem Betrachter durch Film und Fernsehen vertraut sind und einen Wiedererkennungseffekt im Betrachter auslösen. Janos Schaabs neue Serie der Kunstkoffer, eine Gestaltung von Rimowa-Koffern in Pop-Art-Manier, weckt die Sehnsucht nach Reisen und Urlaub.
Maxim Wakultschik, 1973 in Minsk geboren, widmet sich künstlerisch dem Thema Porträt, welchem er sich mit verschiedenen Techniken und Materialien wie Holz, Metall, Papier oder Paintersboard annähert. Die fiktiven Porträts erscheinen zumeist - seiner bildhauerischen Vorliebe folgend und in Überschreitung der Bildgrenzen - als dreidimensionale Objekte, die den Betrachter herausfordern, sich spielerisch mit den Arbeiten auseinanderzusetzen und die Mehrdimensionalität der Werke auf sich wirken zu lassen. So die beliebte Serie "Optical Portraits Wood Upright", deren Wirkung mit der Position des Betrachters korreliert: In Abhängigkeit von der Distanz zwischen Werk und Betrachter zeigen sich die Porträts entweder in beinahe malerischer Präzision oder lassen die Materialität des Werkstoffes erkennen. Wakultschiks figürliche Motive der objekthaften Serien bestehen zumeist aus Gesichtern junger Frauen von außergewöhnlicher Schönheit und Grazie. Anders die Gesichter der zweidimensionalen, gemalten Arbeiten der Serie "Plane Windows": Durch "Flugzeugfenster" wird dem Betrachter ein heimlicher Blick auf Reisende in vermeintlich unbeobachteten Situation in der Zeitspanne kurz vor dem Abflug gewährt.
Wir freuen uns darauf, Ihnen diese spannende Ausstellung zum Saisonstart präsentieren zu können und Sie auf die Reise in die Formenwelten von Janos Schaab und Maxim Wakultschik mitzunehmen.
Herzliche Grüße
Meike Knüppe und Team
Öffnungszeiten:
Di. nach Vereinbarung
Mi.-Fr.: 12.00-18.00 h
Sa:. 12.00-17.00 h
u.n.V.
Internetadresse: http://http://www.artgalerie7.de
Texte & Bild © Art Galerie 7.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 04.09.2020 bis 10.10.2020
Adresse:
St. Apern-Straße 7
50667 Köln
AnsprechpartnerIn: Frau Meike Knüppe
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Di. nach Vereinbarung
Mi.-Fr.: 12.00-18.00 h
Sa:. 12.00-17.00 h
u.n.V.
Art Galerie 7
Kategorien







