schon
beendet

"QUADRATISCH"

K49 / Köln

  • Paltzer
  • Paltzer


f Messeservice

Ausstellung in Köln : "QUADRATISCH"



Künstler:
Geyer, Kabelitz, Kahlert, Paltzer, Stöve, Thistle, Thoss, Vonderbank, Wiese

Zeitraum: 01.04.2023 bis 16.04.2023

01. - 16. April 2023

Margitta Geyer I Malerei
Jutta Kabelitz I Zeichnung
Barbara Kahlert I Fotografie
Catherine Ollier I Collage
Kalle Paltzer I Papierarbeit
Anke Stöve I Collage
Ingeborg Thistle I Malerei
Anne Thoss I Objektkisten
Wilfried Vonderbank I Objekt
Anne Wiese I Malerei

Di. - So. geöffnet von 15.00 - 18.00 Uhr
07. - 10. April geschlossen

Sa. 01.04. Vernissage ab 18.00 Uhr
So. 16.04. Finissage ab 15.00 Uhr



Internetadresse:  www.k49-koeln.de

Texte & Bild © K49.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: K49

Parrotta Contemporary Art

05.05.2023 bis 21.07.2023 in Köln

Die diesjährige Sommerausstellung der Galerie Parrotta widmet sich in einer Gruppenausstellung mit elf beteiligten Künstlerinnen und Künstlern in Köln und Bonn dem Thema des Festes. In Kölnsind die Fotografien von Katarzyna Kozyra, Timm Rautert, Gabriele und Helmut Nothhelfer und Clare Strand zu sehen. Kozyras Fotografien gehen zurück auf ihre Perf...

hinweis   Weitere Infos: "Das Fest"
hinweis   Weitere Infos: Parrotta Contemporary Art

Käthe Kollwitz Museum Köln

Dauerausstellung

HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...

hinweis   Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

Museum Ludwig

Dauerausstellung

Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...

hinweis   Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
hinweis   Weitere Infos: Museum Ludwig

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

10.02.2023 bis 11.06.2023 in Köln

Welches Bild entwerfen junge internationale Fotograf*innen von der Gegenwart? Ab Februar wird dies in einer neuen Ausgabe der Ausstellungsreihe Counter Images | Gegenbilder zu sehen sein. Fotografiestudent*innen aus aller Welt zeigen ihre individuellen und hochaktuellen Innenansichten öffentlicher und privater Orte. Durch die zeitliche und räumlich...

hinweis   Weitere Infos: "First Pages Counter Images | Gegenbilder "
hinweis   Weitere Infos: Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

TemporaryGallery.ZentrumfürzeitgenössischeKunst

12.05.2023 bis 11.06.2023 in Köln

Kuratiert von Nada Rosa Schroer. Wenn wir dem Wasser zuhören würden, was würde es uns erzählen? Die Ausstellung Vibrant Waters richtet alle Sinne auf das Element Wasser und untersucht dessen Nutzung für die fotografische Bildproduktion. Wasser wird historisch und aktuell in großen Mengen für die Fotografie eingesetzt, u.a. bei der Förderung von Ed...

hinweis   Weitere Infos: "VIBRANT WATERS. Photoszene Co-Labs!"
hinweis   Weitere Infos: TemporaryGallery.ZentrumfürzeitgenössischeKunst

K49

03.06.2023 bis 18.06.2023 in Köln

Bärbel Gaertner I Fotografie LEONI A. Jäkel I Fotografie Jutta Kabelitz I Malerei Konni Kahl I Fotografie Ralf Kardes I Fotografie Marion Knapp I Malerei Brigitte Neufeldt I Fotografie Kalle Paltzer I Fotografie Doro K. Schmitz I Malerei Ines Schneider I Malerei Ingeborg Thistle I Malerei...

hinweis   Weitere Infos: "WOLKEN WASSER WEITE"
hinweis   Weitere Infos: K49

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

26.05.2023 bis 27.08.2023 in Köln

Obwohl die Welt heute über die sozialen Medien oder globale Handelsketten zunehmend vernetzt erscheint, werden Grenzen weltweit nach wie vor genutzt, um Menschen zu regieren, Bewegungsfreiheiten einzuschränken und Ungleichheiten zu verfestigen. Dies zeigt sich nicht nur in der kolonialen Vergangenheit und im gegenwärtigen Alltag in afrikanischen Gr...

hinweis   Weitere Infos: "Borderstories"
hinweis   Weitere Infos: Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

12.05.2023 bis 03.10.2023 in Köln

Artist meets Archive (AMA) geht in die dritte Runde! Gemeinsam mit der Internationalen Photoszene Köln laden wir die südafrikanische Künstlerin Lebohang Kganye ein, mit den Beständen der Fotografischen Sammlung des RJM zu arbeiten. Für ihre Fotografien bekannt, bezieht Lebohang Kganye häufig das Archivarische und Performative in ihre Arbeit ein, in...

hinweis   Weitere Infos: "Artist Meets Archive #3: Lebohang Kganye "
hinweis   Weitere Infos: Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

08.12.2023 bis 07.04.2024 in Köln

Wie lassen sich mit künstlerischen Mitteln die eigenen Geschichten, die Vielfalt der indigenen Nationen Australiens neu erzählen? Was können First Australians den von europäischen Kolonisatoren willkürlich gezeichneten Landesgrenzen, Karten und Fotografien entgegensetzen? Wie die Deutungshoheit darüber zurückgewinnen und die eigenen Sichtweisen ein...

hinweis   Weitere Infos: "REVISIONS made by the Warlpiri of Central Australia and Patrick Waterhouse "
hinweis   Weitere Infos: Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Kunsthaus Rhenania, Ausstellungshalle
U-Bahn Linie 3 und 4, Severinstraße
Bus Linie 106, Rheinauhafen

03.12.2023 bis 03.12.2025 in Köln

Zur dritten Ausgabe des Marktes LIEBLINGSSTÜCKE der Angewandten Kunst Köln (AKK) erwartet die Besucher im Kölner Kunsthaus Rhenania vom 23.-25. März 2012 wieder Schönes, Außergewöhnliches, Kostbares und Nützliches für Seele und Lebensraum. Präsentiert werden ausschließlich Unikate und Kleinstserien aus den Ateliers und Werkstätten von 16 AKK-Kerami...

hinweis   Weitere Infos: "LIEBLINGSSTÜCKE Markt der Unikate "
hinweis   Weitere Infos: Kunsthaus Rhenania, Ausstellungshalle U-Bahn Linie 3 und 4, Severinstraße Bus Linie 106, Rheinauhafen

Dauer
Ausstellung
THE ARTROOM

Dauerausstellung

Dekorative und moderne Kunst...

hinweis   Weitere Infos: "THE ARTROOM"
hinweis   Weitere Infos: THE ARTROOM

ODE & DYCK

Dauerausstellung

studioexhibition x ODE & DYCK ist eine kollaborative Ausstellung von Designern und Künstlern aus Köln. Mit einem gemeinsamen Verständnis von Ästhetik und Design werden sowohl individuelle als auch gemeinsame Arbeiten aus dem Bereich der Kunst und des Mode-, Grafik- und Produktdesign präsentiert. Parallel zu den Passagen stellen die sieben Designe...

hinweis   Weitere Infos: "studioexhibition x ODE & DYCK "
hinweis   Weitere Infos: ODE & DYCK

Dauerausstellung

Kunstraum - Lebensraum - Arbeitsraum Die Moltkerei Werkstatt wurde Anfang 1981 von Elisabeth Jappe und Alf von Kries als Werkstatt und Präsentationsraum für Kunstformen gegründet, die im traditionellen Kunstbetrieb keinen rechten Platz haben. Auch unter der Leitung von Christian Merscheid -seit Anfang der 90er Jahre- bevorzugt die Moltkerei W...

hinweis   Weitere Infos: "Die Moltkerei"
hinweis   Weitere Infos: Moltkerei Werkstatt

Dauerausstellung

tHEMENSCHWERPUNKTE IN zEICHNUNG UND mALEREI. gEDANKENSPILE UND vERFREMDUNGEN. SKURRILE UND GESELLSCHAFTSKRITISCHE dURCHLEUCTUNGEN VON lEBENSWIRKLICHKEIT7 dER mENSCH IM pORTRÄT; rOLLENVERHALTEN; tRANSPARENTE pROFILE. NEUE PERSONSLE UND gESCHICHTLICHE cHARAKTERVERKNÜPFUNGEN7 lANDSCHAFTEN UND sTÄDTE7 sTILLLEBEN 7ABSTRAKTE kUNST...

hinweis   Weitere Infos: "!9LEBENDIGE nATUR. gRO?E fRÜCHTE UND "9fRUCHTSTILLLEBEN, "9pANTA RHEI. fARBENERGIEN IN bEWEGUNG §9 kUNSTDIALOGE"
hinweis   Weitere Infos: kREATIVITÄTSFORUM kIRN

Dauerausstellung

Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...

hinweis   Weitere Infos: "Farbenergien-abstrakte Bewegungen und Lebendige Natur -Früchte"
hinweis   Weitere Infos: Atelierausstellung

Dauerausstellung

Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...

hinweis   Weitere Infos: "Farbenergien-abstrakte Bewegungen und Lebendige Natur -Früchte"
hinweis   Weitere Infos: Atelierausstellung

... und in anderen Orten

Galerie Thomas Schulte

28.04.2023 bis 10.06.2023 in Berlin

Marina Adams‘ lockeres Komponieren von Linie und Farbe führt zu höchst evokativen Konstellationen, die sich sowohl durch energetische Fluktuationen als auch durch reduzierte Räume der stillen Reflektion auszeichnen. Zum Gallery Weekend Berlin präsentiert die Galerie Thomas Schulte "Mother Tongue", eine Ausstellung von Adams‘ jüngsten Arbeiten, eins...

hinweis   Weitere Infos: "Marina Adams: Mother Tongue"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

kunsthalle weishaupt

23.10.2022 bis 18.06.2023 in Ulm

Dreieck, Viereck, Kreis oder Linie: die Ausstellung vereint Kunstwerke, die auf geometrischen Formen beruhen. Auf den ersten Blick "Reine Formsache"! Dass sich dahinter alles andere als bloße Routine verbirgt und wie vielschichtig der Umgang mit den mathematischen Grundelementen sein kann, zeigt diese Präsentation aus der Sammlung Siegfried und Jut...

hinweis   Weitere Infos: "Reine Formsache - Konstruktiv-konkrete Kunst aus der Sammlung"
Hinweis   Weitere Infos: kunsthalle weishaupt

Parrotta Contemporary Art

06.05.2023 bis 18.08.2023 in Bonn

Die diesjährige Sommerausstellung der Galerie Parrotta widmet sich in einer Gruppenausstellung mit elf beteiligten Künstlerinnen und Künstlern in Köln und Bonn dem Thema des Festes. In Kölnsind die Fotografien von Katarzyna Kozyra, Timm Rautert, Gabriele und Helmut Nothhelfer und Clare Strand zu sehen. Kozyras Fotografien gehen zurück auf ihre Perf...

hinweis   Weitere Infos: "Das Fest"
Hinweis   Weitere Infos: Parrotta Contemporary Art

Gemäldegalerie Dachau

26.05.2023 bis 24.09.2023 in Dachau

Das »Stillleben«, aus dem niederländischen Wort »Stilleven« hergeleitet, bezeichnet ein Bild, das ein Arrangement lebloser Gegenstände auf einer Fläche wiedergibt. Schon in der Antike findet man sie auf Wandmalereien und Mosaiken, aber erst um 1600 entwickelte sich das Stillleben langsam zur eigenständigen Bildgattung. Einen Aufschwung erlebte es i...

hinweis   Weitere Infos: "Ins rechte Licht gerückt. Stillleben "
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

GALERIE FRANK FLUEGEL

21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Gathering | FRANK FLUEGEL GALERIE - Ausstellung Guggenheim Museum New York"
Hinweis   Weitere Infos: GALERIE FRANK FLUEGEL

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

09.05.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Orit Fuchs, geboren am 25. Dezember 1970 in Holon, Israel, lebt und arbeitet heute in Tel Aviv. Sie ist eine Geschichtenerzählerin mit einem tiefen, reinen und unstillbaren Appetit auf künstlerischen Selbstausdruck. Ihre Medien sind vielfältig: Bildhauerei, Malerei, Typografie, Illustration, Stricken, Fotografie und vieles mehr - was immer sich am ...

hinweis   Weitere Infos: "Orit Fuchs - Neu repräsentiert von FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...

hinweis   Weitere Infos: "Pop Art - Street Art - From Banksy and Mr. Brainwash to Andy Warhol"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Dortmunder Kunstverein

25.03.2023 bis 11.06.2023 in Dortmund

Die ägyptisch-französische Künstlerin Hoda Tawakol (*1968 in London, lebt in Hamburg) schafft für die neuen Räumlichkeiten des Dortmunder Kunstvereins eine Installation aus großformatigen Textilskulpturen, die den Kunstverein (auch im übertragenen Sinn) zu einer Oase werden lassen: In einem Palmenhain aus Stoff treffen Haarkostüme weiblicher Kriege...

hinweis   Weitere Infos: "HODA TAWAKOL - SILENT VOICES IN A PALM GROVE"
Hinweis   Weitere Infos: Dortmunder Kunstverein

Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL

10.05.2023 bis 29.07.2023

Kreatur und Landschaft. Etha Richter (1883 Dresden -1977 ebd.) Die Tierporträtistin. Kleinplastiken und Arbeiten auf Papier - von Affe bis Ziege Werner Wittig (1930 Chemnitz-2013 Radebeul) Ein Hans Theo Richter-Schüler. Stillleben und Landschaften Die Dresdner Bildhauerin Etha Richter eröffnet dem Betrachter einen zutiefst emphatischen ...

hinweis   Weitere Infos: "Galerie Kunstausstellung Kühl Dresden: Etha Richter | Werner Wittig"
Hinweis   Weitere Infos: Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL

Gerisch Stiftung, Neumünster

Dauerausstellung

Birgit Ramsauer * 1962 in Nürnberg, lebt und arbeitet in Berlin und New York 31 Vogelnistkästen aus der Porzellan Manufaktur Nymphenburg in Farben nach der Lehre Johannes Ittens markieren an Gebäuden, Bäumen und Wasserläufen besondere Hörstationen. Damit startet das Soundprojekt "Skulpturenbrüter" der Performance Künstlerin Birgit Ramsauer, d...

hinweis   Weitere Infos: "'Skulpturenbrüter' in Sound und POrzellan aus Nymphenburger Porzellan Manufaktur"
Hinweis   Weitere Infos: Gerisch Stiftung, Neumünster

MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst

Dauerausstellung

Als faszinierend vielschichtige Kulturepoche ist "Wien 1900" längst zum Mythos geworden. Das ebenso facetten- wie folgenreiche Design und Kunstgewerbe dieser Zeit stellt das MAK in den Fokus seiner Schausammlung WIEN 1900. Rund 500 ausgewählte Sammlungsobjekte - darunter Highlights der Wiener Moderne wie Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann ...

hinweis   Weitere Infos: "MAK-Schausammlung Wien 1900"
Hinweis   Weitere Infos: MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst

Dauerausstellung

Das MAK DESIGN LABOR, das von dem Designstudio EOOS gestaltet wurde, definiert Design als zentrale Kraft für die Verbesserung der Lebensqualität sowie zur Lösung wichtiger Zukunftsfragen. Über 2.000 - nach Themenbereichen wie etwa Essen und Trinken, Sitzen, Ornament, Produzieren und Kochen - arrangierte Exponate stellen inspirierende Bezüge zwisch...

hinweis   Weitere Infos: "MAK DESIGN LABOR "
Hinweis   Weitere Infos: MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst

alpha nova & galerie futura

09.06.2023 in Berlin

>> Opening im Rahmen des Project Space Festival Berlin Einzelausstellung von Dana Lorenz in kuratorischer Zusammenarbeit mit Katharina Koch und Sylvia Sadzinski In der Einzelausstellung Die Hände mit den Füßen fassen erforscht Dana Lorenz, wie sich biografische Erfahrungen, soziale Herkunft und Traumata aktiv in den Körper einschreiben und...

hinweis   Weitere Infos: "OPENING // Dana Lorenz: Die Hände mit den Füßen fassen"
Hinweis   Weitere Infos: alpha nova & galerie futura

Galerie KK Klaus Kiefer

22.04.2023 bis 10.06.2023 in Essen

Hurzlmeier, bekannt geworden durch Cartoons in Titanic, FAZ und anderen Magazinen, gilt als einer der Großen der komischen Kunst, die mit den Mitteln der klassischen Malerei die Bildaussage durch absurde Inhalte verfremden und so die Erwartungen des Betrachters unterlaufen. Die Themen der Bilder bewegen sich zwischen augenzwinkerndem Humor und der ...

hinweis   Weitere Infos: "Rudi Hurzlmeier - Komische Kunst! "
Hinweis   Weitere Infos: Galerie KK Klaus Kiefer