"Inner Mining / Outer Mining"
Ausstellung in Dortmund : "Inner Mining / Outer Mining"
Zeitraum: 03.02.2024 bis 14.03.2024
Inner Mining / Outer Mining:
A global constellation
3. Februar - 14. März
Gruppenausstellung mit künstlerischen Positionen aus Südafrika und Westeuropa
Eröffnung am Freitag, 2. Februar, um 19 Uhr
im Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1, 44147 Dortmund
Was haben Influencer*innen in den sozialen Medien mit Minenarbeiter*innen in Südafrika und im Ruhrgebiet gemeinsam? Ist der Körper und der Geist des Menschen heute zu einer Art Mine geworden, dessen innere Ressourcen, also etwa seine Träume und Emotionen durch Konsum und Arbeit geformt und von Unternehmen angeeignet werden? Mit Fragen wie diesen erkunden die in der Ausstellung vertretenen Künstler*innen Formen des Extraktivismus im 21. Jahrhunderts.
Das Zusammenbringen von Nord und Süd ermöglicht es, den Zusammenhang zwischen der Extraktion natürlicher Ressourcen und der inneren Natur des Menschen zusammen zu denken. In der Diskussion dieser beiden Ebenen zeigen sich zudem interessante Parallelen zwischen Südafrika und dem Ruhrgebiet.
Künstler:innen
CUSS Group
Pia vom Ende
Ângela Ferreira
Katarina Jazbec
Andy Kassier
Christian Kölbl
Johannes Leidenberger
Tokolos Stencil Collectiv
Helena Uambembe
Salvatore Vitale
Kurator
Julian Volz
Ausstellungskonzept
Julian Volz in Kooperation mit Christian Kölbl
Die Ausstellung findet im Rahmen des erstmals vom Künstlerhaus Dortmund vergebenen "Curate!"-Kurator:innenstipendiums statt.
100 Jahre Waschkaue
Inner Mining / Outer Mining ist die erste von drei Jubiläumsausstellungen zum 100. Geburtstag der Räumlichkeiten des Künstlerhauses Dortmund. Das Gebäude wurde 1924 als Waschkaue und Betriebsgebäude für Schacht Westfalia erbaut und später als Bürogebäude der Westfälischen Wohnstätten AG, als Verwaltungssitz der Deutschen Edelstahlwerke und zuletzt von der Fachhochschule für Design genutzt. Studierende dieser Schule besetzten das Gebäude und erkämpften den heutigen Status, die Selbstverwaltung. 1987 wurde das Künstlerhaus mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Dortmund und der Sparkasse Dortmund renoviert und umgebaut. Im Rahmen der Jubiläums-Ausstellungen wird es ein Programm mit Akteuren aus der Geschichte des Hauses geben.
____________________
Presserundgang
Freitag, den 2. Februar, 17:30 Uhr mit Kurator Julian Volz und anwesenden Künstler:innen. Ein individueller Termin ist nach Absprache möglich, Mail an: [email protected]
Direktkontakt zum Kurator: [email protected]
Eröffnung
Freitag, den 2. Februar, 19 Uhr
Kuratorenführungen
Samstag, den 3. Februar, 16 Uhr
Samstag, den 24. Februar, 16 Uhr
Donnerstag, den 14. März, 16 Uhr
Filmscreening (in Kooperation mit dem Dortmunder U)
"This Is Not a Burial, It's a Resurrection"
Regie: Lemohang Jeremiah Mosese
Freitag, den 23. Februar, um 20 Uhr
Kino im Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Finissage & Kuratorenführung
Donnerstag, den 14. März, 16 Uhr
Öffnungszeiten
Do - So, 16 - 19 Uhr
3. Februar 2024 - 14. März 2024
Eintritt frei.
Titelgrafik
Viola Dessin
Freundlich unterstützt durch
Kulturbüro Dortmund, Sparkasse Dortmund
Öffnungszeiten:
Do - So / 16 - 19 Uhr
Internetadresse: https://www.kh-do.de
Texte & Bild © Künstlerhaus Dortmund.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 03.02.2024 bis 14.03.2024
Adresse:
Sunderweg 1
44147 Dortmund
Öffnungszeiten: Do - So / 16 - 19 Uhr
KünstlerhausDortmund
Kategorien









21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


20.09.2025 in Dortmund
DJ SET: Atelier Amore Escorting Sounds 20.09.2025 21 - 23 Uhr Zur Eröffnung der Ausstellung "Stringing Beads" von Mariana Castillo Deball Infos tba...


11.10.2025 in Dortmund
SOUND: Rekorder - Zainab Lax 11.10.2025 20 Uhr Die Dortmunder Harfenistin Zainab Lax vereint in ihren Kompositionen westliche und östliche Musiktraditionen miteinander. Ihre meditativen Klanglandschaften entstehen mit Live-Looping und Improvisation....


11.10.2025 in Dortmund
THEMENWOCHENENDE: Show And Tell PODIUMSGESPRÄCH: Das Kleine - Hat Kunst eine Mindestgröße? 18 Uhr mit Annekathrin Kohout, Astrid Wilk und Philip Wiegard, moderiert von Rebekka Seubert. "Das Kleine" ist politisch. Gesellschaftliche Veränderungen bedingen eine Neubetrachtung der Verknüpfung von Größe, Wirkung und Geltung in der zeitgenössis...


11.10.2025 in Dortmund
VORTRAG: Thomas Weil - Who is afraid of Ornament? 11.10.2025 17 Uhr Thomas Weil ist Architekt, Künstler, und Kurator. Im Buch "New Grammar of Ornament" (2021) entwirft er ein offenes Ordnungssystem ornamentaler Formen, das deren ästhetisches, kulturelles und wiederständiges Potenzial in den Mittelpunkt rückt....


11.10.2025 in Dortmund
WORKSHOP: Verein für tamilische Künstler: Blumengirlanden 11.10.2025 Ab 12 Uhr Infos tba...


12.10.2025 in Dortmund
WORKSHOP: Philip Wiegard - Slime 11 Uhr In seinem Workshop aktualisiert Wiegard fast vergessene Formate und Techniken des internetbasierten Schleimtrends der späten 2010er Jahre und erprobt das künstlerische Potenzial von Schleim als prozessuales, zeitbasiertes Medium....


12.12.2025 in Dortmund
SOUND: Rekorder: Razzmatazz - Inside the Album, listening Session 12.12.2025 20 Uhr Der Dortmunder Musiker hat im November 2024 sein Debütalbum The Heat veröffentlicht mit Einflüssen aus Soul, Hip-Hop, Jazz und elektronischer Musik. Es hört sich als kraftvolles Statement zu Identität, Widerstand und kultureller Selbstermächtigung....


02.08.2025 bis 14.09.2025 in Dortmund
"Alles was ist dauert drei Sekunden Eine Sekunde für vorher, eine für nachher, eine für mittendrin Für da wo der Gletscher kalbt, wo die Sekunden ins blaue Meer fliegen." — Peter Licht, Sonnendeck Alles, was wir Welt nennen, alles, was wir greifen, spüren, denken - es lebt in einem schmalen Spalt von Zeit: drei Sekunden lang. Dann fliegt der ...

... und in anderen Orten

10.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week und der Leipziger Openings...


11.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week, während der Gallery Night...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...


03.10.2025 bis 04.10.2025 in Graz
Annemarie Arzbergers Bildwelten sind fantasievoll und üppig, überbordend barock und detailreich zugleich, manchmal gar unheimlich und bizarr, aber immer von einer Vielzahl von Wesen bevölkert, deren Geschichten Neugier hervorrufen. Arzbergers Praxis hat ihren Ursprung sowohl in der Zeichnung, als auch in der Malerei, wobei seit einigen Jahren paral...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...
