"The Aquatic Street. Fotografien von Deb Achak "
Ausstellung in Bremen : "The Aquatic Street. Fotografien von Deb Achak "
Künstler: Deb Achak, Seattle
Zeitraum: 01.10.2025 bis 31.01.2026
Deb Achak, geboren 1968 in Montclair, New Jersey, ist eine in Seattle lebende bildende Künstlerin und Geschichtenerzählerin, die in ihren Werken die metaphysische und emotionale Verbindung zwischen Mensch und Natur erforscht. Sie schafft großformatige Farbfotografien, die erkunden, was unter der Oberfläche in jedem von uns steckt. Achak hat einen BA-Abschluss in Literatur von der University of New Hampshire und einen Master-Abschluss in Sozialarbeit von der University of Washington.
Nachdem sie ihre 15-jährige Karriere als Sozialarbeiterin in der Psychiatrie hinter sich gelassen hatte, begann Achak 2012 mit der Fotografie, um mit Hilfe dieses visuellen Mediums das Innenlebens von sich selbst und anderen zu erforschen. Hungrig und neugierig darauf, das Denkbild von unserem inneren Selbst zu untersuchen, lehnt sie sich an die Anpassungsfähigkeit der Fotografie an, indem sie verschiedene Genres innerhalb des Mediums verwendet. Achaks Praxis umfasst das Schwimmen mit Kamera in der ganzen Welt, persönliche Erzählungen, die in der Nähe ihres Zuhauses entstehen, und malerische abstrakte Blumenbilder, die von barocken Gemälden inspiriert sind. Jedes Werk entsteht aus dem einzigartigen Ideal heraus, sich mit dem Verborgenen in uns auseinanderzusetzen.
Die Straßenfotografie im Wasser findet Achak besonders spannend, weil sie spontan, fließend und intuitiv ist und viel mit dem Unterbewußtsein zu tun hat. Ihre Serie »The Aquatic Street« entstand an Stränden auf der ganzen Welt - Maui, Italien, Kroatien, Mexiko, Island, Florida und Kalifornien, und jedes Jahr kommen weitere Ziele hinzu. Sie hat in Ozeanen, Seen, Flüssen, Schwimmbädern und Lagunen fotografiert - überall dort, wo sich Menschen im Wasser aufhalten. Achak reist jedes Jahr zu vier oder fünf Reisezielen und fotografiert gelegentlich in den Gewässern in der Nähe ihres Hauses in Seattle. Einige Orte besucht sie immer wieder, wie zum Beispiel Maui, aber andere zum ersten Mal.
Wenn sie an einem neuen Ort ankomme, sagt sie, gebe sie sich die Aufgabe, sowohl die Universalität als auch die Einzigartigkeit des Ortes oder der Menschen zu finden. Sie packe ihre Kamera in das Unterwassergehäuse und mache sich daran, Spaß zu haben. Sie habe festgestellt, dass die Arbeit wunderbar funktioniert, wenn sie entspannt ist und sich darauf konzentriere, den Moment zu genießen. Vielleicht gelingt ihr an diesem Tag »die Aufnahme«, vielleicht auch nicht, aber zumindest habe sie sich dabei mit den Menschen und der Natur beschäftigt.
»Das Fotografieren von Fremden im Wasser begann organisch. Ich hatte nicht vor, ein Straßenfotograf zu werden. Die einfachste Antwort ist, dass meine Kinder es satt hatten, im Wasser fotografiert zu werden, also habe ich mich anderen Themen zugewandt. Ich bin ihnen unendlich dankbar für ihre mangelnde Geduld, denn dadurch bin ich auf etwas gestoßen, das mein Interesse für viele Jahre aufrechterhalten wird. Das Foto, mit dem alles begann, war ›The Queue‹. Etwa ein Jahr lang war es ein eigenständiges Bild. Ich war mir nicht sicher, wie es zu meinen anderen Arbeiten passte, bis ich nach Italien reiste und die Praxis des Fotografierens von Fremden im Wasser wieder aufnahm. Von da an war ich süchtig. Diese Arbeit erinnert mich an die Sommer meiner Kindheit, die ich mit meiner Mutter und meinen Geschwistern an überfüllten öffentlichen Stränden verbracht habe. Die Perspektive fühlt sich frisch und einzigartig an, und natürlich ist es ein großes Vergnügen, Menschen zu fotografieren, die Spaß im Wasser haben, trotz der großen Herausforderungen, die das Schwimmen mit einer Kamera mit sich bringt. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Freude. In diesen Tagen, in denen es so viel Leid auf der Welt gibt, scheint Freude eine willkommene Aufgabe zu sein.«
Achaks Arbeiten wurden auf zahlreichen Ausstellungen gezeigt, darunter mehr als 40 Ausstellungen in Institutionen wie dem National Museum of Anthropology in Tabasco, Mexiko, dem Lishui Museum of Art in Lishui, China, und dem Sofia Photography Festival in Sofia, Bulgarien. In den Vereinigten Staaten hat Achak unter anderem bei Winston Wächter Fine Art, Seattle, in der Artspace Gallery, New York, im Rhode Island Center for Photographic Arts, Providence, RI, im Southeast Center for Photography, Greenville, SC, und bei den Santa Fe Photographic Workshops, Santa Fe, NM, ausgestellt. Darüber hinaus wurden ihre Arbeiten in zahlreichen Publikationen veröffentlicht, darunter Fraction, All About Photo, Lenscratch, Destig, Luxe Interiors, Dodho, Domino und in dem 2021 erschienenen Buch Women Street Photographers.
Die Ausstellung im Gastfeld ist die erste der Fotokünstlerin in Deutschland.
Öffnungszeiten:
dienstags bis samstags von 18.00 bis 24.00 Uhr
Internetadresse: fotokunstgalerie.com
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Bremen
Zeitraum: 01.10.2025 bis 31.01.2026
Adresse:
Gastfeldstraße 67
28201 Bremen
Öffnungszeiten: dienstags bis samstags von 18.00 bis 24.00 Uhr
Kategorien









30.08.2025 bis 28.09.2025 in Bremen
... es stellen 10 internationale Künstler mit ihren Positionen zum Thema FRIEDEN aus....


Dauerausstellung
Das Atelier hat ein großes Schaufenster, in dem wechselnd Bilder der Malerin ausgestellt sind. Des Öfteren kann man ihr auch bei der Arbeit zusehen....


Dauerausstellung
Das Atelier hat ein großes Schaufenster, in dem wechselnd Bilder der Malerin ausgestellt sind. Des Öfteren kann man ihr auch bei der Arbeit zusehen....

... und in anderen Orten

23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...


03.10.2025 bis 04.10.2025 in Graz
Annemarie Arzbergers Bildwelten sind fantasievoll und üppig, überbordend barock und detailreich zugleich, manchmal gar unheimlich und bizarr, aber immer von einer Vielzahl von Wesen bevölkert, deren Geschichten Neugier hervorrufen. Arzbergers Praxis hat ihren Ursprung sowohl in der Zeichnung, als auch in der Malerei, wobei seit einigen Jahren paral...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...

10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...
