Kunstmuseen
Ausstellungen
Galerien
Atelier Galerien
Künstler
Veranstaltungen
Museumsnächte
Kunstmessen
Kunstvereine
Kostenlos eintragen:
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Museum eintragen
Künstler eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
LogIn
|
Ruhr.2010:
Film ab! RUHR.2010-TV geht auf Sendung
16.12.2009
Die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 startet mit RUHR.2010-TV ein eigenständiges Videomagazin. Ab dem 16. Dezember berichtet das Web-TV-Magazin auf www.ruhr2010.de/TV kompakt und regelmäßig über herausragende Ereignisse rund um die Kulturhauptstadt. Mit Interviews, Portraits, Termintipps, einem Blick hinter die Kulissen und ersten Kostproben von Veranstaltungen bietet RUHR.2010-TV im Sinne eines unterhaltsamen und informativen Kulturmagazins einen redaktionell verdichteten Überblick über das Kulturhauptstadt-Geschehen. Das Magazin versteht sich als ein Navigator durch die Fülle der 2.500 Veranstaltungen, die im Kulturhauptstadtjahr das Programm von RUHR.2010 ausmachen.
Die Pilotsendung präsentiert mit den Geschäftsführern Fritz Pleitgen und Oliver Scheytt sowie den vier künstlerischen Direktoren Dieter Gorny, Karl-Heinz Petzinka, Asl1 Sevindim und Steven Sloane die Macher von RUHR.2010 und deren Erwartungen an das Kulturhauptstadtjahr, begleitet die Eröffnung des Besucherzentrums Ruhr auf dem Welterbe Zollverein und blickt voraus auf den Auftakt des Kulturhauptstadtjahres am
9. und 10. Januar 2010 mit dem Kulturfest für alle und der Eröffnung des Ruhr Museums.
Erleben Sie die Spektralfarben des Stahlbocks und erfahren Sie die Erotik von Beton. Blättern Sie im europäischen Bilderbuch und staunen Sie über alle möglichen Unmöglichkeiten. Lernen Sie Solidarität und Stehaufmännchen kennen. Denn RUHR.2010-TV ist ein bewegtes Abbild der Metropole Ruhr: Die Konstante ist der Wandel.
Die einzelnen Sendungen lassen sich über den Internetauftritt von RUHR.2010 betrachten und sind als Podcast abonnierbar. Alle Ausgaben des Magazins werden dauerhaft archiviert. Ausgewählte Inhalte wie z.B. Interviewsequenzen werden als Service für die Medien separat im Pressebereich auf ruhr2010.de verfügbar gemacht.
Redaktionell betreut, moderiert und produziert wird das Magazin für RUHR.2010 von der Koop Medienproduktion GmbH, Berlin. Die musikalische Beratung und Musikproduktion übernimmt ByteFM, Grimme-Preis-gekröntes Internetradio aus Hamburg mit Bochumer Dependance.
Quelle: RUHR.2010 GmbH
RUHR.2010-TV im Netz: www.ruhr2010.de/TV
........................................................................................................
Weitere Informationen:
|
|
|
|