............................................................................................................................................................
Ruhr 2010: Informationen
|
RUHR.2010 trotzt Tief Petra und zeigt das Hochgefühl der Ruhris
Mit einem würdigen Finale hat sich das Ruhrgebiet vom Titel Kulturhauptstadt Europas verabschiedet und gleichzeitig den Anspruch untermauert, sich auch nach 2010 als Kulturmetropole von Rang zu positionieren. Beispielhaft für die 53 Städte der polyze... [mehr]
Weitere Infos: RUHR.2010 trotzt Tief Petra und zeigt das Hochgefühl der Ruhris
|
........................................................................................................
|
RUHR.2010 - DAS FINALE: mit fünf Akten an vier Orten
"RUHR.2010 verabschiedet sich standesgemäß in aller Frische und mit starken Bildern. Das sind wir der Bevölkerung schuldig, die diese Kulturhauptstadt zu ihrer Sache gemacht hat", sagt Fritz Pleitgen, Vorsitzender der Geschäftsführung der RUHR.2010 G... [mehr]
Weitere Infos: RUHR.2010 - DAS FINALE: mit fünf Akten an vier Orten
|
........................................................................................................
|
C.A.R. 2010 - die innovative Kunstmesse der Kulturhauptstadt
C.A.R. revolutioniert die Kunstwelt mit einem einzigartigen Konzept. Fair: mit gleichen Bedingungen und Präsentationsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Minimalistisch: mit einem offenen und puristischen Erscheinungsbild. Pulsierend: mit immer wieder n... [mehr]
Weitere Infos: C.A.R. 2010 - die innovative Kunstmesse der Kulturhauptstadt
|
........................................................................................................
|
Erste Ergebnisse der Gästebefragung Qualitätsmonitor Deutschland-Tourismus
Das Kulturhauptstadtjahr ist gut für den Tourismus in der Metropole Ruhr- das belegen quantitativ die monatlichen Übernachtungsstatistiken und jetzt auch erste qualitative Resultate einer großen Gästebefragung. Ruhr Tourismus GmbH (RTG) und RUHR.2010... [mehr]
Weitere Infos: Erste Ergebnisse der Gästebefragung Qualitätsmonitor Deutschland-Tourismus
|
........................................................................................................
|
Folkwang zeigt Bilder einer Metropole - Die Impressionisten in Paris
Vom 2. Oktober 2010 bis 30. Januar 2011 zeigt das Museum Folkwang eine einzigartige Ausstellung mit zahlreichen spektakulären Leihgaben, die der ersten Metropole der Moderne in Europa gewidmet ist. Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik De... [mehr]
Weitere Infos: Folkwang zeigt Bilder einer Metropole - Die Impressionisten in Paris
|
........................................................................................................
|
10.000 Besucher beim Tag der Wohnkultur
Fast 70 geöffnete Wohnungen zwischen Hamm und Duisburg, Menschenschlangen vor einigen Wohnungstüren, zahlreiche Stadtteil- und Quartiersfeste, Informations- veranstaltungen, Theateraufführungen und rund 10.000 Besucher: das ist die positive Bilanz de... [mehr]
Weitere Infos: 10.000 Besucher beim Tag der Wohnkultur
|
........................................................................................................
|
GrenzGebietRuhr: Ein Wochenende - Vier Ausstellungseröffnungen
"GrenzGebietRuhr" lautet der Titel und ist zugleich das verbindende Thema des Gemeinschaftsprojektes der KunstVereineRuhr anlässlich der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. Von Essen über Bochum nach Dortmund eröffnen am dritten Septemberwochenende g... [mehr]
Weitere Infos: GrenzGebietRuhr: Ein Wochenende - Vier Ausstellungseröffnungen
|
........................................................................................................
|
EMSCHERKUNST.2010 zieht positive Bilanz
Mit der Einweihung eines "singenden Berges" gemeinsam mit dem Berliner Künstler Olaf Nicolai wurde das Ende des größten Kunstprojektes im öffentlichen Raum im Kulturhauptstadtjahr am 18. September gefeiert. Die EMSCHERKUNST.2010-Bilanz der Veranstalt... [mehr]
Weitere Infos: EMSCHERKUNST.2010 zieht positive Bilanz
|
........................................................................................................
|
Dran bleiben! Das Ruhrgebiet sollte jetzt den dritten Schritt wagen
Mit einer "globalen Stadtausstellung" soll sich das Ruhrgebiet im Jahr 2020 der Welt präsentieren. Die Schau soll Bestandteile von Bau-, Wirtschafts-, Technik-, Kultur- und Garten/Landschaftsbauausstellungen vereinen und ein neuartiges Gesamtbild der... [mehr]
Weitere Infos: Dran bleiben! Das Ruhrgebiet sollte jetzt den dritten Schritt wagen
|
........................................................................................................
|
KREATIVE KLASSE RUHR - Vier Wochen kreatives Entdecken in der Metropole Ruhr
KREATIVE KLASSE RUHR, das Festival der Kreativunternehmen der Metropole Ruhr, wird dieses Jahr vom 3. September bis 3. Oktober stattfinden. In sieben Städten - in Bochum, Essen, Dinslaken, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen und Mülheim an der Ruhr - l... [mehr]
Weitere Infos: KREATIVE KLASSE RUHR - Vier Wochen kreatives Entdecken in der Metropole Ruhr
|
........................................................................................................
|
Ausbau der Kreativwirtschaft in der Metropole Ruhr: Pläne und Strategien
Kultur- und Kreativwirtschaft sind in den letzten Jahren ein anerkannter Motor für urbane Veränderungsprozesse geworden. Diese Entwicklungen nachhaltig zu stärken - auch über das Kulturhauptstadtjahr hinaus- hat sich das Europäische Zentrum für Kreat... [mehr]
Weitere Infos: Ausbau der Kreativwirtschaft in der Metropole Ruhr: Pläne und Strategien
|
........................................................................................................
|
Sinfonie der Tausend: Vorverkaufsstart für die öffentliche Generalprobe
Am 12. September 2010 jährt sich zum 100. Mal die Uraufführung von Gustav Mahlers 8. Sinfonie. An der Münchner Uraufführung der Sinfonie waren 858 Sänger und 171 Instrumentalisten beteiligt. Seither trägt die Sinfonie den Titel "Sinfonie der Tausend"... [mehr]
Weitere Infos: Sinfonie der Tausend: Vorverkaufsstart für die öffentliche Generalprobe
|
........................................................................................................
|
Über drei Millionen beim Still-Leben auf dem Ruhrschnellweg
Stell dir vor, es ist Kulturhauptstadt - und alle gehen hin. Oder radeln. Zum größten und schönsten Straßentheater der Welt: dem Still-Leben auf dem Ruhrschnellweg. Über drei Millionen Besucher und Bewohner der Metropole Ruhr feierten am Sonntag (18.... [mehr]
Weitere Infos: Über drei Millionen beim Still-Leben auf dem Ruhrschnellweg
|
........................................................................................................
|
ISEA2010 RUHR: Elektronische Kunst im August in Essen, Dortmund und Duisburg
Die ISEA ist eines der wichtigsten internationalen Festivals für elektronische Kunst und gastiert erstmals in Deutschland. Vom 20. bis 29. August 2010 präsentiert die ISEA2010 in Essen, Dortmund und Duisburg aktuelle Entwicklungen der Medienkunst aus... [mehr]
Weitere Infos: ISEA2010 RUHR: Elektronische Kunst im August in Essen, Dortmund und Duisburg
|
........................................................................................................
|
Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität eröffnet
Seit Jahrzehnten prägt das Dortmunder U die Silhouette der Stadt. Zum Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 wird das denkmalgeschützte Wahrzeichen, das einst als Kellereihochhaus der Union-Brauerei gebaut wurde, zu einem Zentrum für Kunst und Kreativität. D... [mehr]
Weitere Infos: Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität eröffnet
|
........................................................................................................
|
RUHR.2010 und RWE übergeben "Ruhr-Atoll' der Öffentlichkeit
Morgen wird eines der Leuchtturm-Projekte der Kulturhauptstadt der Öffentlichkeit übergeben: RWE und RUHR.2010 präsentieren das "Ruhr-Atoll", vier Kunstinseln auf dem Baldeneysee in Essen.
"So poetisch die Inseln auf den ersten Blick ersche... [mehr]
Weitere Infos: RUHR.2010 und RWE übergeben "Ruhr-Atoll' der Öffentlichkeit
|
........................................................................................................
|
|
........................................................................................................
|
Die Metropole singt: !SING - DAY OF SONG
Die Metropole singt: !SING - DAY OF SONG Großes Sing-Festival von Fronleichnam, den 3. bis Sonntag, den 6. Juni 2010
!SING - DAY OF SONG wird sicher eines der emotionalsten Ereignisse im Kulturhauptstadtjahr 2010. DAY OF SONG versetzt die ... [mehr]
Weitere Infos: Die Metropole singt: !SING - DAY OF SONG
|
........................................................................................................
|
RUHR.2010: Vorhang für Theater der Welt
Theater der Welt gilt als das bedeutendste internationale Festival der darstellenden Künste in Deutschland. Im Programm der Kulturhauptstadt Europas ist Theater der Welt 2010 vom 30. Juni bis 17. Juli in Essen und Mülheim zu Gast. Einladende Partner ... [mehr]
Weitere Infos: RUHR.2010: Vorhang für Theater der Welt
|
........................................................................................................
|
|
........................................................................................................
|
RUHR.2010 Still-Leben Ruhrschnellweg: Schon 10.000 Tischanmeldungen
Halbzeit für Einreichungen - Zweite Tischvergabephase endet am 18. März
Was haben Forscher, Rapper, Kabarettisten, Taucher, Fußballfans, und Wikipedia- Anhänger gemeinsam? Alle diese Gruppen möchten am 18. Juli 2010 bei dem größten Fest de... [mehr]
Weitere Infos: RUHR.2010 Still-Leben Ruhrschnellweg: Schon 10.000 Tischanmeldungen
|
........................................................................................................
|
|
........................................................................................................
|
Das Henze-Projekt. Neue Musik für eine Metropole
Hans Werner Henze als Filmkomponist: Filmretrospektive vom 27.01. bis 03.03.2010 im Casablanca Filmkunsttheater, Bochum
Eine Koproduktion des Filmkunsttheaters Casablanca, Bochum und der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010.
Hans Werner He... [mehr]
Weitere Infos: Das Henze-Projekt. Neue Musik für eine Metropole
|
........................................................................................................
|
|
........................................................................................................
|
Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 ist eröffnet
Das Ruhrgebiet ist Kulturhauptstadt Europas 2010. Gestern wurde in einem Festakt auf dem UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein, dem Wahrzeichen der Region, das Kulturhauptstadtjahr durch den Bundespräsidenten Horst Köhler im Beisein des Präsidenten der eu... [mehr]
Weitere Infos: Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 ist eröffnet
|
........................................................................................................
|
Ein Wintermärchen - Eröffnung RUHR.2010 - 100.000 beim Auftakt
Die ersten Bilder, die vom Festakt aus dem Essener Welterbe Zollverein per Live-Übertragung in die Welt gesendet wurden, unterstrichen direkt eindrucksvoll das Leitmotiv vom Wandel durch Kultur. Zum anschließenden Kulturfest, zu dem alle Bewohner und... [mehr]
Weitere Infos: Ein Wintermärchen - Eröffnung RUHR.2010 - 100.000 beim Auftakt
|
........................................................................................................
|
Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 wird am 9./10. Januar 2010 eröffnet
Mit einem Kulturfest vor imposanter Industriekulisse und bis zu 100.000 Gästen eröffnet die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 am Wochenende vom 9. bis 10. Januar 2010 auf dem Welterbe Zollverein, der ehemals größten Zeche der Welt. Das zweitägige... [mehr]
Weitere Infos: Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 wird am 9./10. Januar 2010 eröffnet
|
........................................................................................................
|
|
........................................................................................................
|
Die !SINGsäule bei Local Heroes
Als interaktives Element, das alle Local Heroes-Wochen programmatisch miteinander verbindet, wird eine eigens entwickelte !SINGsäule wie ein Staffelstab von einem Local Hero an den nächsten übergeben. Mit der !SINGsäule können gesungene Grußbotschaft... [mehr]
Weitere Infos: Die !SINGsäule bei Local Heroes
|
........................................................................................................
|
RUHR.2010-Briefmarke ab jetzt erhältlich - Ersttagsbrief und Sonderstempel
Neues Jahr, neues Philatelisten-Glück: Ab Samstag, 2. Januar 2010, und somit pünktlich zum Auftakt der Kulturhauptstadt Europas erscheint die bunte RUHR.2010-Briefmarke endlich in den Filialen der Deutschen Post. Bereits am 18. November 2009 war sie ... [mehr]
Weitere Infos: RUHR.2010-Briefmarke ab jetzt erhältlich - Ersttagsbrief und Sonderstempel
|
........................................................................................................
|
Metropole in der Metropole: RUHR.2010-Bilderausstellung in New York
Neue Bilder gegen das alte Klischee: Das ist das Ziel der Ausstellung "Mythos Ruhr", die im Kulturhauptstadtjahr durch die Metropolen der Welt wandert und jetzt im Deutschen Haus in New York eröffnet worden ist. 22 großformatige Fotos des Essener Fot... [mehr]
Weitere Infos: Metropole in der Metropole: RUHR.2010-Bilderausstellung in New York
|
........................................................................................................
|
'Still-Leben': Start der zweiten Tischanmeldephase am 18. Januar 2010
"Still-Leben": Start der zweiten Tischanmeldephase am 18. Januar 2010 Exakt ein halbes Jahr vor dem Kulturhauptstadtprojekt "Still-Leben Ruhrschnellweg - die Metropole feiert" startet am 18. Januar 2010 die zweite Tischvergabephase. Alle Interessiert... [mehr]
Weitere Infos: 'Still-Leben': Start der zweiten Tischanmeldephase am 18. Januar 2010
|
........................................................................................................
|
Kulturfest zur Eröffnung der Europäischen Kulturhauptstadt am 09.-10.01.2010
"Es ist angerichtet", erklärt Fritz Pleitgen, Vorsitzender der Geschäftsführung der RUHR.2010 GmbH, kurz vor dem Start des Kulturhauptstadtjahres mit Blick auf die Eröffnung auf dem Welterbe Zollverein in Essen. "Die Eröffnung vermittelt gleich mit d... [mehr]
Weitere Infos: Kulturfest zur Eröffnung der Europäischen Kulturhauptstadt am 09.-10.01.2010
|
........................................................................................................
|
Film ab! RUHR.2010-TV geht auf Sendung
Die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 startet mit RUHR.2010-TV ein eigenständiges Videomagazin. Ab dem 16. Dezember berichtet das Web-TV-Magazin auf www.ruhr2010.de/TV kompakt und regelmäßig über herausragende Ereignisse rund um die Kulturhauptstadt... [mehr]
Weitere Infos: Film ab! RUHR.2010-TV geht auf Sendung
|
........................................................................................................
|
Kulturhauptstadt 'Essen für das Ruhrgebiet' eröffnet
Genau einen Monat vor dem Start der Europäischen Kulturhauptstadt "Essen für das Ruhrgebiet" am 9. und 10. Januar 2010 auf dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen stellt sich die deutsche Kulturhauptstadt bereits heute in Brüssel der europäische... [mehr]
Weitere Infos: Kulturhauptstadt 'Essen für das Ruhrgebiet' eröffnet
|
........................................................................................................
|
RUHR.2010-Projekt 'Route der Wohnkultur' öffnet Türen und Augen
So wohnt das Ruhrgebiet: Die "Route der Wohnkultur" zeigt im Kulturhauptstadtjahr die Architektur und Alltagskultur zwischen Duisburg und Dortmund.
Die Margarethenhöhe in Essen, die Siedlung Eisenheim in Oberhausen, das Fliedner Dorf in Mülheim an ... [mehr]
Weitere Infos: RUHR.2010-Projekt 'Route der Wohnkultur' öffnet Türen und Augen
|
........................................................................................................
|
|
........................................................................................................
|
|
........................................................................................................
|
LICHTKUNST IM WOHNZIMMER- 1. BIENNALE FÜR INTERNATIONALE LICHTKUNST
Im Kulturhauptstadtjahr 2010 findet im östlichen Ruhrgebiet vom 28. März bis 27. Mai die weltweit 1. BIENNALE FÜR INTERNATIONALE LICHTKUNST statt. Unter dem Motto open light in private spaces werden zwei Monate lang Werke der Lichtkunst in privaten W... [mehr]
Weitere Infos: LICHTKUNST IM WOHNZIMMER- 1. BIENNALE FÜR INTERNATIONALE LICHTKUNST
|
........................................................................................................
|
Ticketportal der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 startet
/ Essen
Essen
Ab sofort geht das neue Internetportal www.ruhr2010.de/tickets der RUHR.2010 online. Tickets für Veranstaltungen der Kulturhauptstadt Europas und der gesamten Metropole Ruhr können hier gebucht werden. Der Vorverkauf für RUHR.2010-Events wird nach un... [mehr]
Weitere Infos: Ticketportal der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 startet
|
........................................................................................................
|
Essen wird 2010 Treffpunkt für Europas Pfadfinder
Essen
Als Höhepunkt des Kulturhauptstadtprojekts "move to 10 - scouting culture" veranstaltet der katholische Pfadfinderverband Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im Bistum Essen das internationale Pfadfindertreffen "ruhrjamb.2010" in Essen. Im R... [mehr]
Weitere Infos: Essen wird 2010 Treffpunkt für Europas Pfadfinder
|
........................................................................................................
|
RUHR.2010 - Neues aus der Kulturhauptstadt Europas
Die Gesellschaft, die für Planung und Durchführung verantwortlich ist, will den Wandel zur Metropole Ruhr mit den Mitteln von Kunst und Kultur sichtbar machen - Bewohner und Besucher dürfen sich auf rund 250 Projekte freuen, die gut 2500 Veranstaltun... [mehr]
Weitere Infos: RUHR.2010 - Neues aus der Kulturhauptstadt Europas
|
........................................................................................................
Weitere Ergebnisse für Essen, Dortmund... :
Ausstellungen, Museen und Veranstaltungen in Essen
Ausstellungen, Museen und Veranstaltungen in Dortmund
Ausstellungen, Museen und Veranstaltungen in Bochum
Ausstellungen, Museen und Veranstaltungen in Duisburg
Ausstellungen, Museen und Veranstaltungen in Bottrop
Ausstellungen, Museen und Veranstaltungen in Oberhausen
|