Tabea Borchardt / Essen
-
Buch - ohne Titel - Eine Sterbebegleitung, handgebunden 10 Exemplare
-
Exemplarische Polaroid Arbeiten - zum Umgang mit Licht.
-
Arbeiten in Schichten - Selbstportrait auf Film, fotografiert von einer Spiegelung auf einer Filmschicht. 2014
-
Nach den Dingen - Künstlerbuch - Auflage 15, handgebunden
-
Aus der Serie "Asche" Barythandabzug - begrenzt auf Anfrage erhältlich.
-
Katalog des Deutschen Jugendfotopreises 2016 - Gewinnerin "Bestes Fotobuch" mit "Nach den Dingen"
-
© Tabea Borchardt - Mamy
-
© Tabea Borchardt - Margarethenhöhe Essen
-
© Tabea Borchardt - Dad
-
© Tabea Borchardt - Reset the Apparatus Projekt Wien, Ausstellungsansicht - Detail
-
© Tabea Borchardt - Reset the Apparatus Projekt Wien, Ausstellungsansicht
-
© Tabea Borchardt - Jen
-
© Tabea Borchardt - Anna
KuenstlerIn/ Tabea Borchardt / Essen
-
Über die Arbeit/ Zur Person
Tabea Borchardt ist Fotografin und freischaffende Künstlerin - Studentin der Fotografie und zugleich Kunstkurs-Dozentin sowie freie Kunstvermittlerin auf freischaffender Basis (u.A. Pinakothek München, Museum Folkwang, Simsalabunt Hamburg, VierViertel integrative Nachbarschaftsprojekte und weitere).
Fotografisch arbeitet sie künstlerisch intuitiv und menschennah, bewegt sich ohne festes Sujet durch Bildwelten die sie interessieren oder die Themen bearbeiten, welche für sie eine Relevanz haben. Themen wie das Leben, die Umgebung, der Mensch und das Zwischenmenschliche. Fern von Fotografie als zum Beispiel Werbemedium oder reine Oberflächenabbildung.
Zudem ist die Feldforschung betreffend der "Art und Weise wie…" man mit Bildmaterial umgehen soll, welches Trägermaterial sich am besten dem Thema anpasst und wie man aus dem 2D Erlebnis Fotografie, vielleicht doch eine weitere Eben herausschälen kann ein weiteres derzeitiges Betätigungsfeld.
Tabea Borchardt arbeitet vielfältig - nicht bloß digital und analog, sondern auch in Buchform, Polaroid, mit Nähmaschine und anderen vielleicht Fotografie-untypischen Werkzeugen.
-
Künstlerischer Werdegang/ Lebenslauf:
Schulischer Werdegang
* Absolvierter Abschluss an der FWS Benefeld 2009:
- Erweiterter Sekundarabschluss I mit 2 Fremdsprachen
Zentralabitur absolviert 2010 an der FWS Benefeld
* ab 2013 Studium der Fotografie an der Folkwang Universität der Künste
* B.A. Ende September 2019
Absolvierte Praktika
* 2006 Photohaus Clausing
* 2007 Goldschmiede Püschel
* 2008 Juwi MacMillan Bockhorn - Printmedien/Grafkabteilung
* 2009 Open Acting Academy Hamburg - Theaterschule (Regieassistenz)
* 2010 Kinderkunstschule Simsalabunt
Bisherige berufliche Laufbahn
* 2005 - heute - freies fotografisches Arbeiten & Lernen
* 2008 - heute - Auftragsarbeiten Coverdesign für Daminus Records Edition auf
freischaffender Basis (www.daminus.de)
* 2010 - Ende 2011 Assistenz der Direktion an der Open Acting Academy
Hamburg (www.schauspielschule.eu) sowie fotografische Dokumentation der Straßentheaterworkshops und weiteren Kursen.
* 2011 - 2012 freie Assistenz des Fotografen Christian Homann (Hamburg)
* 2011 - 2012 Dozentin an der Kinderkunstschule Simsalabunt
* 2013 freie Mitarbeit bei Simsalabunt
* 2012 Kurse Kinderkunstschule PINX Schwarzmstedt
* 2014 Übernahme der väterlichen Firma (Vertrieb/Verlag) Daminus Records und Edition
* 2016 Abgabe des Betriebs Daminus zugunsten der Fotografie
* seit 2017 freie Kunstvermittlung in NRW (Pinakothek der Moderne), Essen (Museum Folkwang, Vier Viertel) -
Vergangene Ausstellungen
Ausstellung "Junction" in Essen
Zeitraum: 11.01.2018 bis 28.01.2018 Essen/ Galerie 52, Folkwang UdK
Ausstellung "686 Festival " in Köln
Zeitraum: 06.05.2016 bis 08.05.2016 Köln/ 686 gallery
Texte & Bild © Tabea Borchardt