"EINZELSCHAU: SIMONE WESTERWINTER »PICKNICK AM WEGESRAND« + GRUPPENSCHAU »PICKNICK AM WEGESRAND"
-
Foto: Simone Westerwinter
-
Susanne Kriemann, aus der 11-teiligen Serie »Ashes and broken brickwork of logical theory (Air) VII«, 2009, Inkjet, 50 x 60 cm
Ausstellung in Stuttgart : "EINZELSCHAU: SIMONE WESTERWINTER »PICKNICK AM WEGESRAND« + GRUPPENSCHAU »PICKNICK AM WEGESRAND"
KünstlerIN: SIMONE WESTERWINTER HELGA FANDERL SUSANNE KLARY VERENA KLARY SUSANNE KRIEMANN PATRICIA LONDON ANTE PARIS NADINE MAISENBACHER SUSA REINHARDT SUSANNE STARKE
Zeitraum: 04.01.2011 bis 26.03.2011
Einzelschau:
SIMONE WESTERWINTER »PICKNICK AM WEGESRAND«
STUTTGART, 4. Februar 2011
Picknick ist etwas Schönes, Sinnliches, eine Pause die man sich gönnt, ein fröhlicher Moment, ein genussvoller Augenblick der Stärkung. Eine karierte Tischdecke im Grünen. Erwünschte Einsamkeit und Kontemplation im besten Sinne. Oder auch angenehme Gesellschaft, gut gelaunte Menschen, plaudernde Konversation bei mindestens passablem Wetter an einem Fleckchen Natur. Vielleicht mit schöner Aussicht.
Weniger romantische Assoziationen hatten die russischen Schriftsteller Arkadi und Boris Strugatzki. In ihrer phantastischen Erzählung "Picknick am Wegesrand" gibt es so genannte Zonen auf der Erde, über welche die Erdbewohner mutmaßen. Hier sollen sich Außerirdische, genannt Besucher, temporär aufgehalten haben. Zurück blieben verlockende aber auch gefährliche Phänomene. Eine märchenhafte goldene Kugel mit magischen Fähigkeiten zum Beispiel, die Wünsche erfüllen kann. In einer Interpretation heißt es, dass die Besucher die Zivilisation der Erde weder sahen noch verstanden. Als ob sie gedankenlos ein Picknick am Wegesrand abhielten. Sodann hätten sie sich wieder auf ihren Weg gemacht und verschwanden für immer. Und hinterließen in den Zonen achtlos die Reste ihres Picknicks, jene mysteriösen Überbleibsel, von welchen nun sowohl große Anziehungskraft wie etwas lauernd Unheimliches ausgeht.
Könnte das Picknick am Wegesrand ein Bild für die Kunst sein?
Das Leben gönnt sich eine ästhetische Unterbrechung. Der Besucher nimmt gedanklich auf einer hübschen Plattform Platz und betrachtet (sich selbst), ohne sich vollständig von seinem konkreten Wege- und Bezugssystem zu entfernen - doch aus einer anderen Perspektive - und wittert ...
Simone Westerwinter
Gruppenschau:
»PICKNICK AM WEGESRAND«
STUTTGART, 4. Februar 2011
... Jeder Weg ist anders, hat seine Geschichte. In Stuttgart, Paris, Karlsruhe, Dresden, Berlin und München bin ich den Kunstwerken von
Helga Fanderl
Susanne Klary
Verena Klary
Susanne Kriemann
Patricia London Ante Paris
Nadine Maisenbacher
Susa Reinhardt
Susanne Starke
begegnet, die ich - parallel zu meinen eigenen Werken - wie imaginäre Picknicks am Wegesrand versammle.
Seien Sie herzlich in die Ausstellung eingeladen zum Picknick in Gedanken. Besuchen Sie die Zonen und treffen Sie dort vielleicht nicht auf Ausserirdische aber auf das Phantastische in Malerei, Installation, Skulptur, Film und Zeichnung.
Simone Westerwinter
Eröffnung: Freitag, den 4. Februar 2011, 19.00 bis 21.00 Uhr
Dauer der Ausstellung: bis 26. März 2011
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr, Samstag von 11.00 bis 16.00 Uhr, u.n.V.
Öffnungszeiten:
Eröffnung: Freitag, den 4. Februar 2011, 19.00 bis 21.00 Uhr
Dauer der Ausstellung: bis 26. März 2011
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr, Samstag von 11.00 bis 16.00 Uhr, u.n.V.
Internetadresse: http://www.parrotta.de
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 04.01.2011 bis 26.03.2011
Adresse:
Augustenstr. 87.89
70197 Stuttgart
Öffnungszeiten: Eröffnung: Freitag, den 4. Februar 2011, 19.00 bis 21.00 Uhr
Dauer der Ausstellung: bis 26. März 2011
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr, Samstag von 11.00 bis 16.00 Uhr, u.n.V.
Parrotta Contemporary Art
Kategorien







