"Permanente Sammlung - 20. und 21. Jahrhundert"
Dauerausstellung in Essen : "Permanente Sammlung - 20. und 21. Jahrhundert"
KünstlerIN: Josef Albers; Atelier Van Lieshout; Lothar Baumgarten; Lucio Fontana; Sam Francis; Rupprecht Geiger; Bruno Haas; Peter Halley; Roni Horn; Robert Indiana (Clark); On Kawara; Yves Klein; Morris Louis; Mario Merz; Ernst Wilhelm Nay; Barnett Newman; Kenneth Noland; Blinky Palermo; David Reed; Ad Reinhardt; Gerhard Richter; Mark Rothko; Sean Scully; Pierre Soulages; Simon Starling; Frank Stella; Jessica Stockholder; Emilio Vedova; Andy Warhol
Zeitraum: Dauerausstellung
Ausschnitt/Pressetext:
In den neuen Räumen für die permanente Sammlung zeigt das Museum Folkwang einen Ausschnitt seiner Sammlung Kunst nach 1945 und zeitgenössische Kunst: Neben den großen Werken der Amerikaner Rothko, Newman, Pollock, Reinhardt, Kline, Louis und Stella im zentralen Ausstellungsaum sind hier Werke von Soulages, Vedova, Klein und Fontana, aber auch von Richter und Palermo zu bewundern. Werkgruppen und Installationen der Gegenwartskunst schließen sich in den benachbarten Räumen an: Werke von Baumgarten, Starling, Atelier van Lieshout, Reed, Halley, Scully, Horn und anderen. Einige dieser Künstlerinnen und Künstler hat das Museum Folkwang in den vergangenen Jahren in Einzel- oder Gruppenausstellungen gezeigt. Das Museum Folkwang beabsichtigt, längerfristige Kooperationen mit Künstlern einzugehen und das Entstehen neuer Werke zu ermöglichen. Damit soll eine Tradition wiederbelebt werden, die weit in die Geschichte des Museums zurückreicht, und in Essen mit Kirchner und Schlemmer begann, die Räume für das Museum gestalteten oder entwarfen. Von 1973 bis 1988 stellte das Museum Folkwang Videokünstlern ein voll ausgestattetes Studio für ihre Arbeit zur Verfügung, in dem eine Reihe wichtiger Werke entstanden. Diese Sammlung wird jetzt neu erschlossen, weiter ausgebaut und bald auch in ersten Screenings und Präsentationen (geplante Ausstellung Das im Entschwinden erfasste, Frühjahr bis Sommer 2010 im Altbau) vorgestellt. Die Auseinandersetzung mit außereuropäischen Kulturen gehörte früh zu den besonderen Interessen des Museum Folkwang. Sie wird auch künftig wieder eine wichtige Aufgabe sein, was sich in jüngst erworbenen Arbeiten von Lothar Baumgarten oder Simon Starling für die Sammlung widerspiegelt.
[Quelle: http://www.museum-folkwang.de/]
Öffnungszeiten:
Di bis So 10 bis 18 Uhr
Fr bis 22.30 Uhr
Mo geschlossen
Geöffnet: Karfreitag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Allerheiligen, 1. Weihnachtsfeiertag,
2. Weihnachtsfeiertag, Neujahr
Geschlossen: Heiligabend, Silvester
Internetadresse: http://www.museum-folkwang.de/
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Dauerausstellung
Adresse:
Friedrichstraße 12
45128 Essen
Öffnungszeiten: Di bis So 10 bis 18 Uhr
Fr bis 22.30 Uhr
Mo geschlossen
Geöffnet: Karfreitag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Allerheiligen, 1. Weihnachtsfeiertag,
2. Weihnachtsfeiertag, Neujahr
Geschlossen: Heiligabend, Silvester
Museum Folkwang
Kategorien







