"Permanente Sammlung - 20. und 21. Jahrhundert"
Dauerausstellung in Essen : "Permanente Sammlung - 20. und 21. Jahrhundert"
Künstler: Josef Albers; Atelier Van Lieshout; Lothar Baumgarten; Lucio Fontana; Sam Francis; Rupprecht Geiger; Bruno Haas; Peter Halley; Roni Horn; Robert Indiana (Clark); On Kawara; Yves Klein; Morris Louis; Mario Merz; Ernst Wilhelm Nay; Barnett Newman; Kenneth Noland; Blinky Palermo; David Reed; Ad Reinhardt; Gerhard Richter; Mark Rothko; Sean Scully; Pierre Soulages; Simon Starling; Frank Stella; Jessica Stockholder; Emilio Vedova; Andy Warhol
Zeitraum: Dauerausstellung
Ausschnitt/Pressetext:
In den neuen Räumen für die permanente Sammlung zeigt das Museum Folkwang einen Ausschnitt seiner Sammlung Kunst nach 1945 und zeitgenössische Kunst: Neben den großen Werken der Amerikaner Rothko, Newman, Pollock, Reinhardt, Kline, Louis und Stella im zentralen Ausstellungsaum sind hier Werke von Soulages, Vedova, Klein und Fontana, aber auch von Richter und Palermo zu bewundern. Werkgruppen und Installationen der Gegenwartskunst schließen sich in den benachbarten Räumen an: Werke von Baumgarten, Starling, Atelier van Lieshout, Reed, Halley, Scully, Horn und anderen. Einige dieser Künstlerinnen und Künstler hat das Museum Folkwang in den vergangenen Jahren in Einzel- oder Gruppenausstellungen gezeigt. Das Museum Folkwang beabsichtigt, längerfristige Kooperationen mit Künstlern einzugehen und das Entstehen neuer Werke zu ermöglichen. Damit soll eine Tradition wiederbelebt werden, die weit in die Geschichte des Museums zurückreicht, und in Essen mit Kirchner und Schlemmer begann, die Räume für das Museum gestalteten oder entwarfen. Von 1973 bis 1988 stellte das Museum Folkwang Videokünstlern ein voll ausgestattetes Studio für ihre Arbeit zur Verfügung, in dem eine Reihe wichtiger Werke entstanden. Diese Sammlung wird jetzt neu erschlossen, weiter ausgebaut und bald auch in ersten Screenings und Präsentationen (geplante Ausstellung Das im Entschwinden erfasste, Frühjahr bis Sommer 2010 im Altbau) vorgestellt. Die Auseinandersetzung mit außereuropäischen Kulturen gehörte früh zu den besonderen Interessen des Museum Folkwang. Sie wird auch künftig wieder eine wichtige Aufgabe sein, was sich in jüngst erworbenen Arbeiten von Lothar Baumgarten oder Simon Starling für die Sammlung widerspiegelt.
[Quelle: http://www.museum-folkwang.de/]
Öffnungszeiten:
Di bis So 10 bis 18 Uhr
Fr bis 22.30 Uhr
Mo geschlossen
Geöffnet: Karfreitag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Allerheiligen, 1. Weihnachtsfeiertag,
2. Weihnachtsfeiertag, Neujahr
Geschlossen: Heiligabend, Silvester
Internetadresse: http://www.museum-folkwang.de/
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Dauerausstellung
Adresse:
Friedrichstraße 12
45128 Essen
Öffnungszeiten: Di bis So 10 bis 18 Uhr
Fr bis 22.30 Uhr
Mo geschlossen
Geöffnet: Karfreitag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Allerheiligen, 1. Weihnachtsfeiertag,
2. Weihnachtsfeiertag, Neujahr
Geschlossen: Heiligabend, Silvester
Museum Folkwang
Kategorien








Dauerausstellung
Ausstellungseröffnung: Freitag, 1 4.3.2014 um 19 Uhr Essen, Das Museum Folkwang stellt ab 15. März 2014 den Künstler Albert Oehlen erstmalig als Maler, Kurator und Sammler vor. Für das Museum Folkwang kuratiert Albert Oehlen in den Räumen der ständigen Sammlung eine Präsentation seiner eigenen Gemälde und Zeichnungen in Gegenüberste...


24.11.2023 bis 06.01.2024 in Essen
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und erneut blicken wir auf ein spannendes und ereignisreiches Kunstjahr, mit zahlreichen und vielfältigen Ausstellungen, sowie Messen zurück. Nun möchten wir mit Ihnen gemeinsam, mit der Ausstellung 'Sightzeichen", das Jahr beschließen. Eine Gruppenausstellung, in der wir einen Querschnitt mit neuen Arbeiten von ...


05.08.2023 bis 18.01.2024 in Essen
...


18.11.2023 bis 10.02.2024 in Essen
Juliane Hundertmark zählt zu den spannendsten Künstlerinnen Berlins der jüngeren Generation. In ihren Gemälden verbinden sich klassische Malerei, Collage und Elemente aus Comic und Street Art zu einer ganz eigenen komplexen Bildsprache. Wunderliche Wesen, manche deformiert, manche nur halbfertig gezeichnet, scheinen direkt unseren (Alb-)träumen ent...


17.07.2017 bis 18.07.2027 in Essen
Abendkurs Montag Freie Werkstatt, 10 x Abendkurs, für Anfänger u. Fortgeschrittene Montags 18.00 - 21.00 Uhr (bis auf Feiertage) Arbeiten mit Stein, Holz oder Ton ein Einstieg ist jederzeit möglich Abendkurs Donnerstag Freie Werkstatt, 10 x Abendkurs, für Anfänger u. Fortgeschrittene Donnerstags 18.00 - 21.00 Uhr (bis auf Feiertage) Arbei...

... und in anderen Orten

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg
Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...


04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin
Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...


26.12.2023 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...


20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg
Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...


06.01.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....


04.02.2024 in Dachau
Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


29.02.2024 in Dachau
Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...


20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau
Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...


10.03.2024 in Dachau
Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...


04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg
Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...


10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg
KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...


07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel
Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...
