"'UNTER HOCHDRUCK'"
Ausstellung in köln : "'UNTER HOCHDRUCK'"
Künstler: FRANCA BARTHOLOMÄI, PHILIPP HENNEVOGL,GENARO STROBEL, LUISA SCHATZMANN
Zeitraum: 27.01.2012 bis 09.03.2012
Die Galerie KOELN-ART zeigt unter dem Ausstellungstitel
"UNTER HOCHDRUCK"
AKTUELLE POSITIONEN DES HOLZ- UND LINOLSCHNITTS
vom 27.01. bis 09.03.2012
aktuelle Arbeiten von
FRANCA BARTHOLOMÄI / HALLE
PHILIPP HENNEVOGL / BERLIN
GENARO STROBEL / LEIPZIG
LUISA SCHATZMANN / KÖLN
und Arbeiten von Christina Sauer, Bernhard Eberle und Julia Siegmund sowie Beispiele aus der grafischen Sammlung der Galerie.
Ausstellungseröffnung: Freitag, der 27.01.2012 ab 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 27.01. bis 09.03.2012
Die grafische Kunst des Hochdrucks kennen die meisten Sammler eher aus den Zeiten der "Brücke" - also Arbeiten z.B. von Kirchner, Schmidt-Rottluff, Heckel oder Moeller. Dann vielleicht auch noch die Holzschnitte von Feininger, Campendonck, Masereel oder nicht zuletzt auch das große Werk des HAP Grieshaber. In den letzten Jahrzehnten spielte die Kunst des Linol- oder Holzschnitts jedoch nur eine untergeordnete Rolle auf dem Kunstmarkt, da viele Privatsammler an Papierarbeiten aufgrund deren konservatorischer Empfindlichkeit nur wenig interessiert waren - nun scheint diese Scheu mehr und mehr zu schwinden. Neue Positionen auf diesem Gebiet gab es wenige, bedingt auch dadurch, dass etliche Hochschulen die Ausbildung in druckgrafischen Techniken vernachlässigt hatten.
Dies änderte sich jedoch in den vergangenen Jahren, unterstützt durch die hervorragende Ausbildung junger Künstler z.B. an der Hochschule für Kunst und Design in Halle sowie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, wo diese Traditionen solide gepflegt werden.
So schreibt auch die Kunstzeitschrift "ART" in ihrer Novemberausgabe 2011: "Auf dieser Grundlage sind Höhenflüge möglich, auch wenn die grafische Ausbildung während des Studiums vielen Studenten eher lästig war. Ob Holzschnitt, Radierung oder Linolschnitt, all diese Techniken erleben gegenwärtig eine Renaissance, von der nicht nur Sammler profitieren. Vor allem spezialisierte Werkstätten können sich vor Anfragen kaum retten. Nach dem Boom der Malerei grassiert in Leipzig nun ein regelrechtes Druckfieber."
Aus Leipzig kommt auch GENARO STROBEL, der an der Hochschule bei Heribert C. Ottersbach studiert. Er zeigt in der KOELN-ART-Ausstellung "Unter Hochdruck" großformatige Holzschnitte, die mit unterschiedlichen Techniken bearbeitet wurden - neben der üblichen Sticheltechnik kommen bei Strobel auch Lasergravurtechniken zum Einsatz.
FRANCA BARTHOLOMÄI aus Halle, die als Dozentin auf der Burg Giebichenstein arbeitet, zeigt in ihren ungewöhnlichen, z.T. großformatigen Drucken auf Japanpapier "irreale Bildräume, in denen traumhafte Zustände, Erinnerungen und Visionen ausdrucksstark und überzeugend sowohl präsentiert als auch reflektiert werden" (aus der Würdigung von Dr. Jürgen Pech zur Verleihung des 1. Preises der Grafiktriennale Frechen 2011 an Franca Bartholomäi).
Durch zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland und nicht zuletzt durch die Verleihung des Preis des Mainzer Stadtdruckers 2010/11 wurde PHILIPP HENNEVOGL in den letzten Jahren bekannt. Seine bis zu zwei Meter großen Holzschnitte zeigen urbane Gerüststrukturen, von Technik dominierte Interieurs oder auch stilllebenhafte "Haufen" von Abfall, deren Vorlagen er in Berlin und an anderen Orten fotografiert hat. Zusammen mit Holzschnitten der Künstlerin Christiane Baumgartner und des Schweizer Künstlers Franz Gertsch hatte er in 2011 eine vielbeachtete Ausstellung im Franz-Gertsch Museum. Hennevogls Arbeiten sind in etlichen Museen und Sammlungen vertreten.
LUISA SCHATZMANN aus Köln, die Ende der 70er Jahre bei Prof. Karl Marx, Prof. W. Schriefers und Daniel Spoerri studierte, hat in ihrer langjährigen künstlerischen Tätigkeit neben der Malerei auch immer ausdrucksstarke Linolschnitte geschaffen, in denen sie sich mit Themen wie Landschaft, Kosmos, Mythen und alten Kulturen auseinandersetzte. Luisa Schatzmanns Arbeiten sind in zahlreichen Sammlungen vertreten.
Neben den genannten Künstlern zeigt die Galerie KOELN-ART im Rahmen dieser Ausstellung noch aktuelle Arbeiten von Christina Sauer, Bernhard Eberle und Julia Siegmund sowie Arbeiten aus der grafischen Sammlung der Galerie.
Öffnungszeiten:
Di. - Fr. 13-18h, Sa. 12-16h
Internetadresse: www.koeln-art.de
Texte © KOELN-ART-PROJECTS.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 27.01.2012 bis 09.03.2012
Adresse:
an der eiche 1
50678 köln
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 13-18h, Sa. 12-16h
KOELN-ART - Moderne + Zeitgenossen
Kategorien









Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


03.12.2023 bis 03.12.2025 in Köln
Zur dritten Ausgabe des Marktes LIEBLINGSSTÜCKE der Angewandten Kunst Köln (AKK) erwartet die Besucher im Kölner Kunsthaus Rhenania vom 23.-25. März 2012 wieder Schönes, Außergewöhnliches, Kostbares und Nützliches für Seele und Lebensraum. Präsentiert werden ausschließlich Unikate und Kleinstserien aus den Ateliers und Werkstätten von 16 AKK-Kerami...


Dauerausstellung
studioexhibition x ODE & DYCK ist eine kollaborative Ausstellung von Designern und Künstlern aus Köln. Mit einem gemeinsamen Verständnis von Ästhetik und Design werden sowohl individuelle als auch gemeinsame Arbeiten aus dem Bereich der Kunst und des Mode-, Grafik- und Produktdesign präsentiert. Parallel zu den Passagen stellen die sieben Designe...

Dauerausstellung
Kunstraum - Lebensraum - Arbeitsraum Die Moltkerei Werkstatt wurde Anfang 1981 von Elisabeth Jappe und Alf von Kries als Werkstatt und Präsentationsraum für Kunstformen gegründet, die im traditionellen Kunstbetrieb keinen rechten Platz haben. Auch unter der Leitung von Christian Merscheid -seit Anfang der 90er Jahre- bevorzugt die Moltkerei W...

Dauerausstellung
tHEMENSCHWERPUNKTE IN zEICHNUNG UND mALEREI. gEDANKENSPILE UND vERFREMDUNGEN. SKURRILE UND GESELLSCHAFTSKRITISCHE dURCHLEUCTUNGEN VON lEBENSWIRKLICHKEIT7 dER mENSCH IM pORTRÄT; rOLLENVERHALTEN; tRANSPARENTE pROFILE. NEUE PERSONSLE UND gESCHICHTLICHE cHARAKTERVERKNÜPFUNGEN7 lANDSCHAFTEN UND sTÄDTE7 sTILLLEBEN 7ABSTRAKTE kUNST...

Dauerausstellung
Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...

Dauerausstellung
Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...

Dauerausstellung
Seit 1994 zeigen wir moderne Kunst in Köln. Die Sammlung an Malerei, Grafik, Skulptur, Bronzen wird laufend erweitert und ist ständig zu besichtigen. Die Galerie vertritt Künstler aus der Region und dem gesamten Europäischen Raum. Blattgoldrahmen fertigen wir in eigener Werkstatt. Wir kaufen einzelne Kunstwerke und verwalten ganze Nachlässe. Wenn S...


Dauerausstellung
Regina Berge I Malerei Sylvia Dölz I Collage Agii Gosse I Objekt Barbara Kahlert I Malerei Ralf Kardes I Fotografie Michael C. Klein I Mixed Media Anne Kretschmer I Malerei Maria L. Ogiermann I Mixed Media Kalle Paltzer I Papierarbeiten Walburga Poeplau I Material-Collage Britta Puy I Malerei Adam Sochaj I Malerei Ingeborg Thistle I Mal...


Dauerausstellung
Dekorative und moderne Kunst...


21.03.2025 bis 29.04.2025 in Köln
Lebenslinien - Maf Räderscheidt Die Linie bestimmt den Rhythmus der Malerei und misst den Herzschlag der Zeichnung. In ihr offenbart sich, wie in einer Handschrift, die Stimme der Künstler. Kaum etwas unterscheidet die Meister von den Amateuren so deutlich wie die Linie. Von den frühen Höhlenmalereien bis zu den komplexen Kompositionen der Rena...

... und in anderen Orten

22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...


Dauerausstellung
Bunnies, Butterflies and Birds. Das sind die Hauptmotive des US-amerikanischen Künstlers Hunt Slonem. Er wurde 1951 in Maine, USA geboren. Sein Vater war in der Navy und so zog die Familie oft um. Hunt Slonem lebte unter anderem in Hawaii, Virginia, Connecticut, Kalifornien, Washington State und Nicaragua. Er schloss die Tulane Universität in Ne...


30.04.2025 in Berlin
18 Uhr Ausstellungsrundgang mit Oliver Schübbe 19 Uhr Ausstellungen nachhaltig denken und nachhaltig produzieren Gespräch mit Bernard Vienat und Oliver Schübbe — Oliver Schübbe ist Künstler und Designer und Teil der OS2 Designgroup, einer kleinen Manufaktur, welche sich seit mehr als 20 Jahren mit der ökonomisch und ökologisch nachhalt...
