"Der beanspruchte Raum"
ALTE POST - Kunst Raum / Berlin
Ausstellung in Berlin : "Der beanspruchte Raum"
Künstler: Martin Sieron Marion Scharfenberg
Zeitraum: 01.09.2012 bis 30.09.2012
Pressemitteilung
Der beanspruchte Raum....
... folgt der angewandten Imagination (Martin Sieron)
... und die Ebenen des Seins II (Marion Scharfenberg)
1. bis 30. September 2012
Alte Post/Kunstraum, Achtermannstr. 38, 13187 Berlin-Pankow
Nach einem halben Jahr intensiver Arbeit Martin Sierons im neuen Atelier
Alte Post/Kunstraum freuen wir uns, die hier entstandenen Arbeiten zu präsentieren.
Martin SieronsWerke der Serie "Raum" kennzeichnen variierende Lichtverhältnisse, die neue Räume zu öffnen scheinen. Lebendige Strukturen geben teilweise den Blick auf das Dahinter frei.
Marion Scharfenberg zeigt Werke aus der Serie "Die Ebenen des Seins II", in denen Werdensprozesse des Lebens in der fragmentarischen Durchdringung der Akte ihren Ausdruck finden.
Vernissage 31. August 2012 19.00 Uhr
Pressemitteilung
Martin Sieron Der beanspruchte Raum....
Marion Scharfenberg Der beanspruchte Raum...
... und die Ebenen des Seins I
01. September - 30. September 2012Eröffnung am Freitag, den 31. August 2012
Marion Scharfenbergs Auseinandersetzung mit dem weiblichen Akt führte sie zunächst von der realistischen Abbildung zur Reduktion der Linie. Darauf folgte die Verkleinerung auf den Torso. Ausschnitthafte Ansichten weiblicher Körperlandschaften beherrschen kraftvoll das Sujet. Ob mit Zeichenkohle und Kreide oder als Aquarell, in den Arbeiten offenbart sich eine lebendige und starke Weiblichkeit, die für sich den Anspruch nimmt, zu hinterfragen, was es in den Schattierungen des Lebens bedeutet Frau zu sein. In der Serie "Die Ebenen des Seins II" werden Entwicklungen veranschaulicht, in deren Mittelpunkt der Lebenszyklus und die Quelle des Weiblichen stehen. So finden im Werk "Verbunden" die Darstellung der Werdensprozesse eines Lebens ihren Ausdruck. Von der Verwurzelung als Basis, Symbol für Halt, Kraft und Stabilität, befinden sich die Protagonistinnen auf verschiedenen Stufen des ansteigenden Lebens. Sie sind verbunden mit der Natur, den Anderen und dem großem Ganzen.
Auf der Suche nach der Konzentration des Ausdrucks in der Darstellung behält Marion Scharfenberg das Fragmentarische der Aktdarstellung bei, oftmals bei Reduzierung der Form. Körper fließen ineinander, rätselhaft durchdringen sich Menschen und Natur. So entsteht eine spannende Dynamik im Zusammenspiel der Formen und Zeichen. Nähe und Distanz. Verletzlichkeit und Kraft. Offenes und Verdecktes. Wiederholtes Schauen führt zu weiteren Entdeckungen. So scheinen Wirklichkeit und Traum der Mysterien des Lebens zu verschmelzen.
Nach einem halben Jahr intensiver Arbeit Martin
Sierons im neuen Atelier Alte Post/Kunstraum freuen wir uns, die hier entstandenen Arbeiten zu präsentieren.
Martin Sierons Arbeiten thematisieren die bildkünstlerische Auseinandersetzung mit den Facetten des Lichts und der damit einher gehenden Veränderung des Raumeidrucks Wiederkehrende Bildobjekte in immer
variierenden Lichtverhältnissen, die neue Räume zu öffnen scheinen, kennzeichnen seine Werke. Durch Angedeutetes, das Aufbrechen der Formen und der Farben, die, scheinbar grob hingeworfen, doch leicht schwebend verweilen im Moment des augenblicklichen Lichteindrucks - wo endet der Phantasieraum des Künstlers und beginnt der des Betrachters? Wo überschneiden sie sich?
Mit "Parallel" präsentiert Martin Sieron eines seiner jüngsten Gemälde aus der neuen Serie "Räume". Baumstämme verstellen den Blick zu dem sich dahinter öffnenden dunklen Bildraum. Ein Reh befindet sich vom Betrachter abgewendet vor dem Waldrand. Sein zarter, lichtdurchlässiger Körper zeigt den aus der Fotografie bekannten Solarisationseffekt. Lichtreflexe leuchten auf dem Körper in strahlendem Weiß. Wie das Reh wird in auch in dieser Arbeit Wasser mit seinen Spiegelungen und Brechungen des Lichts zum Thema. Feuchtigkeit liegt in der Luft. Wieder durchziehen parallel angelegte horizontale Linien das Bild. Eine Sinnestäuschung? Eine Abgrenzung zum Betrachter? Ein Gemälde zwischen Realität und Fiktion.
Die vom Künstler verwendete Farbpalette aus erdigen Naturtönen und leuchtenden Weiß-, Blau- und Grünvariationen lässt Raum für Interpretationen. Mit verändertem Lichteinfluss von außen wandelt sich auf interessante Weise die gesamte Farbigkeit des Bildes. So versetzt Martin Sierons Malerei den Betrachter über seine Augen an einen Ort der Imagination und der steten Wandlung.
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten
Dienstag-Freitag 16 - 19 Uhr
Samstag 15 - 18 Uhr telefononische Vereinbarung möglich
Internetadresse: http://alte-post-kunstraum.jimdo.com//
Texte & Bild © Martin Sieron.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

ALTE POST - Kunst Raum / Berlin
Zeitraum: 01.09.2012 bis 30.09.2012
Adresse:
Achtermannstraße 38
13187 Berlin
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten
Dienstag-Freitag 16 - 19 Uhr
Samstag 15 - 18 Uhr telefononische Vereinbarung möglich
Martin Sieron
Kategorien








28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert Splitogetherness: another groove, eine Einzelausstellung mit neuen Zeichnungen, Skulpturen und Installationen von Abraham Cruzvillegas. Die speziell für die Ausstellung in Berlin vor Ort realisierten Arbeiten beziehen sich auf Cruzvillegas' fortlaufende Praxis und eine Reihe von Projekten, die er als Autoconst...


28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt die Doppelausstellung mit neuen und früheren Skulpturen von Leunora Salihu sowie Gemälden von Albrecht Schnider. A Plant. A Person. A Life. lautet der Titel, der von einem Text Schniders stammt, und vereint Werke, die sich an der Grenze von etwas bewegen: abstrakt und strukturell, zugleich aber organisch und voller ...

Dauerausstellung
Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Do 18. März 2010 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke....

Dauerausstellung
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zeigt seine umfangreiche Sammlung zusammen mit Objekten der Antikensammlung auf drei Ebenen des Neuen Museums....

Dauerausstellung
Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken....

Dauerausstellung
Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt....

Dauerausstellung
Seit 1996 zeigt der Hamburger Bahnhof Sonderausstellungen aus der Sammlung des "Museum fürGegenwart" der Nationalgalerie. Erdgeschoss: Werke der Bewegungen Fluxux, Happening und des Wiener Aktionismus. Künstler: Joseph Beuys… Kleihueshalle: Werke aus der Sammlung Marx Künstler: Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Cy Twomb...

Dauerausstellung
Gezeigt werden 2 500 Exponate im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern....

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Picasso und seine Zeit Gezeigt werden besondere Werke der klassischen Moderne....

... und in anderen Orten

12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


05.06.2025 bis 14.08.2025 in Düsseldorf
Wir präsentieren Ihnen drei ausdrucksstarke Künstlerpositionen in der Malerei, die Sie mit Begeisterung auf eine emphatische Reise mitnehmen. Die Werke von Mahssa Askari sind vordergründig Landschaftsbilder, welche dem Betrachter Sehnsuchtsorte zeigen und doch alles offenlassen. Nozomi Hasegawa fragmentiert in Ihrer Malerei Naturelemente bewusst ...


18.05.2025 bis 17.08.2025 in Hohenstein - Ernstthal
C - the unseen Chemnitz ist in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas. Neben einem vielfältigen Porgramm in der Stadt sind 38 Orte auf dem Purple Path in dieses große Event einbezogen. Die Ausstellung der Künstlerinnen Pascale Goldenberg (D/F), Gabi Mett (D) und Judith Mundwiler (CH) präsentiert im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...
