"femme 3"
-
Ausstellungsplakat
-
Isabelle Casel_Design Martina Kanehl_Foto Jamari Lior
-
Gesine Moritz
-
Michaela Wieczeck
-
Marta Frelih_PFAU
-
Margarete Palz_BAROCCO
Ausstellung in Bonn : "femme 3"
Künstler: Teilnehmende Designerinnen: Alexandra Aldenhoven, Sabine Berndt, Johanna Binger, Petra Böhler, Susanne Bornmann, Shaima Breshna, Corinna Busch, Jolanta Clement, Mo Damböck, Claudia Denkhaus, Isabella Dhonau, Mona Dohrmann, Michaela Donsbach, Karin Drochner, Gabriele Düwel, Diana Faraj, Beate Feltes-Kelm, Sabine Gagel-Zimmermann, Johanna Gramann, Kathi Halama, Michaela Herfeld, Anja Hegenbart, Nicole Jensen, Arnlind Junkermann, Susanne Kämper, Inge Kern, Renata Kilian, Vitalis Kubach, Gisela Laab, Monika Langnickel, Doris Laubner, Claudia Liesegang, Anne Longo, Gila Lubig, Dörthe Lütkemeyer, Annemarie Matzakow, Ute und Elke Mazocha, Anja Melzer, Christel Messing, Gesine Moritz, Karin Müller, Ute Marion Poeppel, Claudia Rathjen, Heike Reul, Simin Sander, Caroline Schaefer, Monika Schneiter, Denise Schwartz-Otten, Ina Seidler-Kronwitter, Christiane Töns-Diekel, Amba C. Urbach, Sandra Varga, Sabine von Oettingen, Sabine Wagner, Liz Weinmann, Michaela Wiecek, Sophie Wyatt, Ulrike Zöllner-Krumme KünstlerInnen der Kunstkleidermodenschau: Curt Delander, Dr. Marta Frelih, Renate Hochscheid, Martina Kanehl, Margarete Palz, Bärbel Weinstock, Studentinnen der Mediadesignhochschule Düsseldorf unter der Leitung von Prof. Nicole Süß und vielen mehr.
Zeitraum: 22.03.2013 bis 24.03.2013
Schluss mit dem Kleid von der Stange - die femme 3 macht's Frauen möglich
Wer glaubt, dass Bonn in Sachen kreativer Mode und Schmuckdesign eine Diaspora ist und der Weg in die rheinische Nachbarschaft unerlässlich ist, erlebt auf der femme 3 eine Überraschung. Frauen, die das "Kleid von der Stange" oder Schmuck aus dem "Kettenladen" verschmähen, bieten junge und renommierte Designerinnen individuellen Schmuck und ausgefallene Kleider zu moderaten Preisen an. Ein ungewöhnliches Schmuckstück, das Modellkleid, auf das man immer wieder angesprochen wird: Wer ein solches Designstück sucht, der hat beste Chancen, es auf der femme 3 zu finden.
Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland, findet die femme 3, die Schmuck-, Mode- und Kunstkleidermesse vom 22.03. bis 24.03.2013 im Bonner Frauenmuseum statt. 60 Ausstellerinnen zeigen ihre Kreationen, die Besucher auch vor Ort kaufen können. Zusätzliche Highlights: Zwei Modenschauen. Eine fulminante Kunstkleider-Modenschau zur Vernissage sowie die Laufstegpräsentation der Kollektionen der ausstellenden Designerinnen am Samstag. Für die Kunstkleider-Modenschau konnte in diesem Jahr die vielfach prämierte Designerin Margarete Palz gewonnen werden. Ihre voluminösen Unikate entstehen aus facettenreich zerschnittenem Fotopapier und dessen Montage auf textilem Untergrund. Die Anwendung dieses Materials für körperumhüllende Gestaltungen hat dem Medium Fotografie eine neue Dimension gegeben. Von Tänzerinnen werden sie als "Tanzskulpturen" europaweit in Performances gezeigt. Als Figurentheater in Ausstellungen inszeniert erregen diese Körperhüllen Aufsehen, was sich in internationalen Auszeichnungen dokumentiert.
Programm:
Freitag, 22.3. von 14 - 20 Uhr
ab 19 Uhr Messe-Eröffnung durch unseren Schirmherrn Prof. Dr. Jürgen Wilhelm (Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland) und Präsentation der Kunstkleider-Modenschau
Samstag 23.3. von 14 - 20 Uhr
17.30 Uhr Modenschau
Sonntag, 24. 3 von 11 - 18 Uhr
17 Uhr Finissage, Musik
Sonderausstellung in der 2. Etage:
Kunstkleider c/o Arlind Junkermann-Hinrichsen
Wichtig für Eltern:
Während der Messetage ist auch unser Kinderatelier geöffnet: Sa/So 15 - 17 Uhr
Parkmöglichkeiten:
Stadthausgarage/Oxfordstraße - www.frauenmuseum.de/messen/
Öffnungszeiten:
Freitag, 22.3. von 14 - 20 Uhr
ab 19 Uhr Messe-Eröffnung und Kunstkleider-Modenschau
Samstag 24.3. von 14 - 20 Uhr
Modenschau der Designerinnen
Sonntag 24.3. von 11 - 18 Uhr
Internetadresse: www.frauenmuseum.de
Texte & Bild © Frauenmuseum Bonn.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 22.03.2013 bis 24.03.2013
Adresse:
Im Krausfeld 10
53111 Bonn
Öffnungszeiten: Freitag, 22.3. von 14 - 20 Uhr
ab 19 Uhr Messe-Eröffnung und Kunstkleider-Modenschau
Samstag 24.3. von 14 - 20 Uhr
Modenschau der Designerinnen
Sonntag 24.3. von 11 - 18 Uhr
Frauenmuseum Bonn
Kategorien








Dauerausstellung
Das Kunstmuseum Bonn verfügt über einen hoch-spezifischen und konzentrierten Bestand deutscher Kunst, insbesondere Malerei nach 1945, den es in ausgewählten Ensembles und Werkblöcken ihrer herausragenden Vertreter zeigt. Diese Stärken des Kunstmuseum Bonn können nun aufgrund einer langfristig und dialogisch angelegten Bindung von neuen Privatsamm...


01.04.2025 bis 30.06.2025 in Bonn
Von April bis Ende Juni können Sie im Nachbarschaftszentrum die Werke der Malerin Larissa Hamm betrachten. Sie erschafft zeitlose Blumenstillleben, die sich durch eine besondere Tiefe und Lebendigkeit auszeichnen. Diese entsteht durch das Spiel mit dem Licht und Hell-Dunkel-Kontrasten. Die Malerin gewährt den Besuchenden außerdem einen Einblick i...


Dauerausstellung
14. Februar - 14. April 2019 Ein Projekt von METASITU, im Auftrag von DAS ESSZIMMER - Raum für Kunst+ mit: Eduardo Cassina, Liva Dudareva, Grace Euna Kim, Dana Kosmina, Ellen H Tracy, Illia Yakovenko und Laura Yuile Wir kennen unsere Nachbarn nicht beim Namen - meistens wissen wir nicht einmal, wie sie aussehen. Durch soziale Medien sin...


Dauerausstellung
Stabilizing Light Bonn | Christoph Dahlhausen (Melbourne/Bonn) 01.12 bis 31.01.2019 >> Einleuchten / Kunst + Kekse: Samstag 01. Dezember 2018, ab 19h 19:15h - Einleuchten der Lichtinstallation im Aussenraum | Stabilizing Light von Christoph Dahlhausen (Bonn/Melbourne) 20h-20:30h - Klangfarbkleckse, eine Text/Gesangs-Collage von/mit H...


Dauerausstellung
>> Opening: Thursady November 22, 2018, start 7pm >> Art + Cookies: Saturday December 1, 2018, start 7pm 7:15pm - the outdoor Light Installation Stabilizing Light by Christoph Dahlhausen (Bonn/Melbourne) will be switched on 8pm - Sound and Text Collage by Hannah Dahlhausen (Bonn) >> Concert: Saturday December 15, 2018, 7pm Drei: improvise...

Dauerausstellung
Die Ausstellung der neuen prähistorischen Abteilung reichen von der Entstehung des Menschen bis zum gewaltsamen Ende der Kelten durch die Römer unter Julius Caesar. Highlight ist der namengebende "Neandertaler"....


Dauerausstellung
Als Startschuss der ersten Frauenbewegung gilt die Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins 1865, der sich das Recht auf Bildung und Erwerbsarbeit auf die Fahnen schrieb. Um 1900 nahmen fortschrittliche Frauenrechtlerinnen einen weiteren Schwerpunkt in den Katalog ihrer Forderungen: das aktive und passive Wahlrecht. Die "Neue" Frauenbeweg...


Dauerausstellung
An der südwestlichen Stadtgrenze von Bonn, in direkter Nachbarschaft zur Gemeinde Wachtberg, bildet der "Moving Art Garden" (kurz: MAG) einen neuen Ort für Kunst - im Freien! Dieser Garten, der sich bis zum Godesberger Bach erstreckt und schöne Plätze zum Verweilen bietet, kann nach vorheriger Rücksprache sowie im Rahmen der Veranstaltungen besuch...

... und in anderen Orten

31.10.2024 bis 27.04.2025 in Dachau
Mit Boot, Zug und Auto nach Venedig, Trondheim und Luxor: Die drei Hauptkünstler:innen der Solinger Künstlerkolonie, Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe Millies (1932-2008), waren in der Welt unterwegs und malten Landschaften, Städte, Menschen und Straßenszenen - Ansichten, die zum Teil heute so gar nicht mehr vo...


22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...
