"Sabrina Haunsperg - Malerei"
-
-
Sabrina Haunsperg, o.T. (090415), 2015, Öl auf Leinwand, 195x260cm, Foto Ben Hermanni, Courtesy Galerie Judith Andreae
-
Sabrina Haunsperg, o.T. (100415), 2015, Öl auf Leinwand, 150x200cm, Foto Ben Hermanni, Courtesy Galerie Judith Andreae
Ausstellung in Bonn : "Sabrina Haunsperg - Malerei"
Zeitraum: 09.05.2015 bis 27.06.2015
PRESSEMITTEILUNG
SABRINA HAUNSPERG - MALEREI - 8. MAI BIS 27. JUNI 2015
Die Galerie Judith Andreae freut sich, die zweite Einzelausstellung von Sabrina Haunsperg, Jahrgang 1980, mit neuer Malerei zu zeigen.
Seit ihrem ersten Auftritt in der Galerie 2013 wurde Sabrina Haunsperg vom Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt und der Stadtgalerie Saarbrücken zur Teilnahme an der Ausstellung "NEON - VOM LEUCHTEN DER KUNST" eingeladen. Es folgte im Frühjahr 2014 eine Einzelausstellung im Museum Wiesbaden.
Sabrina Haunsperg bereitet ihre Leinwände konsequent nach alter Rezeptur mit Ölgrund vor. Die Farben entstehen in eigener Mischung aus ausgewählten Pigmenten und Ölen. Weniger mit Planung, jedoch mit großer Intuition entwickeln sich die Arbeiten in einem langen Prozess in unzähligen Schichten. Über das Jahr verteilt entstehen meist nicht mehr als 10-15 Werke. Diese jedoch bevorzugt in großen Formaten. Für die Einzelausstellung in Wiesbaden erfolgte erstmals der Einsatz eines Gerüstes im Atelier, damit die Hauptarbeit von 4 x 6 Meter Ausmaß entstehen konnte. Es wird immer mehr deutlich, dass die junge Österreicherin das Großformat liebt. Hier kann sie ihre besondere Arbeitsweise und Gestik im Malprozess ausleben.
Während 2009 noch das Sprayen im Vordergrund stand, fallen bei den Arbeiten der letzten zwei Jahre vor allem die großflächigen Farb-Schüttungen ins Auge. Hinzu kommt nun aber vermehrt der Ölkreidestift zum Einsatz. Bei der aktuellen Ausstellung wird ihm in einigen Werken eine klare Dominanz zuteil. Der Betrachter mag Dinge erkennen, die Künstlerin verneint jedoch jede Form von Abstraktion. Die Bilder läuten eine neue Werkreihe ein.
Sabrina Haunsperg wurde 1980 in Hallein bei Salzburg geboren. Sie studierte ab 2001 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Helmut Federle, Siegfried Anzinger und Herbert Brandl. Ab 2008 war sie Meisterschülerin bei Herbert Brandl. Es folgte 2009 das USA Stipendium des DAAD, das Max Ernst Stipendium der Stadt Brühl und der Sonderpreis der Stiftung Vordemberge Gildewart (Schweiz). Weitere Schritte waren die Nominierung des Zurich Art Prize des Hauses Konstruktiv in Zürich und das CC Andratx Mallorca Art-in-Residence Programm 2013. Seit 2011 hat die Künstlerin einen Lehrauftrag an der Technischen Universität in Dortmund. Sie lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Werke von Sabrina Haunsperg befinden sich in nationalen und internationalen Sammlungen, u.a. Slg. Mondstudio/D; Malcollection/NL; Warsteiner/D.
Einen ersten Eindruck der neuen Arbeiten von Sabrina Haunsperg kann man bei der langen Nacht der Galerien am 8.5.2015 von 18 bis 24 Uhr erhalten. Die offizielle Eröffnung der Ausstellung findet am 10. Mai statt.
ERÖFFNUNG: SONNTAG, 10. MAI VON 12 BIS 18 UHR
ÖFFNUNGSZEITEN: MI BIS FR VON 15 BIS 20 UHR, SA VON 12 BIS 17 UHR UND GERNE NACH VEREINBARUNG
GALERIE JUDITH ANDREAE
BACHHÖFE - PAUL-KEMP-STRASSE 7 - D - 53173 BONN
TEL.: 0228-93490881 - MOBIL: 0173-7008029
[email protected] WWW.GALERIE-ANDREAE.DE
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15 - 20 Uhr
Samstag 12 - 17 Uhr
und gerne nach Vereinbarung
Internetadresse: www.galerie-andreae.de
Texte & Bild © Galerie Judith Andreae.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 09.05.2015 bis 27.06.2015
Adresse:
Paul-Kemp-Str. 7
53173 Bonn
Telefon: 0228-93490881
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15 - 20 Uhr
Samstag 12 - 17 Uhr
und gerne nach Vereinbarung
Galerie Judith Andreae
Kategorien








Dauerausstellung
Das Kunstmuseum Bonn verfügt über einen hoch-spezifischen und konzentrierten Bestand deutscher Kunst, insbesondere Malerei nach 1945, den es in ausgewählten Ensembles und Werkblöcken ihrer herausragenden Vertreter zeigt. Diese Stärken des Kunstmuseum Bonn können nun aufgrund einer langfristig und dialogisch angelegten Bindung von neuen Privatsamm...


Dauerausstellung
14. Februar - 14. April 2019 Ein Projekt von METASITU, im Auftrag von DAS ESSZIMMER - Raum für Kunst+ mit: Eduardo Cassina, Liva Dudareva, Grace Euna Kim, Dana Kosmina, Ellen H Tracy, Illia Yakovenko und Laura Yuile Wir kennen unsere Nachbarn nicht beim Namen - meistens wissen wir nicht einmal, wie sie aussehen. Durch soziale Medien sin...


Dauerausstellung
Stabilizing Light Bonn | Christoph Dahlhausen (Melbourne/Bonn) 01.12 bis 31.01.2019 >> Einleuchten / Kunst + Kekse: Samstag 01. Dezember 2018, ab 19h 19:15h - Einleuchten der Lichtinstallation im Aussenraum | Stabilizing Light von Christoph Dahlhausen (Bonn/Melbourne) 20h-20:30h - Klangfarbkleckse, eine Text/Gesangs-Collage von/mit H...


Dauerausstellung
>> Opening: Thursady November 22, 2018, start 7pm >> Art + Cookies: Saturday December 1, 2018, start 7pm 7:15pm - the outdoor Light Installation Stabilizing Light by Christoph Dahlhausen (Bonn/Melbourne) will be switched on 8pm - Sound and Text Collage by Hannah Dahlhausen (Bonn) >> Concert: Saturday December 15, 2018, 7pm Drei: improvise...

Dauerausstellung
Die Ausstellung der neuen prähistorischen Abteilung reichen von der Entstehung des Menschen bis zum gewaltsamen Ende der Kelten durch die Römer unter Julius Caesar. Highlight ist der namengebende "Neandertaler"....


Dauerausstellung
Als Startschuss der ersten Frauenbewegung gilt die Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins 1865, der sich das Recht auf Bildung und Erwerbsarbeit auf die Fahnen schrieb. Um 1900 nahmen fortschrittliche Frauenrechtlerinnen einen weiteren Schwerpunkt in den Katalog ihrer Forderungen: das aktive und passive Wahlrecht. Die "Neue" Frauenbeweg...


21.08.2025 bis 14.09.2025 in Bonn
Von 21. August bis 14. September 2025 können Sie in der Galerie KULT41 die Werke der Malerin Larissa Hamm betrachten. Sie kreiert zeitlose Blumenstillleben, die durch ihre besondere Tiefe und Lebendigkeit bestechen. Diese Wirkung entsteht durch das geschickte Spiel mit Licht sowie Hell-Dunkel-Kontrasten. Zudem gewährt die Künstlerin den Besuchern...


Dauerausstellung
An der südwestlichen Stadtgrenze von Bonn, in direkter Nachbarschaft zur Gemeinde Wachtberg, bildet der "Moving Art Garden" (kurz: MAG) einen neuen Ort für Kunst - im Freien! Dieser Garten, der sich bis zum Godesberger Bach erstreckt und schöne Plätze zum Verweilen bietet, kann nach vorheriger Rücksprache sowie im Rahmen der Veranstaltungen besuch...

... und in anderen Orten

10.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week und der Leipziger Openings...


11.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week, während der Gallery Night...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...
