"Stadt-Landschaften"
-
Daytona Beach 1967, Elliott Erwitt
-
New York St. Patricks 5th Avenue 1983, Thomas Hoepker
-
Smart Centre, Susan Dobson
-
At the Center 2007, Peikwen Cheng
-
Play - Köln, Ellen Bornkessel
Ausstellung in Köln : "Stadt-Landschaften"
Künstler: Thomas Hoepker, Elliott Erwitt, Peikwen Cheng, Susan Dobson, Ellen Bornkessel
Zeitraum: 06.03.2012 bis 07.04.2017
Forscher haben aktuell herausgefunden, dass die Masse aller vom Menschen hergestellten Dinge - Gebäude, Straßen, aber auch Müll und Dinge des täglichen Lebens wie z.B. Smartphones - mittlerweile rund 30 Billionen Tonnen wiegt, das sind 50 kg je qm Erdoberfläche. Diese neue Welt nennen Forscher Technosphäre und zählen den Menschen gleich dazu. Denn dieser ist ohne Technosphäre nicht mehr überlebensfähig und somit Teil des Ganzen. Als neue Bezeichnung für dieses Zeitalter wurde "Anthropozän" vorgeschlagen - der Mensch lebt in einer von ihm geschaffenen und dominierten Umwelt.
Schon 1975 beschäftigte sich die im George Eastman House kuratierte Ausstellung von Jenkins "New Topographics" mit der von menschlichen Eingriffen geprägten Landschaft. Diese meist konzeptuelle, dokumentarische, distanzierte und zivilisatonskritische Fotografie (u.a. Robert Adams, Stephen Shore) reflektierte den räumlichen Ausdruck einer durch und durch modernen, rationalen ökonomischen Kalkül unterworfenen Lebenswelt, zumeist allerdings ohne ihren Schöpfer darin.
Diese aktuelle Ausstellung "Stadt-Landschaften" der in focus Galerie hat durchaus Anknüpfungspunkte an die "New Topographics" Bewegung, geht aber darüber hinaus. Während die Fotografen der "New Topographics" überwiegend ein neutrales, dokumentarisches Interesse verfolgten, interpretieren und kommentieren die hier gezeigten Künstler, die vom Menschen geschaffenen Landschaften und interessieren sich insbesondere für das Verhältnis zwischen Mensch und menschengemachter Stadt-Landschaften.
Elliott Erwitts Fotografie mit auf Autos sonnenbadenden Jugendlichen und Thomas Hoepkers Arbeit einer auf dem Dachdschungel der Großstadt sonnenbadenden jungen Frau zeigen - mit einer Prise augenzwinkernden Humors - wie sich der Mensch auch in trostlosen, verbauten oder heruntergekommenen Stadt-Landschaften arrangiert und trotzdem von einer schöneren Umgebung oder von Sommer- und Urlaubsfeeling träumt.
Ellen Bornkessels Fotografien der Serie "Play" zeigen Menschen, die sich die Stadt als Naturraum aneignen. Diese Menschen erobern den urbanen Umraum von Großstädten und machen diesen in ihren nächtlichen Aktivitäten zu eigen. In der Serie "Ghost Mountains" wird die nächtliche Landschaft nur durch die künstlichen Lichter der Städte - verborgen in Tälern oder hinter Bergen - erhellt.
Die Landschaft verändert ständig ihr Gesicht: ob über die Jahreszeiten oder durch den Ausbau von Städten. Transformationen wie diese, werden von Peikwen Cheng ebenfalls überwiegend in nächtlichen Szenerien dokumentiert und kommentiert.
Susan Dobson zeigt in ihrer Serie "Moonrise" auch nächtliche Landschaften, die durch das Mondlicht beim ersten Blick romantisch wirken, beim genaueren Hinsehen diesen Eindruck aber durch uniforme Reihenhaussiedlungen, Gewerbegebiete oder brennende Scheunen konterkarieren. Durch Eingriffe in das Bild deckt Susan Dobson in der Serie "Retail" die austauschbare und trostlose Struktur der meist in Stadtrandlagen gebauten großen Einkaufsmärkte auf.
Für Veröffentlichungen in Bezug auf diese Ausstellung können Sie kostenfrei die Abbildungen verwenden, die Sie auf unserer Webseite http://infocusgalerie.com/de/presse downloaden können.
Öffnungszeiten:
Eröffnung am Samstag, den 04.03.2017 von 19:00 - 21:30 Uhr
Öffnungszeiten:
Di. - Fr. 16 - 19 Uhr, Sa. 11 - 18 Uhr
Internetadresse: http://www.infocusgalerie.com
Texte & Bild © in focus Galerie.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Weitere Infos: in focus Galerie
Zeitraum: 06.03.2012 bis 07.04.2017
Adresse:
Hauptstrasse 114
50996 Köln
AnsprechpartnerIn: Herr Burkhard Arnold
[Galerist]
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Eröffnung am Samstag, den 04.03.2017 von 19:00 - 21:30 Uhr
Öffnungszeiten:
Di. - Fr. 16 - 19 Uhr, Sa. 11 - 18 Uhr
in focus Galerie
Kategorien
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Künstler eintragen
Museum eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
Infos zu den Einträgen
Login
11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...
Weitere Infos:
"KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...
Weitere Infos:
"Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Weitere Infos: Museum Ludwig
Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...
Weitere Infos:
"360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
07.11.2025 bis 09.11.2025 in Köln
PAPER ART IMAGES Kalle Paltzer, Grafik-Designer, Illustrator, gelernter Keramiker, beschäftigt sich seit 2005 mit dem re- und upcyceln von Papier. Seine Wandbjekte und Reliefs, oft in konkaven oder konvexen Formen, sind das Ergebnis echter Metamorphosen. Aktuell hat sich Paltzer auch mit dem Thema Porträt-Collage beschäftigt - diese Arbeiten zei...
Weitere Infos:
"PAPER ART IMAGES"
Weitere Infos: K49
03.12.2023 bis 03.12.2025 in Köln
Zur dritten Ausgabe des Marktes LIEBLINGSSTÜCKE der Angewandten Kunst Köln (AKK) erwartet die Besucher im Kölner Kunsthaus Rhenania vom 23.-25. März 2012 wieder Schönes, Außergewöhnliches, Kostbares und Nützliches für Seele und Lebensraum. Präsentiert werden ausschließlich Unikate und Kleinstserien aus den Ateliers und Werkstätten von 16 AKK-Kerami...
Weitere Infos:
"LIEBLINGSSTÜCKE
Markt der Unikate
"
Weitere Infos: Kunsthaus Rhenania, Ausstellungshalle
U-Bahn Linie 3 und 4, Severinstraße
Bus Linie 106, Rheinauhafen
25.10.2025 bis 06.12.2025 in Köln
Sehr geehrte Gäste der Art Galerie 7, liebe Kunstfreunde, wir freuen uns sehr, Ihnen unsere kommende Einzelausstellung "Tell me more" mit neuen Arbeiten der Künstlerin Kirsten van den Bogaard anzukündigen, die wir am Samstag, den 25. Oktober 2025 von 15 bis 18 Uhr eröffnen werden. Kirsten van den Bogaard fokussiert sich in ihrer Malerei auf ...
Weitere Infos:
"Tell me more"
Weitere Infos: Art Galerie 7
Dauerausstellung
Seit 1994 zeigen wir moderne Kunst in Köln. Die Sammlung an Malerei, Grafik, Skulptur, Bronzen wird laufend erweitert und ist ständig zu besichtigen. Die Galerie vertritt Künstler aus der Region und dem gesamten Europäischen Raum. Blattgoldrahmen fertigen wir in eigener Werkstatt. Wir kaufen einzelne Kunstwerke und verwalten ganze Nachlässe. Wenn S...
Weitere Infos:
"Moderne Malerei, Grafiken, Skulptur, Blattgoldrahmen"
Weitere Infos: Galerie Iliev
Dauerausstellung
Dekorative und moderne Kunst...
Weitere Infos:
"THE ARTROOM"
Weitere Infos: THE ARTROOM
Dauerausstellung
studioexhibition x ODE & DYCK ist eine kollaborative Ausstellung von Designern und Künstlern aus Köln. Mit einem gemeinsamen Verständnis von Ästhetik und Design werden sowohl individuelle als auch gemeinsame Arbeiten aus dem Bereich der Kunst und des Mode-, Grafik- und Produktdesign präsentiert. Parallel zu den Passagen stellen die sieben Designe...
Weitere Infos:
"studioexhibition x ODE & DYCK "
Weitere Infos: ODE & DYCK
Dauerausstellung
Kunstraum - Lebensraum - Arbeitsraum Die Moltkerei Werkstatt wurde Anfang 1981 von Elisabeth Jappe und Alf von Kries als Werkstatt und Präsentationsraum für Kunstformen gegründet, die im traditionellen Kunstbetrieb keinen rechten Platz haben. Auch unter der Leitung von Christian Merscheid -seit Anfang der 90er Jahre- bevorzugt die Moltkerei W...
Weitere Infos:
"Die Moltkerei"
Weitere Infos: Moltkerei Werkstatt
Dauerausstellung
tHEMENSCHWERPUNKTE IN zEICHNUNG UND mALEREI. gEDANKENSPILE UND vERFREMDUNGEN. SKURRILE UND GESELLSCHAFTSKRITISCHE dURCHLEUCTUNGEN VON lEBENSWIRKLICHKEIT7 dER mENSCH IM pORTRÄT; rOLLENVERHALTEN; tRANSPARENTE pROFILE. NEUE PERSONSLE UND gESCHICHTLICHE cHARAKTERVERKNÜPFUNGEN7 lANDSCHAFTEN UND sTÄDTE7 sTILLLEBEN 7ABSTRAKTE kUNST...
Weitere Infos:
"!9LEBENDIGE nATUR. gRO?E fRÜCHTE UND "9fRUCHTSTILLLEBEN,
"9pANTA RHEI. fARBENERGIEN IN bEWEGUNG
§9 kUNSTDIALOGE"
Weitere Infos: kREATIVITÄTSFORUM kIRN
Dauerausstellung
Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...
Weitere Infos:
"Farbenergien-abstrakte Bewegungen und
Lebendige Natur -Früchte"
Weitere Infos: Atelierausstellung
Dauerausstellung
Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...
Weitere Infos:
"Farbenergien-abstrakte Bewegungen und
Lebendige Natur -Früchte"
Weitere Infos: Atelierausstellung
10.10.2025 bis 20.11.2025 in Köln
In der Malerei von Vincent Vallois begegnet uns das Sehen nicht als bloßer physiologischer Vorgang. Seine Bilder sind keine Abbilder der Welt, sondern Resonanzräume innerer Landschaften - gespeist aus Erinnerung, Reise, Farbe und Form. Vallois' Figuration ist flüchtig und zugleich präzise. Sie entzieht sich der Eindeutigkeit, bleibt tastend, fragme...
Weitere Infos:
"Die Erinnerung des Sehens"
Weitere Infos: Galerie Studio NOVO Artspace
... und in anderen Orten
12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...
Weitere Infos:
"Julian Irlinger: Sleepwalkers "
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...
Weitere Infos:
"EQUATIONS OF THE LIGHT"
Weitere Infos: von fraunberg art gallery
11.09.2025 bis 22.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...
Weitere Infos:
"Dan Walsh: Assembly"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...
Weitere Infos:
"Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...
Weitere Infos:
"Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...
Weitere Infos:
"Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...
Weitere Infos:
"Diego Bianchi: Errores Irreales"
Weitere Infos: Halle für Kunst
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...
Weitere Infos:
"Celina Eceiza: Ofrenda"
Weitere Infos: Halle für Kunst
27.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt Rotation, eine Gruppenausstellung mit acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm der Galerie, deren Werke - von den späten 1960er-Jahren bis heute - den dynamischen Austausch künstlerischer Positionen innerhalb der Galerie hervorheben. Mit unterschiedlichen Medien und Herangehensweisen untersuchen Richard De...
Weitere Infos:
" Rotation"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
22.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte eröffnet Freitag den 21. November EBENHOLZ, eine Einzelausstellung mit Installationen von James Gregory Atkinson. Atkinson entwickelt darin seine forschungsintensive Praxis weiter und taucht in die Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In den Zwischenzeilen dieser umstrittenen und v...
Weitere Infos:
"EBENHOLZ"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
24.10.2025 bis 14.02.2026 in Nürnberg
Der isralische Künstler David Gerstein feierte im Jahr 2024 seinen 80. Geburtstag. FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland hat aus deisem Anlass neue 3-D Wandskulpturen in der Präsentation. Darunter auch der beliebte Fiat 500. David Gerstein wurde im November 1944 in Jerusalem (Israel) geboren. Er le...
Weitere Infos:
"David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...
Weitere Infos:
"Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...
Weitere Infos:
"Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt...
Weitere Infos:
"Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Double Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE "
Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
Einverstanden.
Nur technisch notwendige Cookies zulassen.
Ausstellung eintragen