schon
beendet
"thanks for the memory"
-
Äste, 2016, Acryl und Blattaluminium auf Leinwand 185 x 145 cm
-
Äste, 2016, Acryl und Blattaluminium auf Leinwand 185 x 145 cm
Ausstellung in Nürnberg : "thanks for the memory"
Künstler: Birgit Nadrau
Zeitraum: 28.09.2017 bis 14.10.2017
Birgit Nadraus Werk umfasst nicht nur Malerei, sondern auch Zeichnungen und Objektinstallationen. Bei den hier gezeigten Arbeiten handelt es sich um Unikate auf Leinwand,. Das Motiv der Äste, als Silhouetten in warmen Rottönen ausgeführt, kontrastiert zu dem kühlen Blattaluminium und ergibt eine sehr reizvolle Wirkung. Die fein austarierte Bildkomposition unterstreicht den illusionistischen Aspekt.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10 - 18:30 Uhr
Sa 10 - 18:00 Uhr
Internetadresse: http://www.galerievoigt.de
Texte & Bild © Galerievoigt GmbH.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
Weitere Infos: Galerievoigt GmbH
Zeitraum: 28.09.2017 bis 14.10.2017
Adresse:
Kaiserstraße 38
90403 Nürnberg
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 18:30 Uhr
Sa 10 - 18:00 Uhr
Galerievoigt GmbH
Kategorien
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Künstler eintragen
Museum eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
Infos zu den Einträgen
Login... und in anderen Orten
12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...
Weitere Infos:
"Julian Irlinger: Sleepwalkers "
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...
Weitere Infos:
"EQUATIONS OF THE LIGHT"
Weitere Infos: von fraunberg art gallery
bis
21
Nov
bis
22
Nov
11.09.2025 bis 22.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...
Weitere Infos:
"Dan Walsh: Assembly"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
bis
18
Jan
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...
Weitere Infos:
"Diego Bianchi: Errores Irreales"
Weitere Infos: Halle für Kunst
bis
18
Jan
25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...
Weitere Infos:
"Celina Eceiza: Ofrenda"
Weitere Infos: Halle für Kunst
bis
07
Feb
27.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt Rotation, eine Gruppenausstellung mit acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm der Galerie, deren Werke - von den späten 1960er-Jahren bis heute - den dynamischen Austausch künstlerischer Positionen innerhalb der Galerie hervorheben. Mit unterschiedlichen Medien und Herangehensweisen untersuchen Richard De...
Weitere Infos:
" Rotation"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
bis
07
Feb
22.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte eröffnet Freitag den 21. November EBENHOLZ, eine Einzelausstellung mit Installationen von James Gregory Atkinson. Atkinson entwickelt darin seine forschungsintensive Praxis weiter und taucht in die Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In den Zwischenzeilen dieser umstrittenen und v...
Weitere Infos:
"EBENHOLZ"
Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...
Weitere Infos:
"KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...
Weitere Infos:
"Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Weitere Infos: Museum Ludwig
Dauer
Ausstellung
Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...
Weitere Infos:
"360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
bis
03
Nov
30.07.2025 bis 03.11.2025 in Hamburg
Die Ausstellung mit Malerei von Anja Witt zeigt die Schönheit und Verletzlichkeit der Meere. Die Malerin und ehemalige Ozeanografin greift verschiedene Aspekte auf und übersetzt in eine Malerei, die Raum für eigene Assoziationen lässt. Das Wälderhaus zeigt Ausstellungen im Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN....
Weitere Infos:
"Durch das Meer"
Weitere Infos: Wälderhaus Hamburg
bis
09
Nov
28.09.2025 bis 09.11.2025 in Reinbek
Die Ausstellung mit Malerei von Anja Witt wird am 28.September um 11.30 h im Schloss Reinbek eröffnet. In dieser umfassenden Ausstellung mit den oft großformatigen Arbeiten zeigt die Künstlerin und ehemalige Ozeanografin das Meer von einer neuen Seite. Zwischen Abstraktion und assoziativer Gegenständlichkeit lässt die Künstlerin Freiraum für eigene...
Weitere Infos:
"Seezeichen"
Weitere Infos: Schloss Reinbek
12.11.2025 in Dortmund
Start 19 Uhr EINFÜHRUNG von Rebekka Seubert VORTRAG Ruth Schneider (wiss. Mitarbeiterin Deutsches Goldschmiedehaus, Hanau): Wann hat Schmuck Macht? Zwischen non-verbalen Potentialen und einengenden Dominanzen schmückender Praktiken Als non-verbales Kommunikationsmedium spiegelt Schmuck nicht nur Individualität, sondern auch Gesellschaft un...
Weitere Infos:
"Themenabend #8 Schmuckpolitik"
Weitere Infos: Dortmunder Kunstverein
28.08.2025 bis 22.11.2025 in Dresden
28.8. - 22.11.2025 | Verkaufsausstellung CARL LOHSE (1895 Hamburg - 1965 Bischofswerda) ungebrochener Malergenius Arbeiten der 1930er bis 1960er Jahre Zugleich im Schauraum: Künstler der Galerie Do | 28. August 2025 | 19 Uhr Vernissage Rede: Dr. Gabriele Werner, Kunsthistorikerin Wir laden Sie und Ihre Begleitung sehr herzlich ein. ...
Weitere Infos:
"CARL LOHSE | Ungebrochener Malergenius"
Weitere Infos: Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL
bis
12
Dec
12.12.2025 in Dortmund
SOUND: Rekorder: Razzmatazz - Inside the Album, listening Session 12.12.2025 20 Uhr Der Dortmunder Musiker hat im November 2024 sein Debütalbum The Heat veröffentlicht mit Einflüssen aus Soul, Hip-Hop, Jazz und elektronischer Musik. Es hört sich als kraftvolles Statement zu Identität, Widerstand und kultureller Selbstermächtigung....
Weitere Infos:
"SOUND: Rekorder: Razzmatazz - Inside the Album, listening Session"
Weitere Infos: Dortmunder Kunstverein
Ausstellung eintragen