"018 geometric | group show"
-
Installation View_Francisco Rozas at GalerieGillaLoercher_Foto-Cordia-Schlegelmilch
-
Installation View_Francisco Rozas at GalerieGillaLoercher_Foto-Cordia-Schlegelmilch
Ausstellung in Berlin : "018 geometric | group show"
Künstler: Ivan Liovik Ebel | Ab van Hanegem | Francisco Rozas?
Zeitraum: 21.04.2018 bis 16.06.2018
Galerie Gilla Loercher is very pleased to present the group show "018 geometric" including paintings and objects inspired by geometry of the following artists: Ivan Liovik Ebel, Ab van Hanegem and Francisco Rozas.
We would be very happy to see you at the vernissage!??
Please note that we have extended opening hours during the upcoming Gallery Weekend Berlin (27-29 April): Fri 3-9 pm, Sat 11 am - 7 pm, Sun 11 am - 6 pm
The phrase that maybe best describes Ivan Liovik Ebel´s work in a nutshell is "the spaces in between". For him personally, the term "intermediate spaces" refers to a sort of investigation of the relativity of perception, of forms of non-distinguishability as well as the relationship between time and space.??Ebel works with many different media like painting, print, installation, sculpture or performance. In each case, he is interested in a certain moment of indeterminacy and uncertainty, one in which one no longer knows exactly what one is actually looking at. He is always concerned with a very delicate situation, which can often only be observed upon taking a closer look.
Ivan Liovik Ebel (born in 1983) lives and works in Berlin. He received his Masters in Contemporary Arts Practice from the Bern University of the Arts. In 2015 Ivan Liovik Ebel was nominated for the Berlin Art Prize.
His work has been exhibited in numerous solo and group exhibitions at Kunsthaus Langenthal (CH), Kunsthalle Bern (CH), Kunstmuseum Bern (CH), Neue Galerie, London (GB) and Bern (CH), Marks Blond Project, Bern (CH), ZQM Projektraum, Berlin (DE), Lage Egal Projektraum, Berlin (DE), Galerie Widmer Theodoridis, Zürich (CH), Annka Kultys Gallery, London (GB), Galerie Valérie Delaunay / Paris (F), Espace Art & Essai, Rennes (F), Galerie Gilla Lörcher I Contemporary Art, Berlin (DE), among many others and at art fairs POSITIONS art fair 2014 (booth Galerie Gilla Lörcher), Art Karlsruhe 2017 (booth Galerie Gilla Lörcher 2017).?
Art historian Constanze Musterer about Ab`s work: "Over-dimensional brush marks stretch across the canvas, tubes of colour appear to explode, and organic forms in black and white remind one of photocopied blueprints of architectural elements. Suddenly, a tangible and confusing colour field strengthens the general impression of three-dimensionality within the interaction of colour, line and direction. As a viewer, one quickly has the impression of being more in than in front of the paintings, and submits to the whirlpool of different perspectives. Overlaying colour trails repeatedly lead into blind alleys, yet the artist skilfully, and masterfully in his painting, opens up a loop hole into the next dimension. The journey races further into the world of possibilities and illusions which appear for a moment to be quite real."
Ab van Hanegem (born 1960) studied at Academie voor Beeldende Kunsten St. Joost (Breda, NL) and at Rijksacademie (Amsterdam, NL). He lives and works in Amsterdam and Berlin. Ab van Hanegem was awarded the Stiftung Vordemberge-Gildewart stipend and the Charlotte Köhler award. His works have been shown in numerous institutions and galleries internationally (Stedelijk Museum, Amsterdam, NL; Drawing
Center New York, US; Van Abbe Museum, Eindhoven, NL; Centraal Museum Utrecht, NL; Museum De Beijerd, Breda, NL; Museum Wiesbaden, D; Kunsthalle Recklinghausen, D; Kunstmuseum Heidenheim, D; Clemens Sels Museum, Neuss, D; City Hall de Paauw, Wassenaar, NL; Kunstverein Malkasten Düsseldorf, D; Kunstverein Koelnberg, Köln, D; Tekengenootschap Pictura, Dordrecht, NL; Galerie Art & Project, Slootdorp, NL; Vous etes ici, Amsterdam, NL; Galerie Gilla Lörcher, Berlin, D; among others) and at art fairs Art Cologne, Art Brussels, POSITIONS Berlin art fair 2014 (booth Galerie Gilla Lörcher); art Karlsruhe 2017 (booth Galerie Gilla Lörcher) and on many more occasions. His work is part of a number of collections like KPN, Mondstudio, Stedelijk Museum in Amsterdam, Centraal Museum in Utrecht, Collection Sanders in Amsterdam and Bouwfonds Nederlandse Gemeenten.??
For some time now, Francisco Rozas has been concentrating on the constructions of big, fragile, geometric objects, that oscillate between flatness and three-dimensionality. Only on second sight the observer may realize, that the objects are created with light materials, such as card paper or paper. They embody exemplary visualisations of mathematical dependencies. For the last year´s Gallery Weekend show at Gilla Loercher, Francisco Rozas put some high objects all over the gallery as if they were models on a catwalk.
Francisco Rozas, born 1980 in Temuco, Chile. Lives and works in Berlin. The artist studied at the ARCIS University Santiago de Chile, at the Kunstakademie Düsseldorf with Prof. Rita McBride and at the Universität der Künste UdK Berlin with Prof. Gregor Schneider and Art in Context (Masters Degree). He received the DAAD (Deutscher Akademischer Austausch-Dienst) stipend and the CONICYT (National Commission for Scientific and Technological Research) award. His work has been shown at many insitutions and galleries: Kunsthalle Bremerhaven; Al Riwaq Art Space (Manama, Bahrain); SAVVY Contemporary, Berlin; Project Space Berger Straße, Frankfurt a.M.; Katzengold, lvbg-Jubiläumsausstellung (curated by Constanze Kleiner); Galerie PANAM, art Karlsruhe 2017, Stand Galerie Gilla Lörcher; Santiago, Chile; Galerie Gilla Lörcher I Contemporary Art (Berlin) a.o. and at art fairs POSITIONS BERLIN art fair 2014 + 2015, Video Lounge; art Karlsruhe 2017 (booth Galerie Gilla Lörcher).??
Gallery News:? Overview Galerie Gilla Lörcher Berlin exhibits 2018:??
Gonzalo Reyes Araos: RGB Paintings?10.02. - 30.03.2018??
018 geometric?: Ivan Liovik Ebel, Ab van Hanegem, Francisco Rozas? 20.04. - 16.06.2018
Capucine Vandebrouck? September / October 2018??
Susanne Jung / Claudia Desgranges? November / December 2018??
Upcoming Shows of artists of the Gallery??
Ab van Hanegem?Samuel Imbach?15.04. - 27.05.2018?Eröffnung 15. April 15-18 Uhr?Villa Goecke, Krefeld?(A cooperation of Villa Goecke and Galerie Gilla Loercher)
Ute Schendel at?Preparing for darkness?Kühlhaus am Gleisdreieck, Berlin?Opening 11 May 2018 6pm
John Cornu at PETER DOWNSBROUGH I JOHN CORNU
ATTIC, Bruxelles
29 March - 26 May 2018
Opening 29 March at 6pm??
Anna Wiesendanger at?Galerie Gisèle Linder?Basel, Switzerland?
until 12 May 2018??
Ute Schendel at?Nietzsche Haus?Sils Maria, Engadin, Switzerland?
until 26 July 2018
Gonzalo Reyes Araos at H0 group show in the frame of SACO7 Festival
21st July - 5th September 2018 Antofagasta, Chile
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 13:00 - 18:00 Uhr
Internetadresse: http://www.galerie-loercher.de
Texte & Bild © Galerie Gilla Lörcher.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 21.04.2018 bis 16.06.2018
Adresse:
Pohlstraße 73
10785 Berlin
AnsprechpartnerIn: Frau Gilla Lörcher
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 13:00 - 18:00 Uhr
Galerie Gilla Lörcher
Kategorien








28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte präsentiert Splitogetherness: another groove, eine Einzelausstellung mit neuen Zeichnungen, Skulpturen und Installationen von Abraham Cruzvillegas. Die speziell für die Ausstellung in Berlin vor Ort realisierten Arbeiten beziehen sich auf Cruzvillegas' fortlaufende Praxis und eine Reihe von Projekten, die er als Autoconst...


28.06.2025 bis 30.08.2025 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt die Doppelausstellung mit neuen und früheren Skulpturen von Leunora Salihu sowie Gemälden von Albrecht Schnider. A Plant. A Person. A Life. lautet der Titel, der von einem Text Schniders stammt, und vereint Werke, die sich an der Grenze von etwas bewegen: abstrakt und strukturell, zugleich aber organisch und voller ...

Dauerausstellung
Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Do 18. März 2010 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke....

Dauerausstellung
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zeigt seine umfangreiche Sammlung zusammen mit Objekten der Antikensammlung auf drei Ebenen des Neuen Museums....

Dauerausstellung
Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken....

Dauerausstellung
Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt....

Dauerausstellung
Seit 1996 zeigt der Hamburger Bahnhof Sonderausstellungen aus der Sammlung des "Museum fürGegenwart" der Nationalgalerie. Erdgeschoss: Werke der Bewegungen Fluxux, Happening und des Wiener Aktionismus. Künstler: Joseph Beuys… Kleihueshalle: Werke aus der Sammlung Marx Künstler: Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Cy Twomb...

Dauerausstellung
Gezeigt werden 2 500 Exponate im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern....

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Picasso und seine Zeit Gezeigt werden besondere Werke der klassischen Moderne....

... und in anderen Orten

12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


05.06.2025 bis 14.08.2025 in Düsseldorf
Wir präsentieren Ihnen drei ausdrucksstarke Künstlerpositionen in der Malerei, die Sie mit Begeisterung auf eine emphatische Reise mitnehmen. Die Werke von Mahssa Askari sind vordergründig Landschaftsbilder, welche dem Betrachter Sehnsuchtsorte zeigen und doch alles offenlassen. Nozomi Hasegawa fragmentiert in Ihrer Malerei Naturelemente bewusst ...


18.05.2025 bis 17.08.2025 in Hohenstein - Ernstthal
C - the unseen Chemnitz ist in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas. Neben einem vielfältigen Porgramm in der Stadt sind 38 Orte auf dem Purple Path in dieses große Event einbezogen. Die Ausstellung der Künstlerinnen Pascale Goldenberg (D/F), Gabi Mett (D) und Judith Mundwiler (CH) präsentiert im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...
