schon
beendet

"Larisa Crunteanu & Sonja Hornung: to slip, to slide, to glitch"

alpha nova & galerie futura / Berlin

> <
  • Grafik: Stephanie Rau, operative.space



f Messeservice

Ausstellung in Berlin : "Larisa Crunteanu & Sonja Hornung: to slip, to slide, to glitch"



Zeitraum: 03.06.2024 bis 12.07.2024

to slip, to slide, to glitch verhandelt in einer raumgreifenden Installation mit Videoarbeiten, Textilien, Text und skulpturalen Elementen Momente der Kontrolle, Störung, Zerstörung und Wiederherstellung in der Produktion von Landschaften des sogenannten grünen Kapitalismus.


Dabei werden Unterbrechungen bzw. Glitches (Fehler; Störungen), wie sie beispielsweise in fehlerhaften Satellitenbildern von Tagebauen zu finden sind, als Ausdruck von Unterbrechungen in Landschaften im weitesten Sinne verstanden - mit ihren tiefgreifenden Auswirkungen auf alle Körper vor Ort, etwa wie die von Menschen, Tieren, Pflanzen, oder Wasser.


Ausgangspunkte der künstlerischen Recherche von Larisa Crunteanu und Sonja Hornung sind (Post-)Bergbaulandschaften in Ostdeutschland und in Rumänien. Gemeinsam untersuchen sie, inwieweit der Wunsch nach ökologischer und gerechter Transformation mit fortlaufenden Extraktionsprozessen kollidiert. Wer profitiert von dem Wunsch nach Wandel und Wiederherstellung und wie wirkt sich dieser wiederholt zum Nachteil von Menschen und Ökosystemen aus?


Eine Reihe großformatiger textiler Cyanotypien und verschiedene hyperfarbige, artifizielle Pflanzenarten, die zur Rekultivierung ehemaliger Bergbaulandschaften verwendet werden, verwandeln den Galerieraum in eine künstliche Waldlandschaft. In einer in die Installation eingebetteten Videoarbeit, bewegen sich die Künstlerinnen als forschende Protagonistinnen suchend, staunend und beobachtend durch (post-)industrielle Kohlebergbaulandschaften in der Lausitz und durch ein Kupferabbaugebiet im Apuseni-Gebirge. Sich in Skelette verwandelnd verweisen sie auf das Toxische der Szenarien und Prozesse und reagieren zugleich spielerisch auf die eigene destabilisierte Körperlichkeit in der "artifiziellen Natur". Diese Arbeiten werden durch textbasierte Werke kontextualisiert.


to slip, to slide, to glitch veruneindeutlicht Vorstellungen von Natur und Künstlichkeit, denn Landschaft wird immer auch von Menschen produziert: hier entweder durch die Imagination einer vollständigen Wiederherstellung oder durch tatsächliche Vernachlässigung. Hyperbunte Algen und orangefarbenes, mit Eisensulfaten versetztes Wasser, werden zu den spektakulären Symptomen einer anhaltenden ökologischen Katastrophe. Gleichzeitig widmet sich das Projekt der produktiven Kraft, die entsteht, wenn wir "natürliche" und "künstliche" Zustände nicht als voneinander getrennt betrachten. Es verweist auf die Dringlichkeit von Praktiken, die es vermögen, die Wunden der Welt wahrzunehmen und die Verantwortung für Letztere, so wie sie ist, zu übernehmen.




Larisa Crunteanus Praxis als Performerin, Videokünstlerin und Sammlerin von Sounds bewegt sich zwischen Realität und Fiktion - in einem endlosen Gespräch mit den Betrachtenden. Ihre Arbeiten schaffen Kontexte, in denen Fakten und Erinnerungen reaktiviert werden, was zur Entstehung neuer Praktiken anregt. Viele ihrer Projekte befassen sich mit dem Begriff der Zusammenarbeit und den Ideen, die hinter Objekten und Geschichten stehen.


Sonja Hornungs künstlerische Praxis geht von den Krisen aus, die durch Formen privaten Eigentums und der steigenden Rolle des Finanziellen
und des Geldes im Alltag ausgelöst werden, und untersucht, wie sich diese auf die Beziehung zwischen Körpern und Räumen auswirken.
Neben der Zusammenarbeit mit Larisa Crunteanu ist das kollektive Arbeiten, beispielsweise mit dem Künstler Daniele Tognozzi oder dem Kollektiv x-embassy, ein wichtiger Bestandteil ihrer Praxis.


Sonjas und Larisas künstlerische Zusammenarbeit begann 2015 mit dem Werk Femina subtetrix. Im Laufe der Jahre flossen thematische Fädenaus Femina subtetrix in ihre individuellen künstlerischen Praktiken ein und wurden in späteren Kollaborationen wieder aufgegriffen - darunter die Art und Weise, wie weiblich gegenderte Körper die Produktion unserer eigenen Bilder in privatisierten Räumen verhandeln, und wie die Macht von Camouflage, die Grenzen zwischen "natürlich" und "künstlich"
aufhebt.


Programm


After Exhaustion
Filmscreenings // 12.6.2024 // 19:00


Die filmischen Arbeiten bewegen sich zwischen Maritza Iztok in Bulgarien, Sachsen und Thu¨ringen in Deutschland und dem Territorium der Indigenen Wayuu im Norden Kolumbiens. Sie untersuchen die verordneten "top-down" Vorstellungen von Kontrolle, die sich in Kriegstechnologien sowie Technologien fu¨r Ausgrabungen materialisieren. Nach und trotz der Ausbeutung bergen Bilder, Land und Körper immer noch hartnäckige Gegenmythen.


Natur Morte, Nikola Stoyanov, 2023 (5:20)
Sonne Unter Tage, Mareike Bernien & Alex Gerbaulet, 2022 (39:00)
Premiere El Leon Durmiente, Tama Ruß, 2024 (31:00)


Im Anschluss Gespräch mit Tama Ruß & Alex Gerbaulet




Other Transitions
Filmscreenings // 13.6.2024 // 19:00


Bäume, die beru¨hmt werden wollen, ein*e Telefonsexarbeiter* in in Vetagrande Zacatecas, Mexiko, und animierte Gesangskanarienvögel, sogenannte Harzer Roller, auf Teneriffa gehen einem Untergrundgespräch u¨ber Momente des Wandels voraus. Diese Videoarbeiten stellen die Kategorien Mensch, Natur und Ku¨nstlichkeit auf den Kopf und verweisen auf Momente der Unbestimmtheit, der Verweigerung und der Verfolgung kollektiver Träume gegen alle Widrigkeiten.


Congratulations! You are still in the running for becoming, Ann Oren, 2015 (10:22)
Heavy Blood, Naomi Rincón-Gallardo, 2018 (18:43)
Ausschnitte aus Des Goldes Klang (Golden Tone), Barbara Marcel, 2023 (ca. 40:00)


Im Anschluss Gespräch mit Barbara Marcel (online)


Zine Launch & Finissage
12.7.2024 // 18:00


Zine Präsentation und Lesung einer Sammlung von Texten, Interviews und Materialien zur Ausstellung.


Öffnungszeiten:
Mi-Sa von 16 bis 19 Uhr

Eröffnung 2. Juni 2024, 17 bis 21 Uhr
im Rahmen des Project Space Festivals 2024




Internetadresse:  http://https://www.galeriefutura.de/

Texte & Bild © alphanova-kulturwerkstattgaleriefutura.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: alpha nova & galerie futura

Zeitraum: 03.06.2024 bis 12.07.2024

Adresse:
Am Flutgraben 3
12435 Berlin

Email:     [email protected]
Öffnungszeiten: Mi-Sa von 16 bis 19 Uhr

Eröffnung 2. Juni 2024, 17 bis 21 Uhr
im Rahmen des Project Space Festivals 2024



alpha nova & galerie futura

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...

hinweis   Weitere Infos: "Lena Henke: Horizontale & Vertikale Skulptur "
hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...

hinweis   Weitere Infos: "Jonas Weichsel: Sekunde"
hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin

Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...

hinweis   Weitere Infos: "Marina Adams: The Art of Living Slowly"
hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Dauerausstellung

Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ...

hinweis   Weitere Infos: "Antikensammlung im Pergamonmuseum"
hinweis   Weitere Infos: Pergamonmuseum





Dauerausstellung

Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg...

hinweis   Weitere Infos: "Nationalgalerie in der Alten Nationalgalerie"
hinweis   Weitere Infos: Alte Nationalgalerie


Dauerausstellung

Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke....

hinweis   Weitere Infos: "Museum für Byzantinische Kunst im Bode-Museum"
hinweis   Weitere Infos: Bode-Museum


Dauerausstellung

Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken....

hinweis   Weitere Infos: "Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers"
hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie

Dauerausstellung

Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt....

hinweis   Weitere Infos: "Gemäldegalerie"
hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie

Dauerausstellung

Seit 1996 zeigt der Hamburger Bahnhof Sonderausstellungen aus der Sammlung des "Museum fürGegenwart" der Nationalgalerie. Erdgeschoss: Werke der Bewegungen Fluxux, Happening und des Wiener Aktionismus. Künstler: Joseph Beuys… Kleihueshalle: Werke aus der Sammlung Marx Künstler: Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Cy Twomb...

hinweis   Weitere Infos: "The Collections. Les Collections"
hinweis   Weitere Infos: HAMBURGER BAHNHOF - MUSEUM FÜR GEGENWART - BERLIN

Dauerausstellung

Gezeigt werden 2 500 Exponate im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern....

hinweis   Weitere Infos: "Ägyptisches Museum und Papyrussammlung im Neuen Museum"
hinweis   Weitere Infos: Neues Museum/ Museum für Vor- und Frühgeschichte

... und in anderen Orten

Het Gasthuis

04.05.2025 bis 25.05.2025 in Aarschot/ Belgium

Die international renommierte Künstlerinnengruppe QuiltArt feiert ihr 40jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat sie eine Wanderausstellung zusammengestellt, die die neuesten Werke der Künstlerinnen zeigen. Nach der Präsentation in den Niederlanden folgt nun eine weitere in Belgien.Im Herbst werden alles diese Arbeiten im deutschen Textilmuseum in ...

hinweis   Weitere Infos: "Layers and Narratives"
Hinweis   Weitere Infos: Het Gasthuis

Halle für Kunst

22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz

Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...

hinweis   Weitere Infos: "Future of Melancholia"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

FRANK FLUEGEL GALERIE

29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg

Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...

hinweis   Weitere Infos: "Frank Fluegel Galerie Presents: 'VIVID - New Paintings' - A Solo Exhibition by Orit Fuchs in Nuremberg"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - When the going was good | Ausstellung FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

von fraunberg art gallery

05.06.2025 bis 14.08.2025 in Düsseldorf

Wir präsentieren Ihnen drei ausdrucksstarke Künstlerpositionen in der Malerei, die Sie mit Begeisterung auf eine emphatische Reise mitnehmen. Die Werke von Mahssa Askari sind vordergründig Landschaftsbilder, welche dem Betrachter Sehnsuchtsorte zeigen und doch alles offenlassen. Nozomi Hasegawa fragmentiert in Ihrer Malerei Naturelemente bewusst ...

hinweis   Weitere Infos: "Blossom Light "
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

Textil- und Rennsportmuseum

18.05.2025 bis 17.08.2025 in Hohenstein - Ernstthal

C - the unseen Chemnitz ist in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas. Neben einem vielfältigen Porgramm in der Stadt sind 38 Orte auf dem Purple Path in dieses große Event einbezogen. Die Ausstellung der Künstlerinnen Pascale Goldenberg (D/F), Gabi Mett (D) und Judith Mundwiler (CH) präsentiert im Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-...

hinweis   Weitere Infos: "T.O.P. Future"
Hinweis   Weitere Infos: Textil- und Rennsportmuseum

FRANK FLUEGEL GALERIE

30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg

Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

hinweis   Weitere Infos: "Stephan Balkenhol Teddybär neue Bronze | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Textilmuseum St. Gallen

23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH

45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...

hinweis   Weitere Infos: "9. europäische Quilttriennale"
Hinweis   Weitere Infos: Textilmuseum St. Gallen

Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)

21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund

Zum dritten Mal bin ich bei diesem hochkarätigen Wettbewerb des Landes NRW angenommen worden. Nach einer ersten Auswahl anhand von Fotos folgte eine zweite Jurierung anhand der Originalwerke. Die Tradition des japanischen ästhetischen Konzeptes des Wabi Sabi leitet mich in meiner künstlerischen Arbeit: Nichts ist für immer. Nichts ist vollendet....

hinweis   Weitere Infos: "Manufaktum"
Hinweis   Weitere Infos: Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)

Gemäldegalerie Dachau

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...

hinweis   Weitere Infos: "BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg

Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...

hinweis   Weitere Infos: "Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg

New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Museum Ludwig

Dauerausstellung

Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...

hinweis   Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Hinweis   Weitere Infos: Museum Ludwig

Käthe Kollwitz Museum Köln

Dauerausstellung

HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...

hinweis   Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln