"ZEITENSPRÜNGE"
-
Dirk Schmitt / 30works-Galerie
-
Dirk Schmitt / 30works-Galerie
Ausstellung in Köln : "ZEITENSPRÜNGE"
Künstler: Dirk Schmitt
Zeitraum: 07.09.2024 bis 05.10.2024
ZEITENSPRÜNGE
Die Ausstellung "ZEITENSPRÜNGE" von Dirk Schmitt erforscht auf kluge Weise die Verflechtung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in der Kunst. Schmitt lässt sich dabei von historischen Orten inspirieren, die eine zentrale Rolle in der Kunstgeschichte spielen, insbesondere durch die Werke der Impressionisten und Romantiker. Diese Künstler fingen nicht nur die Menschen ihrer Zeit ein, sondern auch die Landschaften, die eng mit bestimmten Epochen verbunden sind und bis heute in unserer kulturellen Vorstellung nachhallen.
Ein prägnantes Beispiel ist die Normandie, eine Region in Frankreich, die eng mit der Geschichte des Impressionismus verknüpft ist. Hier schufen Künstler wie Claude Monet und Eugène Boudin einige ihrer berühmtesten Werke. Monet, einer der bedeutendsten Impressionisten, malte in der Normandie viele seiner ikonischen Bilder, darunter die Serie der "Klippen von Étretat". Diese dramatischen Felsformationen und die besondere Lichtstimmung der Region inspirierten Monet zu Werken, die die Einzigartigkeit dieser Landschaft eindrucksvoll einfangen. Es ist heute nahezu unmöglich, Étretat zu besuchen, ohne an Monet und seine Vision der Landschaft zu denken.
Auch Eugène Boudin, der als einer der Vorläufer des Impressionismus gilt, arbeitete intensiv in der Normandie, insbesondere in Honfleur. Seine Werke, die häufig das Leben am Meer und die Menschen, die an den Stränden der Normandie verweilten, zeigen, sind tief in der Atmosphäre der Belle Époque verwurzelt. Diese Zeit, geprägt von Eleganz und dem Aufbruch in die Moderne, wird durch Boudins Darstellungen von Strandszenen lebendig, die nicht nur die Geografie, sondern auch den Geist der Zeit widerspiegeln.
Diese historischen Orte und die durch sie inspirierten Werke sind fest in unserer kulturellen Vorstellung verankert. Die Landschaften, die sie darstellen, sind nicht nur geografische Orte, sondern symbolisieren auch eine bestimmte Zeit und die Menschen, die dort lebten und diese Orte prägten.
Ein weiteres bedeutendes Beispiel für diese Verknüpfung von Ort und Epoche sind die Urlaubsorte an der Côte Fleurie, ebenfalls in der Normandie gelegen. Während der Belle Époque waren diese Orte ein beliebtes Reiseziel für wohlhabende Städter. Die Küstenregion, die sich von Honfleur bis Cabourg erstreckt, war bekannt für ihre luxuriösen Villen und die modischen Strände. Auch hier zeigt sich eine souveräne Zeitlosigkeit: Während sich die Architektur vieler Villenviertel kaum verändert hat, erinnern die Strände und Promenaden an die eleganten Tage der Belle Époque, als Damen in langen Kleidern und Herren in Anzügen die Promenaden entlang flanierten. Künstler wie Boudin hielten nicht nur die Landschaften fest, sondern auch die modische und gesellschaftliche Atmosphäre dieser Epoche.
Auch die Romantik, eine Kunstepoche des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, spielt in Schmitts Werk eine bedeutende Rolle. Die Romantiker waren dafür bekannt, ihre Protagonisten in erhabene und oft dramatische Landschaften zu setzen, die Gefühle von Erhabenheit, Einsamkeit oder Naturverbundenheit ausdrückten. Diese Werke wären ohne die dargestellten Menschen, die als Stellvertreter für bestimmte Emotionen oder geistige Zustände dienten, unvollständig.
Dirk Schmitts Konzept in "ZEITENSPRÜNGE" geht jedoch weit über das bloße Abbilden dieser historischen Szenen hinaus. Er stellt die provokative Frage: Was passiert, wenn man die Menschen vergangener Epochen in diese zeitlosen Landschaften zurückbringt und sie mit modernen Accessoires unserer Gegenwart ausstattet? Diese Idee eröffnet ein spannendes Spiel mit Zeit und Raum. Das Ergebnis sind Bilder, in denen Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen und so eine neue, oft unerwartete narrative Tiefe entsteht.
Diese reizvolle Verschmelzung von Zeitwelten lädt den Betrachter ein, die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu überdenken und neue Geschichten zu entdecken, die durch diese ungewöhnlichen Begegnungen entstehen. Dirk Schmitts "ZEITENSPRÜNGE" ist somit mehr als eine Hommage an vergangene Epochen - es ist eine Einladung, die Zeit auf neue, bezaubernde Weise zu erfahren.
ZEITENSPRÜNGE @ 30works
Eröffnung: Sa, 7. September 2024, 20:00 Uhr
Die Einführung zur Ausstellungseröffnung wird die Kunsthistorikerin Anke Schmich sprechen.
Ausstellung 7. September bis 5. Oktober 2024
Öffnungszeiten: Mi - Sa 12-18 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag, 12 bis 18 Uhr
Internetadresse: http://http://www.30works.de
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 07.09.2024 bis 05.10.2024
Adresse:
Pfeilstr. 47
50672 Köln
Telefon: 0221-33779999
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 12 bis 18 Uhr
30works Galerie
Kategorien









Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


03.12.2023 bis 03.12.2025 in Köln
Zur dritten Ausgabe des Marktes LIEBLINGSSTÜCKE der Angewandten Kunst Köln (AKK) erwartet die Besucher im Kölner Kunsthaus Rhenania vom 23.-25. März 2012 wieder Schönes, Außergewöhnliches, Kostbares und Nützliches für Seele und Lebensraum. Präsentiert werden ausschließlich Unikate und Kleinstserien aus den Ateliers und Werkstätten von 16 AKK-Kerami...


Dauerausstellung
studioexhibition x ODE & DYCK ist eine kollaborative Ausstellung von Designern und Künstlern aus Köln. Mit einem gemeinsamen Verständnis von Ästhetik und Design werden sowohl individuelle als auch gemeinsame Arbeiten aus dem Bereich der Kunst und des Mode-, Grafik- und Produktdesign präsentiert. Parallel zu den Passagen stellen die sieben Designe...

Dauerausstellung
Kunstraum - Lebensraum - Arbeitsraum Die Moltkerei Werkstatt wurde Anfang 1981 von Elisabeth Jappe und Alf von Kries als Werkstatt und Präsentationsraum für Kunstformen gegründet, die im traditionellen Kunstbetrieb keinen rechten Platz haben. Auch unter der Leitung von Christian Merscheid -seit Anfang der 90er Jahre- bevorzugt die Moltkerei W...

Dauerausstellung
tHEMENSCHWERPUNKTE IN zEICHNUNG UND mALEREI. gEDANKENSPILE UND vERFREMDUNGEN. SKURRILE UND GESELLSCHAFTSKRITISCHE dURCHLEUCTUNGEN VON lEBENSWIRKLICHKEIT7 dER mENSCH IM pORTRÄT; rOLLENVERHALTEN; tRANSPARENTE pROFILE. NEUE PERSONSLE UND gESCHICHTLICHE cHARAKTERVERKNÜPFUNGEN7 lANDSCHAFTEN UND sTÄDTE7 sTILLLEBEN 7ABSTRAKTE kUNST...

Dauerausstellung
Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...

Dauerausstellung
Abstrakt: 60x60cm 80x80cm 20/30/40 im Quadrat, oder Stelen 200x40cm Früchte: 60x60cm 20x20cm Stillleben: Längsformate Acryl/Leinw. oder Aquarellpapier...

Dauerausstellung
Seit 1994 zeigen wir moderne Kunst in Köln. Die Sammlung an Malerei, Grafik, Skulptur, Bronzen wird laufend erweitert und ist ständig zu besichtigen. Die Galerie vertritt Künstler aus der Region und dem gesamten Europäischen Raum. Blattgoldrahmen fertigen wir in eigener Werkstatt. Wir kaufen einzelne Kunstwerke und verwalten ganze Nachlässe. Wenn S...


Dauerausstellung
Regina Berge I Malerei Sylvia Dölz I Collage Agii Gosse I Objekt Barbara Kahlert I Malerei Ralf Kardes I Fotografie Michael C. Klein I Mixed Media Anne Kretschmer I Malerei Maria L. Ogiermann I Mixed Media Kalle Paltzer I Papierarbeiten Walburga Poeplau I Material-Collage Britta Puy I Malerei Adam Sochaj I Malerei Ingeborg Thistle I Mal...


Dauerausstellung
Dekorative und moderne Kunst...


21.03.2025 bis 29.04.2025 in Köln
Lebenslinien - Maf Räderscheidt Die Linie bestimmt den Rhythmus der Malerei und misst den Herzschlag der Zeichnung. In ihr offenbart sich, wie in einer Handschrift, die Stimme der Künstler. Kaum etwas unterscheidet die Meister von den Amateuren so deutlich wie die Linie. Von den frühen Höhlenmalereien bis zu den komplexen Kompositionen der Rena...

... und in anderen Orten

22.03.2025 bis 08.06.2025 in Graz
Die Ausstellung in der HALLE FÜR KUNST Steiermark (HK Styria) in Graz präsentiert drei Künstler:innengenerationen aus Serbien, die die Kontinuitäten surrealistischer Bilder und ihrer variantenreicher Folgewirkungen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart nachgehen, ausgehend von historischen Positionen der Belgrader surrealistischen Gruppe um Ma...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Marina Adams' zweite Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte tra¨gt den Titel The Art of Living Slowly - ein subtiler Kommentar zur Beschleunigung und Orientierungslosigkeit unserer digital gepra¨gten Gegenwart. Adams erforscht, wie ein bewusstes Verlangsamen die Wahrnehmung von Zeit und Raum transformieren kann, indem es Klarheit schafft u...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Die Galerie Thomas Schulte freut sich, mit Sekunde eine neue Einzelausstellung von Jonas Weichsel zu pra¨sentieren. Aufbauend auf seiner analytischen Malpraxis der letzten 15 Jahre verfolgt Weichsel einen innovativen Ansatz, der analoge und digitale Prozesse miteinander verbindet. Durch Scannen, Collagie...


03.05.2025 bis 14.06.2025 in Berlin
Eröffnung: 02.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Lena Henke zeigt in der Galerie Thomas Schulte zwei neue Skulpturen fu¨r das Gallery Weekend Berlin 2025. In einer ortsspezifischen Bearbeitung des Eckraums hat ein hoch aufragender Pferdehuf seinen Fußabdruck auf den Boden eines des fru¨hesten Berliner Damenkaufhauses gesetzt. Indem sie eine archaische...


29.04.2025 bis 20.06.2025 in Nürnberg
Nuremberg, Germany - Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled "VIVID - new paintings", will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional de...


12.06.2025 bis 31.07.2025 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Alex Katz - When the going was good" zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen...


30.03.2025 bis 31.08.2025 in Nürnberg
Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in sein...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...


Dauerausstellung
Bunnies, Butterflies and Birds. Das sind die Hauptmotive des US-amerikanischen Künstlers Hunt Slonem. Er wurde 1951 in Maine, USA geboren. Sein Vater war in der Navy und so zog die Familie oft um. Hunt Slonem lebte unter anderem in Hawaii, Virginia, Connecticut, Kalifornien, Washington State und Nicaragua. Er schloss die Tulane Universität in Ne...


30.04.2025 in Berlin
18 Uhr Ausstellungsrundgang mit Oliver Schübbe 19 Uhr Ausstellungen nachhaltig denken und nachhaltig produzieren Gespräch mit Bernard Vienat und Oliver Schübbe — Oliver Schübbe ist Künstler und Designer und Teil der OS2 Designgroup, einer kleinen Manufaktur, welche sich seit mehr als 20 Jahren mit der ökonomisch und ökologisch nachhalt...
