Kunstmuseen
Ausstellungen
Galerien
Atelier Galerien
Künstler
Veranstaltungen
Museumsnächte
Kunstmessen
Kunstvereine
Kostenlos eintragen:
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Museum eintragen
Künstler eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
LogIn
|
Ruhr.2010:
Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 wird am 9./10. Januar 2010 eröffnet
08.01.2010
Mit einem Kulturfest vor imposanter Industriekulisse und bis zu 100.000 Gästen eröffnet die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 am Wochenende vom 9. bis 10. Januar 2010 auf dem Welterbe Zollverein, der ehemals größten Zeche der Welt. Das zweitägige Fest mit dem Titel "Gück Auf 2010!" gibt einen Vorgeschmack auf das Programm des Kulturhauptstadtjahres, das unter dem Motto "Wandel durch Kultur, Kultur durch Wandel" steht. Mit 300 Projekten und 2500 Veranstaltungen werden sich im Jahr 2010 Essen und 52 weitere Ruhrgebietsstädte als Kulturmetropole präsentieren, in der 5,3 Millionen Menschen aus 170 Nationen leben und für die ihr industrielles Erbe indentitäts-und kulturstiftend ist. "Mit Zeche Zollverein als Veranstaltungsort vermittelt die Eröffnung deshalb gleich zu Beginn den unkonventionellen Charakter von RUHR.2010 als Kulturhauptstadt Europas", so Fritz Pleitgen, Vorsitzender der Geschäftsführung der RUHR.2010 GmbH. "Auf einem Gelände, in das etwa 200 Fußballfelder passen, bieten wir ein musikalisch-künstlerisches Nonstop-Programm, bei dem Herbert Grönemeyer mit seiner neuen Ruhrgebietshymne 'Komm zur Ruhr' und die Eröffnung des neuen Ruhr Museums." Während eines Festakts mit dem Titel "Wir sind das Feuer" (Regie: Gil Mehmert), bei dem ehemalige Absolventen der renommierten Folkwang Hochschule mitwirken, erfolgt die offizielle Eröffnung von RUHR.2010 bereits am Samstagnachmittag durch den Bundespräsidenten Horst Köhler im Beisein des Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein- Westfalen, Jürgen Rüttgers, und weiterer politischer Prominenz. Zu den Ehrengästen zählen außerdem der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher, Oliver Bierhoff, Manager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und ehemals Fußballspieler bei Schwarz-Weiß Essen, der Regisseur und Sohn eines Bergmanns Sönke Wortmann und die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth, die ebenfalls Mitglieder des Kuratoriums von RUHR.2010 sind. Das ZDF überträgt die Eröffnungsshow am 9. Januar live von 15:30 bis 16:25 Uhr.
Glück Auf 2010!
Quelle: RUHR.2010 GmbH
........................................................................................................
Weitere Informationen:
|
|
|
|