Kunstmuseen
Ausstellungen
Galerien
Atelier Galerien
Künstler
Veranstaltungen
Museumsnächte
Kunstmessen
Kunstvereine
Kostenlos eintragen:
Ausstellung eintragen
Galerie eintragen
Museum eintragen
Künstler eintragen
Messe eintragen
Museumsnacht eintragen
LogIn
|
Ruhr.2010:
Die Metropole singt: !SING - DAY OF SONG
15.04.2010
Die Metropole singt: !SING - DAY OF SONG Großes Sing-Festival von Fronleichnam, den 3. bis Sonntag, den 6. Juni 2010
!SING - DAY OF SONG wird sicher eines der emotionalsten Ereignisse im Kulturhauptstadtjahr 2010. DAY OF SONG versetzt die Metropole in Schwingung. Oder wie soll man es beschreiben, wenn in allen Städten gleichzeitig so viele Menschen singen wie noch nie? Jeder kann und soll seine Stimme erheben, mitsingen und mit dabei sein, wenn 760 Chöre, über 25.000 Sängerinnen und Sänger, Partnerchöre aus 15 Ländern, Bühnen- und Badewannenprofis gemeinsam anstimmen. DAY OF SONG ist ein Festival für Profisänger und Amateure und sie verwandeln am Samstag, den 5. Juni 2010 die Metropole Ruhr in die klingende Metropole Chor. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang wird auf Marktplätzen, in Kirchen, auf Schiffen und Inseln, in Parks, Konzerthäusern und auf Halden in über 450 Konzerten gesungen. Um 12.10 Uhr, direkt nach dem Läuten der Kirchturmglocken, stimmen alle Kulturhauptstädter mit Verstärkung der Chöre gleichzeitig in den Städten das Steigerlied "Glück Auf!" und "Komm zur Ruhr" von Herbert Grönemeyer an. Alle sind eingeladen, mitzusingen. Das wird ein einmaliger Tag, wenn eine Million Menschen singen! DAY OF SONG ist Teil der Projektreihe !SING und setzt einen Impuls für die Reaktivierung der Gesangskultur in der Metropole Ruhr. !SING steht für ein Netzwerk an Initiativen, Liederabenden, Chorkonzerten, Musiktheateraufführungen und Vermittlungsprojekten in der Kulturhauptstadt RUHR.2010 Essen für das Ruhrgebiet. !SING vernetzt Chöre, Dirigenten, Orchester und Opernensembles und spannt einen Bogen von der Entdeckung der Mehrstimmigkeit, der "Musica Enchiriadis", bis zum größten mehrstimmig gesungenen Konzert der heutigen Zeit. Es geht um Gesang und die Lebensfreude in der Metropole Ruhr mit und an der Stimme, in vielen Facetten, unterschiedlichen Genres, über alle Generationsgrenzen hinweg von Klassik bis Pop, von Volksmusik über Jazz bis hin zu geistlichen Klängen.
!SING - DAY OF SONG besteht aus drei Teilen: !SING TWINS, dem internationalen Chortreffen, !SING CITY - Millionen singen metropolenweit mit, und !SING EUROPE - 65.000 singen gemeinsam das größte Konzert auf Schalke. !SING TWINS 4. Juni 2010, ganztägig
Ik zing, tu chantes, cantiamo. Am 4. Juni sind die Chöre aus den europäischen Partnerstädten bei den Chören der Metropole Ruhr zu Gast. Das ist die Gelegenheit, einen Blick in weitgereiste Liederbücher zu werfen! Ob ein französisches Seemannslied oder ein finnisches Kinderlied: Die Vielfalt bei !SING TWINS ist grenzenlos!
!SING CITY 5. Juni 2010, ganztägig
я пою для тебя, du singst für mich! Bei !SING CITY verwandeln Tausende Sänger die Metropole Ruhr in die Metropole Chor, und jeder kann mitsingen. Am Vorabend stimmen Wandelkonzerte der Hochschulchöre in Essen-Werden auf den Tag ein, und selbst der Sonnenaufgang am 5. Juni wird besungen: vom Chorwerk Ruhr. Und dann singt das ganze Ruhrgebiet: Metropolenweit wird um 12:10 Uhr von allen Sängerinnen und Sängern gleichzeitig dasselbe Lied gesungen. Alle sind eingeladen mitzusingen: bei den "Dorstener Fenstergesängen", beim "Fest der Chöre" in Dortmund, bei den "Lippe(n)-Bekenntnissen" in Lünen oder den "Heldengesängen" am Schiffshebewerk Henrichenburg. Ungeahnte Möglichkeiten eröffnen die "Hits mit MiR" bei einem Live- Orchester-Karaoke in Gelsenkirchen und eine ungewöhnliche Gesangskulisse bietet die singenden Schiffsparade, die Chöre und Passagiere über den KulturKanal bringt. Hunderte Konzerte spiegeln den kulturellen Reichtum und die Vielseitigkeit der Region.
!SING EUROPE 5. Juni 2010, abends
I sing! Ty śpiewasz! Oder: Hep birlikte sarkı söylüyoruz - wir singen alle: beim gemeinsamen Abschlusskonzert am Abend des 5. Juni in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen mit Vesselina Kasarova, Bobby McFerrin, Scala & Kolacny Brothers, den Wise Guys u. v. a. Zusammen mit Tausenden Sängern auf dem Spielfeld, die bereits 2009 mit den Proben begonnen haben, entsteht ein vielseitiges Konzertprogramm aus klassischen Opernwerken, Pop und Volksmusik für alle zum Mitsingen. Davon kann die Metropole noch lange ein Lied singen!
........................................................................................................
Weitere Informationen:
|
|
|
|