Ali Zülfikar / Köln
-
FLUCHT DER KARIBIK // PENCIL ON CANVAS // 150X150 CM // 2015
-
THE CUBAN // PENCIL ON CANVAS // 200X140 CM // 2015
-
OO, NO! // PENCIL ON CANVAS // 140X120 CM // 2014
-
KOBANE // PENCIL ON CANVAS // 145X145 CM // 2014
-
THE PAUSE // PENCIL ON CANVAS // 150X120 CM // 2015
-
ZWISCHEN ZWEI SEELEN // PENCIL ON CANVAS // 140X120 CM // 2016
KuenstlerIn/ Ali Zülfikar / Köln
-
Über die Arbeit/ Zur Person
Ali Zülfikars Portraits sind die Wirklichkeit neu erfindet, immer wieder sieht man in seinem Portrait eine persönliche Beziehung zwischen "Fotorealistischem Ausdruck" und "Hartem Kratzen", die zu 100 Prozent in Bleistift-Tönen gehalten sind.
-
Künstlerischer Werdegang/ Lebenslauf:
Ali Zülfikar wurde 1971 in Yavuzeli/ Türkei geboren. Seit 1993 stellt er seine Kunstwerke in über 170 nationalen und internationalen Einzel- Gemeinschafts-Ausstellungen und Museen aus. Er studierte an der Firat Universität in Elazig bei Prof. Memduh Kuzay.
Wir sind froh die Werke des international erfolgreichen, in der Türkei geborenen und in Köln lebenden Malers Ali Zülfikar ausstellen zu können - hierzu gehören eine große Anzahl meisterhafter Porträtzeichnungen in großem Format auf Leinwand und Büttenpapier sowie Malereien mit traditionell türkischer, auf Pflanzenbasis beruhender Wollfarbe, deren Herstellungsprozess Ali Zülfikar weiterentwickelte und deren besondere Qualität die Materialität und die Struktur seiner Werke bestimmt.
Das höchste Ziel eines Porträtisten, die Seele, das Leben eines Menschen zu verstehen, zu erarbeiten und sichtbar zu machen, gelingt dem Künstler auf ganz besondere Weise. Vor allem die in erdfarbenen Tönen gehaltenen Bildnisse alter Menschen entwickeln unter seiner Hand eine Intensität und Ausdrucksstärke, die den Betrachter emotional berühren. Diese Menschen strahlen trotz oder gerade aufgrund ihrer Betagtheit Ruhe, Gelassenheit, Weisheit und Würde aus; sie blicken auf die Erfahrungen eines Daseins zurück, was sich in ihren Falten, den rissigen Strukturen der Haut und all ihren Einkerbungen äußert, doch ihre Blicke - teils wach und ausgesprochen lebendig, teils meditativ - und ihre Körperhaltungen, die in einer harmonischen Strichführung eingebunden sind, weisen auf eine Erhabenheit, die zu einer neuen, positiven Interpretation des Themas "Alter" führt. -
Vergangene Ausstellungen
Ausstellung "TRILOGIE " in Daun
Zeitraum: 22.02.2019 bis 18.04.2019 Daun/ Galerie Augarde
Texte & Bild © Ali Zülfikar