"Pattern & Signs - A language in between"
Ausstellung in Berlin : "Pattern & Signs - A language in between"
KünstlerIN: Alfred Banze, Surachai Ekphalakorn, Christine Falk, Doris Hinzen-Röhrig, Petra Jung, Katharina Koch, Ute Lehnert, Li Lisha, Jerome Ming, Varsha Nair, Joanne Richardson
Zeitraum: 01.06.2011 bis 09.07.2011
In between: Bilder, kulturelle Codes und Disziplinen, Verbales und Nonverbales - das Projekt "Pattern & Signs" bewegt sich zwischen vielen Koordinaten. Auch seine Realisierung in Berlin entspricht einem Dazwischen, genauer gesagt: dem Ineinandergreifen der zwei unterschiedlichen Formate Workshop und Ausstellung. Elf internationale Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen, sich gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Menzel-Gymnasiums zum Thema Muster und Zeichen auseinanderzusetzen und gleichzeitig ihre Arbeiten in einer umfangreichen Ausstellung zur Diskussion zu stellen. In dieser intensiven Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen und KünstlerInnen für Pattern & Signs konzentriert sich die langjährige und fruchtbare Kooperation zwischen der Menzel-Schule und dem Kunstverein Tiergarten auf ein prominentes Projekt.
In between: Bilder, kulturelle Codes und Disziplinen, Verbales und Nonverbales - das Projekt "Pattern & Signs" bewegt sich zwischen vielen Koordinaten. Auch seine Realisierung in Berlin entspricht einem Dazwischen, genauer gesagt: dem Ineinandergreifen der zwei unterschiedlichen Formate Workshop und Ausstellung. Elf internationale Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen, sich gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Menzel-Gymnasiums zum Thema Muster und Zeichen auseinanderzusetzen und gleichzeitig ihre Arbeiten in einer umfangreichen Ausstellung zur Diskussion zu stellen. In dieser intensiven Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen und KünstlerInnen für Pattern & Signs konzentriert sich die langjährige und fruchtbare Kooperation zwischen der Menzel-Schule und dem Kunstverein Tiergarten auf ein prominentes Projekt.
Diese Kooperation im Rahmen der Berliner Initiative "Kulturelle Bildung" geht aus von einem Netzwerk international agierender Künstlerinnen und Künstler, das über Jahre gewachsen ist und mehrere Generationen und Nationalitäten umfasst. Die TeilnehmerInnen kommen aus China, Indien, Kamerun, Rumänien, Thailand und Deutschland. Interdisziplinär arbeitend beschäftigen sie sich sowohl mit genuin künstlerischen Fragestellungen als auch - und vor allem - mit politischen, soziokulturellen und naturwissenschaftlichen Themen. Sie spüren Mustern und Zeichen im Alltag und in unmittelbaren Lebenszusammenhängen nach, sie fokussieren ebenso Geschlechterrollen wie sie soziale und politische Paradigmen hinterfragen.
Jeweils zwei der beteiligten KünstlerInnen werden im Rahmen des Projekts gemeinsam Workshops leiten. Ziel dieser Workshops wird es sein, Muster aus unterschiedlichen Perspektiven ins Bewusstsein zu holen, ihren zeichenhaften Gehalt zu befragen und sie zugleich einer künstlerischen Analyse zu unterziehen. Das heißt, Muster und Zeichen werden zum Ausgangspunkt vielfältiger kreativer Prozesse, die die Ausstellung und das Begleitprogramm gleichermaßen bedingen.
Im Verlauf des Projekts soll sukzessive eine Materialsammlung entstehen, die als Dokumentation im Sinne einer prozesshaften Aufzeichnung publiziert werden wird.
Eröffnung: Mittwoch, 01. Juni, 19 Uhr
Ausstellung: 03.06. - 09.07., Di.-Sa., 13-19 Uhr
Öffnungszeiten:
Di. - Sa., 13-19 Uhr
Internetadresse: http://www.kunstverein-tiergarten.de
Texte & Bild © Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 01.06.2011 bis 09.07.2011
Adresse:
Turmstr. 75
10551 Berlin
Telefon: 030-901833453
Fax: 030-901833457
Öffnungszeiten: Di. - Sa., 13-19 Uhr
Kunstverein Tiergarten | Galerie Nord
Kategorien







