Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Hier können Sie entscheiden, ob Sie damit einverstanden sind:

Einverstanden.
oder lieber nur für die Funktion der Website notwendige Cookies akzeptieren:
Nur technisch notwendige Cookies zulassen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie ja in unserer Datenschutzerklärung.
schon
beendet

"THE UNIVERSE IS BUILT ON A PLAN…"

Savvy Contemporary / Berlin



f Messeservice

Ausstellung in Berlin : "THE UNIVERSE IS BUILT ON A PLAN…"



Künstler:
Raha Rastifard (IR) / Michael Zheng (CN-USA) / Veronika Witte (DE) / Jovana Popic (CRO-SER) / André Wagner (DE)

Zeitraum: 21.01.2012 bis 10.02.2012

THE UNIVERSE IS BUILT ON A PLAN…

… the profound symmetry of which is somehow present in the inner structure of our intellect."
Paul Valery



OPENING: 21 January 2012, 19h
EXHIBITION: 22 January 2012 - 10 February 2012
LOCATION: SAVVY Contemporary - Richardstraße 43/44, 12055 Berlin

Raha Rastifard (IR) / Michael Zheng (CN-USA) / Veronika Witte (DE) / Jovana Popic (CRO-SER) / André Wagner (DE)

Curator: Nicole Loeser/WHITECONCEPTS


For SAVVY Contemporary´s first exhibition in 2012, Nicole Löser has invited artists to work on the issue of spirituality and inspiration. The choice of artists is based on SAVVY Contemporary´s aim to research and explore the borders between "Western art" and "non-Western art" and to attract the perspective towards the "other". THE UNIVERSE IS BUILT ON A PLAN ... examines the inspirational influence on artistic creation, which is caused by encounter and experience in foreign cultures.

Nicole Loeser lädt für die erste Ausstellung bei SAVVY Contemporary in 2012 fünf KünstlerInnen ein, sich mit dem Thema Spiritualität und Inspiration auseinander zu setzen. Basis für die Wahl der KünstlerInnen ist- ähnlich dem Konzept der Projektgalerie, der die Grenze zwischen "West-Kunst" und Nicht-West- Kunst" erforscht - die Perspektive auf das jeweilige Fremde zu lenken. THE UNIVERSE IS BUILT ON A PLAN… untersucht den inspirativen Einfluss auf künstlerisches Schaffen, der durch Begegnung und Erfahrung in fremden Kulturen entstanden ist.

The idea of juxtaposing one's self with the spirituality of another person has been an instrument used by Raha Rastifard (*1973). The Iranian, Berlinbased, artist looks at history through her own desires. The series 'I and...' shows the artist melting her personality together with another person's spirituality . With people who inspired her, no matter where they come from, she presents a moment between the past and the present. Die Idee der Gegenüberstellung eines Fotos von sich selbst mit dem einer anderen Person ist ein Instrument, das Raha Rastifard (* 1975) in ihrer Kunst verwendet. Die aus dem Iran stammende Künstlerin, die in Berlin lebt und arbeitet, betrachtet Geschichte mit einer ihr eigenen Wunschvorstellung geprägten Haltung. Die Serie "Ich und ..." zeigt das Verschmelzen ihrer Persönlichkeit mit der einer anderen, deren spirituelle Haltung sich bereits in deren Wirken zeigte. Mit inspirierenden Menschen, gleich welcher Kultur sie entstammen, verbunden zu sein, manifestiert sie einen magischen Moment zwischen Vergangenheit und Gegenwart. http://raharastifard.com


Michael Zheng's (*1966) is a San Francisco based, Chinese born artist, whose work is inspired by the Eastern and Western cultures. On July 27, 2004, the artist made a performance at the Geographical Center of Europe in Lithuania. Standing between the two official monuments that mark the Center(s) of Europe, he whistled out the phrase "CENTER OF EUROPE" repetitively in Morse Code. As part of the piece, this event was broadcast on the Lithuanian National Public TV Nightly news. Michael Zhengs (* 1966) Arbeiten werden sowohl von der östlichen als auch westlichen Welt inspiriert und werfen einen Blick auf gesellschaftliche Systeme, für die er vorzugsweise eine neue Ordnung schafft, als sich damit abzufinden, die beste in dem schon bestehenden System zu finden. Michael Zheng ist chinesicher Herkunft, lebt jedoch seit mehr als einem Jahrzehnt in San Francisco und schafft oft Situationen, die etablierte Positionen herausfordern und hinterfragen, so dass neue Perspektiven ermöglicht werden. Seine Werke wurden weltweit in zahlreichen Insitutionen und Museen gezeigt. 2010 war er auf der Vancouver Biennale vertreten. www.michaelzheng.org/


Veronika Witte (*1962) creates a reflexive place, which shows identity as a complex construct. Originating in classical sculpture, Veronika Witte works on an enlarged "portrait concept", which she pursues in a multi-disciplined scheme, thereby creating a space where art, theatre and science meet and referring to subjects like identity construction or new developments influencing our "social body". In PHU QUOC, a 1-canal-videoinstallation on 30 kg rice, she invents questionnaires, interviews and surveys. During her residency in Vietnam she asked inhabitants to draw their island.The video shows morphing drawings changing all-time to different shapes.Veronika Witte (* 1962) schafft einen reflexiven Ort, der Identität als komplexes Konstrukt widerspiegelt. Ausgehend von der klassischen Skulptur arbeitet sie an einem erweiterten "Portrait-Begriff. Mittels einer multi-disziplinären Arbeitsweise schafft sie einen Raum, in dem sich Kunst, Theater und Wissenschaft begegnen und der Themen wie Identitäts- konstruktion oder Entwicklungen unseres "sozialen Körpers" verhandelt. Dazu arbeitet sie beispielsweise mit Hilfe von Fragebögen, Interviews und Umfragen, wie für ihre Arbeit "Phu Quoc", eine 1-Kanal-Videoinstallation auf ca.30 kg Reis, die bei ihrem Aufenthalt im vergangenen Jahr in Vietnam entstand. Bewohner der Insel wurden gefragt, für die Künstlerin "ihre" Insel zu zeichnen und damit verbundene wichtige Orte aufzuzeigen. Das Video zeigt Morph-Zeichnungen, die sich ununterbrochen in ungewöhnlichen Formen verändern.www.veronikawitte.de


Jovana Popic (*1977) explores in addition to a specified location the transcendent level of existence. Extremely impressive in its facilities is the intimate interplay between material space and the fleeting acting work, which is composed of drawings, objects and phosphorescent polyester, videos or sound installations. Jovana studied painting and multimedia at the University of Belgrade/RS and at the University of Fine Art in Belgrade. She was awarded the Meisterschüler Preis of udk 2011 and participated in 2003 at the Venice Biennale. Jovana Popic (* 1977) erforscht zu einem spezifischen Ort die trans- zendente Ebene der Existenz, denn auch unausgesprochene Gedanken bleiben oft in Erinnerung. Extrem beeindruckend ist das intime Zusammen- spiel von unterschiedlichen Medien, Material und Raum und der flüchtigen Arbeit des Betrachters, Ihre Werke bestehen zum Teil aus Zeichnungen, Objekten und phosphoreszierendem Polyester, Videos oder Sound-Installationen. Im Fokus ihrer Arbeit steht der Mensch, der sich mit seinen Gefühlen und Gedanken engagieren muss, um sich ihrer künstlerischen Hingabe an die Kultur und Geschichte des Ortes und auch an die Natur einfühlen zu können. Jovana studierte Malerei und Multimedia an der Universität in Belgrad/RS und an der Universität der Künste in Berlin. Sie wurde mit dem Meisterschüler Preis der UdK 2011 ausgezeichnet und beteiligte sich 2003 an der Biennale in Venedig. www.jovanapopic.com


Trained as a photographer and interested in Hindu spirituality André Wagner (*1980) creates photos that are informed by social movements, architecture and especially nature. He photographs the natural movement of light producing a surrealistic effect of energy that when combined with the rotation of the earth, as André puts it "leads man to delve into the mystic knowledge down deep in his soul." His unique gift is the sensual way of perceiving internal and external phenomena of a situation.Ausgebildet als Fotograf und interessiert an der spirituellen Ordnung der Hindus schafft André Wagner (*1980) Bilder, die sich mit sozialen Bewegungen, der Architektur und vor allem der Natur beschäftigen. Er fotografiert die natürliche Bewegung des Lichts und erzeugt damit eine surrealistische Wirkung von Energie, die, kombiniert mit der Rotation der Erde "den Menschen dazu führt, das mystische Wissen über seine Seele tief zu ergründen." André Wagners einzigartige Gabe, auf sinnliche Art und Weise interne und externe Phänomene einer Situation wahrzunehmen, gibt ihm die Freiheit, malerische Fotografien zu entwickeln, die mittels Langzeitbelichtung eine tieferliegende Struktur der Realität abzubilden.www.andre-wagner.com


Art Director:
Dr. Bonaventure Soh Bejeng Ndikung
Press Contact:
Claudia Lamas Cornejo
[email protected]

SAVVY Contemporary
Richardstr.43/44 I 12055 Berlin
www.savvycontemporary.com



Öffnungszeiten:
Während den Ausstellungen:

Do-So, 16.00-20.00 Uhr





Internetadresse:  www.savvy-contemporary.com

Texte & Bild © Savvy Contemporary.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: Savvy Contemporary

Zeitraum: 21.01.2012 bis 10.02.2012

Adresse:
Richardstr.43/44
12055 Berlin

Öffnungszeiten: Während den Ausstellungen:

Do-So, 16.00-20.00 Uhr




Savvy Contemporary

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


Galerie Thomas Schulte

12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin

In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...

hinweis   Weitere Infos: "Julian Irlinger: Sleepwalkers "
hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte


Galerie Thomas Schulte

11.09.2025 bis 22.11.2025 in Berlin

Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...

hinweis   Weitere Infos: "Dan Walsh: Assembly"
hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

22.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin

Die Galerie Thomas Schulte eröffnet Freitag den 21. November EBENHOLZ, eine Einzelausstellung mit Installationen von James Gregory Atkinson. Atkinson entwickelt darin seine forschungsintensive Praxis weiter und taucht in die Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In den Zwischenzeilen dieser umstrittenen und v...

hinweis   Weitere Infos: "EBENHOLZ"
hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

27.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin

Die Galerie Thomas Schulte zeigt Rotation, eine Gruppenausstellung mit acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm der Galerie, deren Werke - von den späten 1960er-Jahren bis heute - den dynamischen Austausch künstlerischer Positionen innerhalb der Galerie hervorheben. Mit unterschiedlichen Medien und Herangehensweisen untersuchen Richard De...

hinweis   Weitere Infos: " Rotation"
hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Dauerausstellung

Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ...

hinweis   Weitere Infos: "Antikensammlung im Pergamonmuseum"
hinweis   Weitere Infos: Pergamonmuseum





Dauerausstellung

Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg...

hinweis   Weitere Infos: "Nationalgalerie in der Alten Nationalgalerie"
hinweis   Weitere Infos: Alte Nationalgalerie


Dauerausstellung

Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke....

hinweis   Weitere Infos: "Museum für Byzantinische Kunst im Bode-Museum"
hinweis   Weitere Infos: Bode-Museum


Dauerausstellung

Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken....

hinweis   Weitere Infos: "Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers"
hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie

Dauerausstellung

Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt....

hinweis   Weitere Infos: "Gemäldegalerie"
hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie

... und in anderen Orten

von fraunberg art gallery

09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf

Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...

hinweis   Weitere Infos: "EQUATIONS OF THE LIGHT"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg

New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg

Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...

hinweis   Weitere Infos: "Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Halle für Kunst

25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz

Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...

hinweis   Weitere Infos: "Diego Bianchi: Errores Irreales"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

Halle für Kunst

25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz

Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...

hinweis   Weitere Infos: "Celina Eceiza: Ofrenda"
Hinweis   Weitere Infos: Halle für Kunst

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.10.2025 bis 14.02.2026 in Nürnberg

Der isralische Künstler David Gerstein feierte im Jahr 2024 seinen 80. Geburtstag. FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland hat aus deisem Anlass neue 3-D Wandskulpturen in der Präsentation. Darunter auch der beliebte Fiat 500. David Gerstein wurde im November 1944 in Jerusalem (Israel) geboren. Er le...

hinweis   Weitere Infos: "David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Käthe Kollwitz Museum Köln

11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln

Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...

hinweis   Weitere Infos: "KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg

Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg

New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg

New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt...

hinweis   Weitere Infos: "Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Double Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE "
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

24.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg

FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel/Austria hat neue Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers Ross Bleckner in der Präsentation. Ross Bleckner studierte zusammen mit Sol Lewitt und Chuck Close an der New York University und setzte nach seinem Abschluss sein Studium am California Institute of the Arts in Valencia (Kal...

hinweis   Weitere Infos: "Ross Bleckner - neue Arbeiten | FRANK FLUEGEL GALERE "
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Museum Ludwig

Dauerausstellung

Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...

hinweis   Weitere Infos: "Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
Hinweis   Weitere Infos: Museum Ludwig

Käthe Kollwitz Museum Köln

Dauerausstellung

HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...

hinweis   Weitere Infos: "360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
Hinweis   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln

FRANK FLUEGEL GALERIE

Dauerausstellung

Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...

hinweis   Weitere Infos: "XOOOOX - Liza neue Street Art Edition veröffentlicht"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE