schon
beendet

"THE UNIVERSE IS BUILT ON A PLAN…"

Savvy Contemporary / Berlin



f Messeservice

Ausstellung in Berlin : "THE UNIVERSE IS BUILT ON A PLAN…"



Künstler:
Raha Rastifard (IR) / Michael Zheng (CN-USA) / Veronika Witte (DE) / Jovana Popic (CRO-SER) / André Wagner (DE)

Zeitraum: 21.01.2012 bis 10.02.2012

THE UNIVERSE IS BUILT ON A PLAN…

… the profound symmetry of which is somehow present in the inner structure of our intellect."
Paul Valery



OPENING: 21 January 2012, 19h
EXHIBITION: 22 January 2012 - 10 February 2012
LOCATION: SAVVY Contemporary - Richardstraße 43/44, 12055 Berlin

Raha Rastifard (IR) / Michael Zheng (CN-USA) / Veronika Witte (DE) / Jovana Popic (CRO-SER) / André Wagner (DE)

Curator: Nicole Loeser/WHITECONCEPTS


For SAVVY Contemporary´s first exhibition in 2012, Nicole Löser has invited artists to work on the issue of spirituality and inspiration. The choice of artists is based on SAVVY Contemporary´s aim to research and explore the borders between "Western art" and "non-Western art" and to attract the perspective towards the "other". THE UNIVERSE IS BUILT ON A PLAN ... examines the inspirational influence on artistic creation, which is caused by encounter and experience in foreign cultures.

Nicole Loeser lädt für die erste Ausstellung bei SAVVY Contemporary in 2012 fünf KünstlerInnen ein, sich mit dem Thema Spiritualität und Inspiration auseinander zu setzen. Basis für die Wahl der KünstlerInnen ist- ähnlich dem Konzept der Projektgalerie, der die Grenze zwischen "West-Kunst" und Nicht-West- Kunst" erforscht - die Perspektive auf das jeweilige Fremde zu lenken. THE UNIVERSE IS BUILT ON A PLAN… untersucht den inspirativen Einfluss auf künstlerisches Schaffen, der durch Begegnung und Erfahrung in fremden Kulturen entstanden ist.

The idea of juxtaposing one's self with the spirituality of another person has been an instrument used by Raha Rastifard (*1973). The Iranian, Berlinbased, artist looks at history through her own desires. The series 'I and...' shows the artist melting her personality together with another person's spirituality . With people who inspired her, no matter where they come from, she presents a moment between the past and the present. Die Idee der Gegenüberstellung eines Fotos von sich selbst mit dem einer anderen Person ist ein Instrument, das Raha Rastifard (* 1975) in ihrer Kunst verwendet. Die aus dem Iran stammende Künstlerin, die in Berlin lebt und arbeitet, betrachtet Geschichte mit einer ihr eigenen Wunschvorstellung geprägten Haltung. Die Serie "Ich und ..." zeigt das Verschmelzen ihrer Persönlichkeit mit der einer anderen, deren spirituelle Haltung sich bereits in deren Wirken zeigte. Mit inspirierenden Menschen, gleich welcher Kultur sie entstammen, verbunden zu sein, manifestiert sie einen magischen Moment zwischen Vergangenheit und Gegenwart. http://raharastifard.com


Michael Zheng's (*1966) is a San Francisco based, Chinese born artist, whose work is inspired by the Eastern and Western cultures. On July 27, 2004, the artist made a performance at the Geographical Center of Europe in Lithuania. Standing between the two official monuments that mark the Center(s) of Europe, he whistled out the phrase "CENTER OF EUROPE" repetitively in Morse Code. As part of the piece, this event was broadcast on the Lithuanian National Public TV Nightly news. Michael Zhengs (* 1966) Arbeiten werden sowohl von der östlichen als auch westlichen Welt inspiriert und werfen einen Blick auf gesellschaftliche Systeme, für die er vorzugsweise eine neue Ordnung schafft, als sich damit abzufinden, die beste in dem schon bestehenden System zu finden. Michael Zheng ist chinesicher Herkunft, lebt jedoch seit mehr als einem Jahrzehnt in San Francisco und schafft oft Situationen, die etablierte Positionen herausfordern und hinterfragen, so dass neue Perspektiven ermöglicht werden. Seine Werke wurden weltweit in zahlreichen Insitutionen und Museen gezeigt. 2010 war er auf der Vancouver Biennale vertreten. www.michaelzheng.org/


Veronika Witte (*1962) creates a reflexive place, which shows identity as a complex construct. Originating in classical sculpture, Veronika Witte works on an enlarged "portrait concept", which she pursues in a multi-disciplined scheme, thereby creating a space where art, theatre and science meet and referring to subjects like identity construction or new developments influencing our "social body". In PHU QUOC, a 1-canal-videoinstallation on 30 kg rice, she invents questionnaires, interviews and surveys. During her residency in Vietnam she asked inhabitants to draw their island.The video shows morphing drawings changing all-time to different shapes.Veronika Witte (* 1962) schafft einen reflexiven Ort, der Identität als komplexes Konstrukt widerspiegelt. Ausgehend von der klassischen Skulptur arbeitet sie an einem erweiterten "Portrait-Begriff. Mittels einer multi-disziplinären Arbeitsweise schafft sie einen Raum, in dem sich Kunst, Theater und Wissenschaft begegnen und der Themen wie Identitäts- konstruktion oder Entwicklungen unseres "sozialen Körpers" verhandelt. Dazu arbeitet sie beispielsweise mit Hilfe von Fragebögen, Interviews und Umfragen, wie für ihre Arbeit "Phu Quoc", eine 1-Kanal-Videoinstallation auf ca.30 kg Reis, die bei ihrem Aufenthalt im vergangenen Jahr in Vietnam entstand. Bewohner der Insel wurden gefragt, für die Künstlerin "ihre" Insel zu zeichnen und damit verbundene wichtige Orte aufzuzeigen. Das Video zeigt Morph-Zeichnungen, die sich ununterbrochen in ungewöhnlichen Formen verändern.www.veronikawitte.de


Jovana Popic (*1977) explores in addition to a specified location the transcendent level of existence. Extremely impressive in its facilities is the intimate interplay between material space and the fleeting acting work, which is composed of drawings, objects and phosphorescent polyester, videos or sound installations. Jovana studied painting and multimedia at the University of Belgrade/RS and at the University of Fine Art in Belgrade. She was awarded the Meisterschüler Preis of udk 2011 and participated in 2003 at the Venice Biennale. Jovana Popic (* 1977) erforscht zu einem spezifischen Ort die trans- zendente Ebene der Existenz, denn auch unausgesprochene Gedanken bleiben oft in Erinnerung. Extrem beeindruckend ist das intime Zusammen- spiel von unterschiedlichen Medien, Material und Raum und der flüchtigen Arbeit des Betrachters, Ihre Werke bestehen zum Teil aus Zeichnungen, Objekten und phosphoreszierendem Polyester, Videos oder Sound-Installationen. Im Fokus ihrer Arbeit steht der Mensch, der sich mit seinen Gefühlen und Gedanken engagieren muss, um sich ihrer künstlerischen Hingabe an die Kultur und Geschichte des Ortes und auch an die Natur einfühlen zu können. Jovana studierte Malerei und Multimedia an der Universität in Belgrad/RS und an der Universität der Künste in Berlin. Sie wurde mit dem Meisterschüler Preis der UdK 2011 ausgezeichnet und beteiligte sich 2003 an der Biennale in Venedig. www.jovanapopic.com


Trained as a photographer and interested in Hindu spirituality André Wagner (*1980) creates photos that are informed by social movements, architecture and especially nature. He photographs the natural movement of light producing a surrealistic effect of energy that when combined with the rotation of the earth, as André puts it "leads man to delve into the mystic knowledge down deep in his soul." His unique gift is the sensual way of perceiving internal and external phenomena of a situation.Ausgebildet als Fotograf und interessiert an der spirituellen Ordnung der Hindus schafft André Wagner (*1980) Bilder, die sich mit sozialen Bewegungen, der Architektur und vor allem der Natur beschäftigen. Er fotografiert die natürliche Bewegung des Lichts und erzeugt damit eine surrealistische Wirkung von Energie, die, kombiniert mit der Rotation der Erde "den Menschen dazu führt, das mystische Wissen über seine Seele tief zu ergründen." André Wagners einzigartige Gabe, auf sinnliche Art und Weise interne und externe Phänomene einer Situation wahrzunehmen, gibt ihm die Freiheit, malerische Fotografien zu entwickeln, die mittels Langzeitbelichtung eine tieferliegende Struktur der Realität abzubilden.www.andre-wagner.com


Art Director:
Dr. Bonaventure Soh Bejeng Ndikung
Press Contact:
Claudia Lamas Cornejo
[email protected]

SAVVY Contemporary
Richardstr.43/44 I 12055 Berlin
www.savvycontemporary.com



Öffnungszeiten:
Während den Ausstellungen:

Do-So, 16.00-20.00 Uhr





Internetadresse:  www.savvy-contemporary.com

Texte & Bild © Savvy Contemporary.

Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.


hinweis  Weitere Infos: Savvy Contemporary

Zeitraum: 21.01.2012 bis 10.02.2012

Adresse:
Richardstr.43/44
12055 Berlin

Öffnungszeiten: Während den Ausstellungen:

Do-So, 16.00-20.00 Uhr




Savvy Contemporary

Kategorien


hinweis   Ausstellung eintragen
Galerie  Galerie eintragen
Kuenstler  Künstler eintragen
Museum  Museum eintragen
Messe  Messe eintragen
Museumsnacht  Museumsnacht eintragen
Info  Infos zu den Einträgen
Login  Login


Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt. Einen Raum zu besetzen ist letztlich ein politischer Akt, und wenn ihr uns einmal hereingebeten habt, gehen wir auch nicht mehr weg. Wir werden die...

hinweis   Weitere Infos: "fields harrington & David L. Johnson: Semantic Drift"
hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Galerie Thomas Schulte

04.11.2023 bis 23.12.2023 in Berlin

Mit der Ausstellung "Naturphilosophie" zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt. Für seine zweite Einzelausstellung in der Galerie entwickelt Hartt sein bisheriges Werk weiter und vertieft seine Auseinandersetzung mit Themen, die im Zusammenhang mit vorherrschenden Wissens- und Repräsentationssystemen sowie entsprechenden Proz...

hinweis   Weitere Infos: "David Hartt: Naturphilosophie"
hinweis   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte

Dauerausstellung

Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ...

hinweis   Weitere Infos: "Antikensammlung im Pergamonmuseum"
hinweis   Weitere Infos: Pergamonmuseum





Dauerausstellung

Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg...

hinweis   Weitere Infos: "Nationalgalerie in der Alten Nationalgalerie"
hinweis   Weitere Infos: Alte Nationalgalerie


Dauerausstellung

Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke....

hinweis   Weitere Infos: "Museum für Byzantinische Kunst im Bode-Museum"
hinweis   Weitere Infos: Bode-Museum


Dauerausstellung

Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken....

hinweis   Weitere Infos: "Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers"
hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie

Dauerausstellung

Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt....

hinweis   Weitere Infos: "Gemäldegalerie"
hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie

Dauerausstellung

Seit 1996 zeigt der Hamburger Bahnhof Sonderausstellungen aus der Sammlung des "Museum fürGegenwart" der Nationalgalerie. Erdgeschoss: Werke der Bewegungen Fluxux, Happening und des Wiener Aktionismus. Künstler: Joseph Beuys… Kleihueshalle: Werke aus der Sammlung Marx Künstler: Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Cy Twomb...

hinweis   Weitere Infos: "The Collections. Les Collections"
hinweis   Weitere Infos: HAMBURGER BAHNHOF - MUSEUM FÜR GEGENWART - BERLIN

Dauerausstellung

Gezeigt werden 2 500 Exponate im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern....

hinweis   Weitere Infos: "Ägyptisches Museum und Papyrussammlung im Neuen Museum"
hinweis   Weitere Infos: Neues Museum/ Museum für Vor- und Frühgeschichte

Dauerausstellung

Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Picasso und seine Zeit Gezeigt werden besondere Werke der klassischen Moderne....

hinweis   Weitere Infos: "Picasso und seine Zeit"
hinweis   Weitere Infos: Museum Berggruen

... und in anderen Orten

FRANK FLUEGEL GALERIE

09.11.2023 bis 22.12.2023 in Nürnberg

Frank Fluegel Galerie mit Standorten in Nürnberg/Deutschland und Kitzbühel/Österreich präsentiert eine neue Ausstellung des international erfolgreichen Street Art Künstlers "FRINGE the Artist" aus Südafrika. Die Soloshow eröffnet am Donnerstag den 09. November 2023 unter dem Titel "In the best of all possible worlds" um 19:00 Uhr. Gezeigt wer...

hinweis   Weitere Infos: "FRINGE the Artist - In the best of all possible worlds | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

26.12.2023 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine Künstlerkolonie in Belgien«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

GALERIE FRANK FLUEGEL

21.10.2022 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Im Jahr 2022 findet die erste grosse Retrospektive des Künstlers Alex Katz anlässlich seines 95. Geburtstages statt. Er lebt und arbeitet heute in New York. Unter dem Titel Alex Katz - Gathering zeigt das Guggenheim Museum in New York zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Alex Katz. Die Originalgrafik "Porcelain Beauty Ariel" von Alex...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Gathering | FRANK FLUEGEL GALERIE - Ausstellung Guggenheim Museum New York"
Hinweis   Weitere Infos: GALERIE FRANK FLUEGEL

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Vom US-amerikanischen Künstler Alex Katz ist im Frühjahr 2023 das neue Kunstwerk Ada ( Purple & Black) erschienen. Ebenso ist auch das neue Werksverzeichnis der Albertina, der Catalogue Raisonné, 1947-2022 erschienen. Seit über sechs Jahrzehnten lässt sich Alex Katz von allen Arten von Blumen inspirieren und verwandelt windgepustete Tigerlilien...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz - Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

20.04.2023 bis 31.12.2023 in Nürnberg

Die ersten Mr. Brainwash Balloon Girl original Kunstwerke von 2023 sind bei FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. April 2023. Neue Editionen und Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

Gemäldegalerie Dachau

06.01.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

von fraunberg art gallery

09.11.2023 bis 26.01.2024 in Düsseldorf

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Start in die Wintersaison feiern! Unsere handverlesenen Künstler und Künstlerinnen präsentieren herausragende Werke in einer exklusiven Ausstellung, die ein absolutes Highlight für alle Kunstliebhaber der zeitgenössischen Kunst ist. ....

hinweis   Weitere Infos: "FAVORITES"
Hinweis   Weitere Infos: von fraunberg art gallery

Gemäldegalerie Dachau

04.02.2024 in Dachau

Führung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

29.02.2024 in Dachau

Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 14.- Euro inkl. Eintritt und kleiner Stärkung Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected] ...

hinweis   Weitere Infos: "Abendführung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

20.10.2023 bis 10.03.2024 in Dachau

Die Entstehung der Künstlerkolonie Tervuren ist nicht ohne den regen künstlerischen Austausch zwischen Paris und Brüssel im 19. Jahrhundert zu erklären. In dem unweit von Brüssel gelegenen Städtchen Tervuren, das im Mittelalter Sommersitz der kunstsinnigen Herzöge von Brabant war und dessen »Zonienwald« besonders viele malerische Motive bot, entsta...

hinweis   Weitere Infos: "Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

Gemäldegalerie Dachau

10.03.2024 in Dachau

Führung am letzten Tag der Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie« Gemäldegalerie 4.- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an [email protected]...

hinweis   Weitere Infos: "Führung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«"
Hinweis   Weitere Infos: Gemäldegalerie Dachau

FRANK FLUEGEL GALERIE

04.09.2023 bis 15.03.2024 in Nürnberg

Neue Unikate von Mr. Brainwash eingetroffen. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Nach dem Auktionsrekord in London für ein Banksy Gemälde bei Sothebys in London 2019 gerät die Street Art immer mehr in den Fokus der Sammler. Geboren 1966 als Thierry Guetta in Garges-lès-Gonesse bei Par...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Juxtapose 2023 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

10.12.2023 bis 28.03.2024 in Nürnberg

KATHERINE BERNHARDT - neue Kunstwerke 2024. Katherine Bernhardts Arbeit wurde durch ihre Liebe zu Mustern und Farben und ihre unordentliche Mutter inspiriert. Sie wurde 1975 in Clayton, Missouri, in der Nähe von St. Louis, geboren. Ihre Mutter war eine Sammlerin, die alles von Zeitungen über Eiscremeformen bis hin zu alten Möbeln aus Nachlässen ...

hinweis   Weitere Infos: "Katherine Bernhardt - new works 2024"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

07.12.2023 bis 31.03.2024 in Kitzbühel

Zum sechsten Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel "Art in the Alps" in den historischen Räumen des Schloss Lebenberg. Wie jedes Jahr sind in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms in der Wintersaison Street Art Werke bei FRANK FLUEGEL GAL...

hinweis   Weitere Infos: "Mr. Brainwash Ausstellung - Art in the Alps - Schloss Lebenberg | FRANK FLUEGEL GALERIE KITZBUEHEL"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

01.12.2023 bis 31.03.2024 in Nürnberg

Im Dezember 2023 sind neue Unikate des Street Art Künstlers XOOOOX bei FRANK FLuEGEL GALERIE eingetroffen, die allesamt in der aktuellen Ausstellung zu sehen sind. Iwia (Bl) ist ein Mixed Media Unikat des Street Art Künstlers XOOOOX. Die Straßen der Stadt sind zu einer Leinwand für künstlerischen Ausdruck geworden, ein Zeugnis der grenzenlosen Krea...

hinweis   Weitere Infos: "XOOOOX Street Art Ausstellung - Portraits and Poets | FRANK FLUEGEL GALERIE"
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE

FRANK FLUEGEL GALERIE

01.12.2023 bis 25.04.2024 in Nürnberg

Dezember 2023 Nürnberg/New York. Am 30. November 2023 ist die neue original Grafik des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Autumn 4" erschienen. Die Grafik ist handsigniert und nummeriert in einer Auflage von 75 Exemplaren. Autumn 4 ist eine original Grafik des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz. Das Ölgemälde nachdem diese G...

hinweis   Weitere Infos: "Alex Katz Ausstellung - Autumn 4 | FRANK FLUEGEL GALERIE "
Hinweis   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE