"THE ESSENTIAL THINGS"
-
Hardy Brackmann: Peter Ustinov, 2002, analogue photograph, digitally relaunched 2014, 97 x 97 cm.
-
Hardy Brackmann: NATURA_MORTA no. 4, 1991, Print on Ilford Gold Fibre Silk Barytpapier, 60 x 60 cm.
-
Hardy Brackmann: THE ESSENTIAL THINGS 2, equilibrio_numero_uno, Collage auf Alu-Dibond, 100 x 200 cm.
-
Hardy Brackmann: Otto Sander, 1987, analogue photograph, digitally relaunched 2014, 97 x 97 cm.
-
Hardy Brackmann: NATURA_MORTA no. 3, 1991, Print on Ilford Gold Fibre Silk 310g Barytpapier, 60 x 60 cm.
-
Hardy Brackmann: Sad songs in the city 2, Digital print auf Alu-Dibond, 80 x 120 cm.
Ausstellung in Berlin : "THE ESSENTIAL THINGS"
Künstler: Hardy Brackmann
Zeitraum: 25.01.2015 bis 14.03.2015
Ende 2014 eröffnete die Galerie Z22, nun präsentiert sie ihre zweite Ausstellung. Gezeigt werden drei Werkreihen des Künstlers Hardy Brackmann aus verschiedenen Schaffensphasen.
In den 80er und 90er Jahren portraitierte Hardy Brackmann Künstler wie Otto Sander oder Jennifer Rush für diverse Magazine. So kam es vor, dass er sich eine Nacht mit Jim Jarmusch herumschlug oder Peter Ustinov auf eine Baustelle entführte, anstatt ihn im Hotel zu fotografieren. Ergebnis seiner Treffen mit diesen Persönlichkeiten sind intensive, teils experimentelle schwarz-weiß Portraits. Das Foto der Flamenco-Tänzerin Nina Corti verknüpfte er im Entwicklungsprozess mit Lichtmalerei. Von Malern wie Caravaggio inspiriert, nutzt Hardy Brackmann starke, filmische Lichtkontraste in seinen Bildern. Eine Werkrückschau zeigt eine Reihe dieser Portraits im Großformat.
In Hardy Brackmanns Collagen überlagern sich Bildfragmente mit Frauenakten, Objekte fallen dem Betrachter entgegen oder verlieren sich hinter Farbschichten. Die drei 1 x 2 Meter großen Collagen, welche zusammen ein Triptychon bilden, sind erst für die Ausstellung entstanden. Der Raum ist hier nicht greifbar, Symmetrie trifft auf Chaos. Absurde klerikale Figuren bevölkern die Bilder, unbehagliche Geschichten werden angedeutet. In diese überladenen, vielschichtigen Werke kann man eintauchen und immer wieder Neues entdecken.
Die Ausstellung präsentiert außerdem sieben großformatige Stillleben, die der Künstler in den 90er Jahren mit der Mittelformat Kamera aufgenommen und für die Ausstellung nochmals digital überarbeitet hat. Vorgefundene, teils alltägliche Objekte - Dart-Pfeile, Bügeleisen, Kugeln - werden mit Fotografien von Frauen und Oberflächen zu surreal anmutenden, verrätselten Arrangements verknüpft. Es sind zeitgenössische Vanitasbilder. Inspiriert von den surrealistischen Filmen Luis Buñuels, blicken hier immer wieder existentielle Fragen durch.
Die Serie mit dem Akkordeon, die zu Beginn der Ausstellung steht, ist in Berlin entstanden. Sie greift abermals Themen auf, die Brackmann in seinem Oeuvre seit Jahren beschäftigen. Hardy Brackmann ist wie ein Chamäleon. Er arbeitet nicht nur als Fotograf, sondern auch als Innenarchitekt, Designer, Illustrator und Filmschaffender.
Die Galerie Z22 konzentriert sich vor allem auf die Präsentation von zeitgenössischer Fotografie und der inhaltlichen Auseinandersetzung mit diesem Medium. In ergänzenden Ausstellungen wird ein Bogen zu Video, Malerei, Skulptur und Installation gespannt. Der Schwerpunkt des Ausstellungsprogramms liegt auf französisch-deutschen Projekten und einem Austausch zwischen diesen beiden Ländern.
Weitere Informationen: www.galerie-z22.com
Öffnungszeiten:
Eröffnung: Samstag, 24. Januar 2015, ab 19 Uhr
Ausstellung: 25. Januar - 14. März 2015
MI-SO 15 - 20 Uhr + nach Vereinbarung
Internetadresse: http://www.galerie-z22.com
Texte & Bild © Galerie Z22.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 25.01.2015 bis 14.03.2015
Adresse:
Zähringer Str. 22 (Ecke Brandenburgische Str. 23)
10707 Berlin
Telefon: 030 8867 6722
Öffnungszeiten: Eröffnung: Samstag, 24. Januar 2015, ab 19 Uhr
Ausstellung: 25. Januar - 14. März 2015
MI-SO 15 - 20 Uhr + nach Vereinbarung
Galerie Z22
Kategorien









11.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week, während der Gallery Night...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...

Dauerausstellung
Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Do 18. März 2010 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke....

Dauerausstellung
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zeigt seine umfangreiche Sammlung zusammen mit Objekten der Antikensammlung auf drei Ebenen des Neuen Museums....

Dauerausstellung
Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken....

Dauerausstellung
Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt....

Dauerausstellung
Seit 1996 zeigt der Hamburger Bahnhof Sonderausstellungen aus der Sammlung des "Museum fürGegenwart" der Nationalgalerie. Erdgeschoss: Werke der Bewegungen Fluxux, Happening und des Wiener Aktionismus. Künstler: Joseph Beuys… Kleihueshalle: Werke aus der Sammlung Marx Künstler: Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Cy Twomb...

Dauerausstellung
Gezeigt werden 2 500 Exponate im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern....

... und in anderen Orten

23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...


03.10.2025 bis 04.10.2025 in Graz
Annemarie Arzbergers Bildwelten sind fantasievoll und üppig, überbordend barock und detailreich zugleich, manchmal gar unheimlich und bizarr, aber immer von einer Vielzahl von Wesen bevölkert, deren Geschichten Neugier hervorrufen. Arzbergers Praxis hat ihren Ursprung sowohl in der Zeichnung, als auch in der Malerei, wobei seit einigen Jahren paral...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...
