"STINE OMAR & MAX BOSS / CHARLIE ROBERTS / Sadness is an Evil Gas Inside of Me"
-
Galerie koal
-
Ausstellungsansicht Galerie koal
-
Ausstellungsansicht Galerie koal
-
Galerie koal / Charlie Roberts / Blue Bath / 2015 / Gouache on canvas / 120 x 100 cm
-
Charlie Roberts / Untitled / 2015 / Gouache on paper / 30 x 21 cm
-
Ausstellungsansicht Galerie koal
Ausstellung in Berlin : "STINE OMAR & MAX BOSS / CHARLIE ROBERTS / Sadness is an Evil Gas Inside of Me"
Zeitraum: 05.11.2015 bis 05.12.2015
Die Galerie koal freut sich, als Premiere die letzten Folgen der ersten Staffel von Stine Omar und Max Boss‘ Videoarbeit Sadness is an Evil Gas Inside of Me zu zeigen. Begleitet werden sie von Gouachen auf Papier des in den USA geborenen Künstlers Charlie Roberts, die ebenfalls zum ersten Mal in Berlin zu sehen sind.
Stine Omar & Max Boss
"Sadness is an Evil Gas Inside of Me ist ein Fehlen von Gegenwart und spielt in einer Zukunft, die einen unbegrenzt großen Raum für facettenreiche Vergangenheiten bietet. Vergangenheiten, die durch das Unterbewusstsein hindurchscheinen, welches die von dieser zweideutigen Zukunft geformten Objekte und Räume bestimmt: Rolltreppen, Gebäck, Parkplätze, Mikrowellen-Popcorn, Schnellstraßen, Wüsten und Einkaufszentren.
Die Serie bietet wenig von dem Spektakel, welches für dieses Format üblich ist. Es gibt fast keine gesprochenen Dialoge, es sei denn als Teil einer Werbeunterbrechung, die es irgendwie geschafft hat, in die Struktur der Videoarbeit einzudringen. Stattdessen führen uns verschiedene körperlose Stimmen mit bezauberndem Charme durch die mysteriösen Ereignisse. "Ein einziger Augenblick wahrer Trauer verbindet dich sofort mit all dem Leid dieser Welt", so zitiert eine dieser Stimmen Chris Kraus. Doch in einer Zukunft, die wegen fehlender Nachfrage ebenso gut storniert werden könnte, vermeiden die hungrigen Körper, die diese noch bevölkern, jede konventionelle Interaktion. Die Verbindungen verlaufen in einer aus Oberflächen bestehenden Welt passenderweise im Inneren.
In Sadness is an Evil Gas Inside of Me verwenden Stine Omar und Max Boss das Video als eine eigene Form des Schreibens, in der die Bilder dem gesprochenen Wort gegenübergestellt werden, eine irritierende und bereichernde Wirkung entfalten und so dem Unsagbaren Form und Ausdruck verleihen. Es ist eine Seifenoper in der Gestalt eines Essayfilms oder ein Essayfilm in Seifenoperverkleidung. Die Hauptfiguren befinden sich in einem permanenten Zustand des Übergangs - von Mersad zu Yung Corn und von Holidays Bossi zu Max - während sich ihre voneinander entfernten, isolierten Körper rhythmisch bewegen. Es ist die Seifenoper eines introvertierten Menschen, wo Konflikte, Dramen und Romanzen nicht ausgelebt, sondern im Gehirn wie das Nachbild eines Lichtblitzes reflektiert werden."
(Originaltext in Englisch von Vika Kirchenbauer)
Charlie Roberts
Inspiriert durch die eigenwillige Bildsprache von Sadness is an Evil Gas Inside of Me sind die verträumten Motive der in Pastelltönen gehaltenen Werke von Charlie Roberts ein Echo und eine Reflexion der Videoarbeit von Stine Omar und Max Boss. Eine dunstige Atmosphäre durchdringt die Szenen des Künstlers. Seine Welt ist eine Welt der frei schwebenden Formen, wo Tische und Betten kippen und Pflanzen Algen ähneln, die in den Wellen des Meeres gefangen sind. Alles ist in Bewegung, nichts steht still, jegliches Empfinden der Schwerkraft scheint in einem Wirbel von Licht und Farben verloren gegangen zu sein. Roberts Gouachen spiegeln auch die intensive Innerlichkeit von Sadness is an Evil Gas Inside of Me wider, wo die Protagonisten in geschlossene Räume und fleischfarbene Einfriedungen von Matisse-ähnlicher Leichtigkeit gestellt werden.
Indem er das Kunsthistorische mit dem Zeitgenössischen zusammenführt, schmiedet Roberts seine eigene Form einer malerischen Pop-Kultur, wo der Gegenstand der Darstellung im Widerspruch zu der Zartheit des verwendeten Mediums steht. Die perlengleiche Undurchsichtigkeit der Gouachen trifft auf die harten Linien des iPhones und zeigt Frauen mit sportlichen Tank-Tops und abgeschnittenen Jeans im Stil der klassischen Moderne. Mit ihrer eklektischen Vermischung malerischer Traditionen mit den Symbolen des Lebens im 21. Jahrhundert entziehen sich die Werke von Roberts jeder eindeutigen Kategorisierung und passen somit in einzigartiger Weise zu den ebenfalls jeder Einordnung widerstrebenden Arbeiten von Stine Omar und Max Boss.
Öffnungszeiten:
Mi - Sa 12 - 18 Uhr
Internetadresse: http://www.galeriekoal.com
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 05.11.2015 bis 05.12.2015
Adresse:
Leipziger Strasse 47 / Jeusalemer Strasse
10117 Berlin
Telefon: +498(0)30.30874690
Öffnungszeiten: Mi - Sa 12 - 18 Uhr
Galerie koal
Kategorien









12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...

Dauerausstellung
Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Do 18. März 2010 - bis auf weiteres...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres ...

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke....

Dauerausstellung
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zeigt seine umfangreiche Sammlung zusammen mit Objekten der Antikensammlung auf drei Ebenen des Neuen Museums....

Dauerausstellung
Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken....

Dauerausstellung
Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt....

Dauerausstellung
Seit 1996 zeigt der Hamburger Bahnhof Sonderausstellungen aus der Sammlung des "Museum fürGegenwart" der Nationalgalerie. Erdgeschoss: Werke der Bewegungen Fluxux, Happening und des Wiener Aktionismus. Künstler: Joseph Beuys… Kleihueshalle: Werke aus der Sammlung Marx Künstler: Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Cy Twomb...

Dauerausstellung
Gezeigt werden 2 500 Exponate im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern....

Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Picasso und seine Zeit Gezeigt werden besondere Werke der klassischen Moderne....

... und in anderen Orten

09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...

10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un...


24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c...


05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ...


10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt...


24.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel/Austria hat neue Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers Ross Bleckner in der Präsentation. Ross Bleckner studierte zusammen mit Sol Lewitt und Chuck Close an der New York University und setzte nach seinem Abschluss sein Studium am California Institute of the Arts in Valencia (Kal...


Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio...


Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ...


Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D...


Dauerausstellung
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst. Der Kunstsammler findet original Kunstwerke, Grafiken und Unikate von Adam Handler, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Nathan Paddison, Fanny Broda...
