"today - tomorrow - yesterday"
-  
													
														
													Kevin A. Rausch – Every Day A Trap, 2017, mixed media / canvas, 200 × 150 cm
 
-  
													
															
														Sid & Nancy, 2017, Mischtechnik / Lw, 85 × 60 cm
 
-  
													
														
														The End Were We Starts, Mischtechnik / Lw, 180 × 300 cm
 
Ausstellung in Berlin : "today - tomorrow - yesterday"
Künstler: Kevin A. Rausch
Zeitraum: 06.05.2017 bis 10.06.2017
   "Alles steht auf der Kippe!" - Der Österreichische Maler Kevin A. Rausch in der Galerie Köppe
Kevin A. Rausch, 1980 in Wolfsberg (Kärnten) geboren und heute in Wien lebend, ist ein exponierter Vertreter der jungen Österreichischen Künstlergeneration. Seine Motivwelten - auf den ersten Blick möchte man sie dem Landschaftsgenre zuordnen - changieren zwischen Wirklichkeit, Apokalypse und Vision. Bildräume sind durch massives Überschichten von Farbmassen, aber auch durch gegenläufige Perspektiven und durch eine Bildsymbolik, die sich an das Unbewusste und Unterbewusste wendet, verrätselt. 
Kevin A. Rausch arbeitet aus dem Experiment mit Farben und Maltechniken heraus und er wendet alle modernen Mittel malerischer Dramaturgie an. In seinen Bildern mischen sich Reminiszenzen an berühmte Künstler und Avantgardisten der Vergangenheit bis hin zu den wesentlichen Entwicklungen innerhalb der Gegenwartskunst. Die Werke von Kevin A. Rausch speisen sich aus vielen Inspirationsquellen. Aus dem Vokabular der Trivialkultur etwa oder aus den vielfältigen visuellen Bildsprachen des Undergrounds - wie etwa dem Comic, dem Graffiti oder der Street Art.
 
Kevin A. Rausch bewegt sich nicht in den geschlossenen Systemen allgemein anerkannter Konventionen der Kunst. Die Übergänge zwischen High and Low sind bei ihm fließend. Und das Wechseln der Bildstimmungen ist brachial. Poetische, romantische, bedrohliche und unheimliche Aspekte fließen ineinander. Die Grenzen von Realität und fiktiver Landschaft sind nicht mehr auszumachen.
 
Die Maltechnik des Österreichers ist unorthodox. Seine Werke entstehen mit dem Pinsel, mit den Fingern oder mit einem überdimensionierten Rakel. Und nicht selten nehmen sie auch durch Schleifen über den Atelierfußboden endgültige Gestalt an.
  
Kevin A. Rauschs Themen sind zeitlos, wenngleich sie Reflexionen über die heutige Wirklichkeit beinhalten. Das, womit er sich auseinandersetzt, entspringt seinen Alltagsbeobachtungen und dem Nachdenken über unsere Zeit. Formal und inhaltlich ist seine Kunst hochaktuell. Es ist nicht nur eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit der Malerei in seine Kunst eingeflossen, sondern auch eine Grundstimmung unserer Zeit, in denen Erschütterungen und tiefe Beunruhigungen die gesellschaftlichen Verhältnisse  charakterisieren. "Die Menschen in Kevin A. Rauschs Bildern spielen ein nicht ganz ungefährliches Spiel. Sie leben in einer Welt, in der alles unbewältigt ist. Alles scheint auf der Kippe zu stehen", schrieb dann auch kürzlich die Kritikerin Barbara Baum über das Werk des Österreichers.
 
Kevin A. Rauschs Figuren wandern ruhelos umher - durch gefahrvolles Terrain unbekannten Zielen entgegen. Das Thema gesellschaftlicher Anonymität und das Drama der Sinnsuche ziehen sich wie ein roter Faden durch sein Werk. Oft geht der Blick der Menschen, die Kevin A. Rausch malt, in die Ferne. Dorthin, wo ein unbekanntes und nur schwer auszumachendes Ziel lockt. Manchmal behindert eine Begrenzung das Fortkommen - ein Fluss, ein See, ein tiefer Abgrund in einem schroffen, scheinbar unüberwindbaren Gebirge. Und oft geht die Reise durch die rabenschwarze Nacht - zu welchem Ziel bleibt offen. Und schaut man genauer hinein in diese faszinierende Bildwelt, dann entdeckt man merkwürdige Formen am Horizont - eine ferne, willkommen heißende Stadt vielleicht? Oder Türme, die eine Grenze sichern?
Kevin A. Rauschs Inszenierung von Menschen, Natur und Wildnis steht als Synonym für die Absurdität und Tragik des Lebens und für die Unbeständigkeit menschlicher Existenz. Die Landschaft wird zum Spannungsfeld von Enttäuschungen und Hoffnungen und vom Werden und Vergehen. Damit steht der Österreicher in einer langen europäischen Tradition. Denn so wie er haben zahlreiche Maler vor ihm - Hieronymus Bosch, Goya, El Greco, Max Ernst oder Giorgio de Chirico beispielsweise - ihre Kritik an den Zustände ihrer von Krisen und gesellschaftlichen Verwerfungen geschüttelten Epochen zugespitzt. Die Landschaftsdarstellung war ihnen dabei das bevorzugte Mittel.
  
Der Mensch ist auf sich alleine verwiesen. Losgelöst aus tradierten Heilsvorstellungen tritt er in eine gefahrvolle Welt ein, in der er sich alleine zurechtfinden muss. Diese Welt kann ihm Glück verheißen, doch sie kann ihn auch scheitern lassen oder in die Katastrophe führen. Diese existenzielle Einsamkeit und Gebrochenheit des Menschen tritt auch in den neuen Mixed-Media-Skulpturen von Kevin A. Rausch zutage, die der Künstler seit 2010 bis heute parallel zu seinen Bildwerken unter dem Titel "when memories go on a journey" realisiert hat.
 
Das Österreichische Malertalent zu entdecken, dazu gibt es jetzt die Gelegenheit. in der Wilmersdorfer Galerie Villa Köppe, die eine umfangreiche Überblicksausstellung von Kevin A. Rausch mit aktuellsten Arbeiten zeigt. 
André Lindhorst, Galerie Köppe Contemporary 2016 
 
Öffnungszeiten:
Di-Fr 16-19 Uhr, Sa 11-17 h
Vernissage: 05.05.2017 / 19-22 h
Internetadresse: http://www.villa-koeppe.de
Texte & Bild © Galerie Villa Köppe.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.
 Weitere Infos: Galerie Villa Köppe
    Weitere Infos: Galerie Villa Köppe 
										Zeitraum: 06.05.2017 bis 10.06.2017
 
Adresse:
Knausstraße 19
14193 Berlin
 
Öffnungszeiten: Di-Fr 16-19 Uhr, Sa 11-17 h
Vernissage: 05.05.2017 / 19-22 h
					
					
Galerie Villa Köppe
Kategorien
 Ausstellung eintragen
   Ausstellung eintragen Galerie eintragen
  Galerie eintragen Künstler eintragen
  Künstler eintragen Museum eintragen
  Museum eintragen Messe eintragen
  Messe eintragen Museumsnacht eintragen
  Museumsnacht eintragen  Infos zu den Einträgen
  Infos zu den Einträgen  Login
  Login 
 
																									
																									  
																									
																									
																										12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi... Weitere Infos:  
																												
																												"Julian Irlinger: Sleepwalkers "
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Julian Irlinger: Sleepwalkers "
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										11.09.2025 bis 22.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn... Weitere Infos:  
																												
																												"Dan Walsh: Assembly"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Dan Walsh: Assembly"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										27.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte zeigt Rotation, eine Gruppenausstellung mit acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Programm der Galerie, deren Werke - von den späten 1960er-Jahren bis heute - den dynamischen Austausch künstlerischer Positionen innerhalb der Galerie hervorheben. Mit unterschiedlichen Medien und Herangehensweisen untersuchen Richard De... Weitere Infos:  
																												
																												" Rotation"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												" Rotation"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte 
																												          22.11.2025 bis 07.02.2026 in Berlin
Die Galerie Thomas Schulte eröffnet Freitag den 21. November EBENHOLZ, eine Einzelausstellung mit Installationen von James Gregory Atkinson. Atkinson entwickelt darin seine forschungsintensive Praxis weiter und taucht in die Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In den Zwischenzeilen dieser umstrittenen und v... Weitere Infos:  
																												
																												"EBENHOLZ"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"EBENHOLZ"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte
   Weitere Infos: Galerie Thomas Schulte 
																												          Dauerausstellung
Antikensammlung im Pergamonmuseum Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Mit jährlich ca. 1 Million Besuchern gehört das Pergamonmuseum zu den meistfrequentierten Häusern der Staatlichen Museen. Hauptanziehungspunkt ist der Pergamonaltar (2. Jahrhundert v. Chr.). Sein Skulpturenfries zählt zu den Meisterwerken hellenistischer Kunst und zeigt den ... Weitere Infos:  
																												
																												"Antikensammlung im Pergamonmuseum"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Antikensammlung im Pergamonmuseum"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Pergamonmuseum
   Weitere Infos: Pergamonmuseum  
																												          Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres... Weitere Infos:  
																												
																												"Vorderasiatisches Museum im Pergamonmuseum"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Vorderasiatisches Museum im Pergamonmuseum"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Pergamonmuseum
   Weitere Infos: Pergamonmuseum  
																												          Dauerausstellung
Do 18. März 2010 - bis auf weiteres... Weitere Infos:  
																												
																												"Sammlerglück.
Meisterwerke islamischer Kunst aus der Keir Collection"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Sammlerglück.
Meisterwerke islamischer Kunst aus der Keir Collection"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Pergamonmuseum
   Weitere Infos: Pergamonmuseum  
																												          Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Die von August Stüler entworfene Alte Nationalgalerie (1867 - 1876 errichtet) beherbergt eine umfangreiche Sammlung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Gezeigt werden Werke des Klassizismus und der Romantik, des Biedermeier, des französischen Impressionismus, der beg... Weitere Infos:  
																												
																												"Nationalgalerie in der Alten Nationalgalerie"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Nationalgalerie in der Alten Nationalgalerie"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Alte Nationalgalerie
   Weitere Infos: Alte Nationalgalerie 
																												          Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres ... Weitere Infos:  
																												
																												"Skulpturensammlung im Bode-Museum"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Skulpturensammlung im Bode-Museum"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Bode-Museum
   Weitere Infos: Bode-Museum 
																												          Dauerausstellung
Sa 1. Januar 2000 - bis auf weiteres Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung spätantiker und byzantinischer Kunstwerke und Alltagsgegenstände mit Schwerpunkt auf Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches (3. bis zum 15. Jahrhundert) sowie nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke.... Weitere Infos:  
																												
																												"Museum für Byzantinische Kunst im Bode-Museum"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Museum für Byzantinische Kunst im Bode-Museum"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Bode-Museum
   Weitere Infos: Bode-Museum 
																												          Dauerausstellung
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zeigt seine umfangreiche Sammlung zusammen mit Objekten der Antikensammlung auf drei Ebenen des Neuen Museums.... Weitere Infos:  
																												
																												"Museum für Vor- und Frühgeschichte mit Objekten der Antikensammlung im Neuen Museum"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Museum für Vor- und Frühgeschichte mit Objekten der Antikensammlung im Neuen Museum"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Neues Museum/ Museum für Vor- und Frühgeschichte
   Weitere Infos: Neues Museum/ Museum für Vor- und Frühgeschichte 
																												          Dauerausstellung
Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Sie lernen dabei viel Wissenwertes über die Abläufe und Arbeitsschritte in den Malerwerkstätten, über die Ausbildung zum Maler und über frühere Werkstoffe und -techniken.... Weitere Infos:  
																												
																												"Kinder-Reich in der Gemäldegalerie.
Die Werkstatt des Malers"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Kinder-Reich in der Gemäldegalerie.
Die Werkstatt des Malers"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Gemäldegalerie
   Weitere Infos: Gemäldegalerie 
																												          Dauerausstellung
Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei und der verschiedenen Epochen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert werden hier ausgestellt.... Weitere Infos:  
																												
																												"Gemäldegalerie"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Gemäldegalerie"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Gemäldegalerie
   Weitere Infos: Gemäldegalerie 
																												          ... und in anderen Orten
 
 
																									
																									  
																									
																									
																										09.10.2025 bis 15.11.2025 in Düsseldorf
Als besonderes Highlight zum Auftakt in die Herbstsaison präsentieren wir den Künstler Maxim Wakultschik in einer Solo Show. Maxim Wakultschik verbindet in seinen Werken klassische Malerei mit moderner, geometrischer Abstraktion auf bemerkenswerte Weise. Der Künstler macht sich dabei den dreidimensionalen Raum zu eigen und erforscht das Zusamme... Weitere Infos:  
																												
																												"EQUATIONS OF THE LIGHT"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"EQUATIONS OF THE LIGHT"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: von fraunberg art gallery
   Weitere Infos: von fraunberg art gallery 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F... Weitere Infos:  
																												
																												"Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Donald Sultan Four Big Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber... Weitere Infos:  
																												
																												"Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Alex Katz Elizabeth - Neue Grafikedition 2024 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho... Weitere Infos:  
																												
																												"Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Andy Warhol Cambells Soup | FRANK FLUEGEL"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe... Weitere Infos:  
																												
																												"Diego Bianchi: Errores Irreales"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Diego Bianchi: Errores Irreales"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Halle für Kunst
   Weitere Infos: Halle für Kunst 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di... Weitere Infos:  
																												
																												"Celina Eceiza: Ofrenda"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Celina Eceiza: Ofrenda"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Halle für Kunst
   Weitere Infos: Halle für Kunst 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										24.10.2025 bis 14.02.2026 in Nürnberg
Der isralische Künstler David Gerstein feierte im Jahr 2024 seinen 80. Geburtstag. FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland hat aus deisem Anlass neue 3-D Wandskulpturen in der Präsentation. Darunter auch der beliebte Fiat 500. David Gerstein wurde im November 1944 in Jerusalem (Israel) geboren. Er le... Weitere Infos:  
																												
																												"David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"David Gerstein - Fiat 500 und andere neue Werke"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr... Weitere Infos:  
																												
																												"KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"KOLLWITZ NEU SEHEN — Ausstellung zur Wiedereröffnung"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln 
																												          10.09.2025 bis 30.05.2026 in Nürnberg
Neue Edition des US-amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash veröffentlicht. Die Grafik mit dem Titel Brooklyn is Beautiful zeigt die Stadt die niemals schläft in einer neuen Perspektive. FRANK FLUEGEL GALERIE vertritt seit 2012 den Künstler Mr. Brainwash im deutschsprachigen Raum. Selbst auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises un... Weitere Infos:  
																												
																												"Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Mr. Brainwash - Brooklyn is Beautiful - I love New York | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										24.02.2025 bis 31.05.2026 in Nürnberg
New unique pieces by street art star Mr. Brainwash aka Thierry Guetta from the USA have arrived at Frank Fluegel Galerie. Exhibition of the mixed media unique pieces in spring 2025. In February 2025, new unique pieces by the American artist Mr. Brainwash arrived at Frank Fluegel Galerie directly from the USA. Among them is a unique copy of the c... Weitere Infos:  
																												
																												"Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Mr. Brainwash Balloon Girl 2025 | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										05.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
New York/Nürnberg im September 2025. Der US-amerikanische Künstler Alex Katz hat soeben eine neue Grafikedition herausgebracht. Das Bild zeigt den Musiker und Designer Pharell Williams. Alex Katz The Creative Director (Pharrell) 2025 Silkscreen in colors on Saunders Waterford High White HP 425 gsm fine art paper 36 x 26 inches (91.5 x 66 ... Weitere Infos:  
																												
																												"Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Alex Katz The Creative Director (Pharrell) | FRANK FLUEGEL GALERIE"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										10.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Arbeiten des US-amerikansichen Künstlers Donald Sultan erhalten. Die Serie heisst Double Poppies und umfasst ingesamt acht Originalgrafiken. Donald Sultan Double Poppies Portfolio Medium: Siebdruck mit Emaillefarben, Beflockung und Sand auf Rising 4-ply Museumskarton Datum: 2025 Auflage: nur 25 Exemplare Blatt... Weitere Infos:  
																												
																												"Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Double Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE "
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Donald Sultan neue Arbeiten erschienen - Double Poppies | FRANK FLUEGEL GALERIE "
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										24.09.2025 bis 30.07.2026 in Nürnberg
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel/Austria hat neue Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers Ross Bleckner in der Präsentation. Ross Bleckner studierte zusammen mit Sol Lewitt und Chuck Close an der New York University und setzte nach seinem Abschluss sein Studium am California Institute of the Arts in Valencia (Kal... Weitere Infos:  
																												
																												"Ross Bleckner - neue Arbeiten | FRANK FLUEGEL GALERE "
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Ross Bleckner - neue Arbeiten | FRANK FLUEGEL GALERE "
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										Dauerausstellung
Es erschien den Kölnern wie eine Botschaft aus einer besseren Welt, als Josef Haubrich 1946 seine Schätze der Stadt übergab. Diese Kunst hatte man schon verloren geglaubt. Nun zog sie in einer triumphalen Wanderausstellung durch Deutschland und Europa. Heute ist die Sammlung im Museum Ludwig untergebracht. Sie gilt als eine der besten des Expressio... Weitere Infos:  
																												
																												"Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"Meisterwerke der Moderne. Die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig "
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Museum Ludwig
   Weitere Infos: Museum Ludwig 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										Dauerausstellung
HERZLICH WILLKOMMEN IM KÄTHE KOLLWITZ MUSEUM ONLINE Wir laden Sie ein, die ständige Sammlung des Museums in einem virtuellen Ausstellungsbesuch zu entdecken. www.rundgang-kollwitz.de - Folgen Sie den roten Markierungen für einen thematischen Rundgang durch die Sammlung. - Erkunden Sie das Museum über die grauen Markierungen auf eigene Faust. ... Weitere Infos:  
																												
																												"360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"360° Rundgang - Das Käthe Kollwitz Museum Köln online erleben"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln
   Weitere Infos: Käthe Kollwitz Museum Köln 
																												           
 
																									
																									  
																									
																									
																										Dauerausstellung
Berlin/Nürnberg im April 2022. Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen. XOOOOX Edition Liza / Pigmentdruck / signiert, nummeriert / Auflage 30 Jahr: 2021 Format: 29,7 x 42 cm / 11 x 17 inch Material: Fine Art Paper Technik: Pigmentdruck Auflage: 30 Stück Sonstiges: signiert, nummeriert. D... Weitere Infos:  
																												
																												"XOOOOX - Liza neue Street Art Edition veröffentlicht"
  
																												Weitere Infos:  
																												
																												"XOOOOX - Liza neue Street Art Edition veröffentlicht"
																												
																												 
																												
																												 Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE
   Weitere Infos: FRANK FLUEGEL GALERIE  
																												          

 Ausstellung eintragen
  Ausstellung eintragen 
															
																					 
															 
				
							
					