Künstler Daniela E. Hellerforth / Essen
-
Verschlossen!, Assemblage/Skulptur (ScrapART)
-
Mother Earth, plastisches Wandobjekt, Ø 80 cm (StructureART)
-
Dragonfight, plastisches Wandobjekt, Ø 120 cm (SculptureART)
-
Crimson Romance, Acrylgemälde, 80 x 80 cm
-
Labyrinth, Ø 80 cm (StructureART)
-
Künstlerin Daniela E. Hellerforth, Foto: Isabelle Schläger
Künstler/ Daniela E. Hellerforth / Essen
-
Über die Arbeit/ Zur Person
Die freiberufliche Künstlerin Daniela Hellerforth passt in keine Schublade.
Ihre Arbeiten reichen von Zeichnungen, über Gemälde, Plastiken, Skulpturen bis zu Fotografien.
Die vielseitige Autodidaktin probiert gern neue Techniken aus.
Ihr Hauptsujet sind dreidimensionale Gemälde, sogenannte "Gemäldeplastiken" oder auch
"SculptureArt". Hierbei fusionieren zwei in der Kunst eigentlich getrennte Gebiete miteinander.
Gemälde bekommen Haptik und Tiefe. Man überwindet die Grenzen der Leinwand und dringt
als Rezipient mitten ins Geschehen ein. Aus diesem Grund verwendet die Künstlerin gern runde
oder ovale Rahmenformen. Die metallische Optik ist ein Stilmittel, welches charakteristisch
für ihre Marke "REALUSION" - reale Illusion- ist.
Wenn man die Werke genauer betrachtet, bemerkt man die Melancholie, die jeder Arbeit zugrunde liegt.
Die Kunstobjekte sind oft düster, manchmal auch morbide bis dystopisch - was sich natürlich
auch in ihrer Wahl solcher Themen, wie beispielsweise dem Tier- und Naturschutz oder der Fantasie-
und Mythenwelten, widerspiegelt - genauso wie die anders künstlerisch schwer fassbare
Welt der menschlichen Ängste.
Ihre Leidenschaft für Art-Noir, Cyberpunk dystopische Richtung des Science-Fiction oder Steampunk
fließen in ihre Kunstwerke ein. Die Inspirationsquellen der Künstlerin sind Surrealisten wie
Salvador Dali oder Biomechanical Art á la HR Giger.
-
Künstler-Statement:
"Kreatives Arbeiten, Gestaltung und Design sind für mich nicht nur ein Hobby, sondern wichtige Bereiche(rungen) in meinem Leben. Kunst hat m. E. ihren Zweck erfüllt, wenn sie den Menschen, egal ob auf visuellem oder akustischem Wege, erreicht und Emotionen auslöst - gleich welcher Art." (2015)
-
Künstlerischer Werdegang/ Lebenslauf:
Daniela E. Hellerforth
Dipl. Ing. FH Interior Design & Interior Architecture
Marke REALUSION®
1994 - 2003 Visual Merchandiser/Stylist Modehaus KONEN
2001 - 2006 ehrenamtliche Tätigkeit IHK-Prüfungsausschuss Chemnitz
Gestalter für visuelles Marketing
2004 - 2006 Studium Produktdesign FH Coburg
2006 - 2009 Studium Innenarchitektur FH Coburg
2009 - 2015 Planung, Konstruktion und Ausstattungsberatung
in den Bereichen: Küchendesign, Wellness und Spa,
Beleuchtung und Lichttechnik, Wohn- und Gewerbeimmobilien
2015 - heute Freelancer Designerin und Crossover-Künstlerin
Okt - Dez 2022 Dozentin IBKK Bochum
Perspektivisches Zeichnen im Produktdesign
2023 - 2024 ehrenamtliche Tätigkeit IHK-Prüfungsausschuss
Essen, Mülheim, Oberhausen/Gestalter für visuelles Marketing
2016 Mitglied in den Kunstvereinen Spectrum e.V. Roth
und Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft
2018 - 2025 Mitglied im Bund internationaler Künstler
BiK Bund für bildende und angewandte Kunst
seit 2023 Mitglied Verein [KUN:ST] INTERNATIONAL
Ausstellungen seit 2015 im Raum NRW, Franken/Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen -
Aktuelle Ausstellungen
Vergangene Ausstellungen
Texte & Bild © Daniela E. Hellerforth
Ausstellungen
Daniela E. Hellerforth
"Late Night Fever"
Galerie Kulturm - "Museum mit Weitblick" im historischen Wasserturm in Essen-Steele
Galerie Kulturm - "Museum mit Weitblick"
im historischen Wasserturm in Essen-Steele/ Essen
30.04.2025 bis 01.05.2025 +++ Nachtausstellung vom 30. April zum 1.Mai 2025 +++
LATE NIGHT FEVER
Vernissage: 30.04.25, ab 21 Uhr
mit Musik, Geschichten & Tanz - inspiriert von Bil...
Weitere Infos: Late Night Fever!
Vergangene Ausstellungen Daniela E. Hellerforth