Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Hier können Sie entscheiden, ob Sie damit einverstanden sind:

Einverstanden.
oder lieber nur für die Funktion der Website notwendige Cookies akzeptieren:
Nur technisch notwendige Cookies zulassen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie ja in unserer Datenschutzerklärung.

Künstler Brigitte Neufeldt / Bad Liebenzell-Monakam

> <
 
f Twitter

Künstler/ Brigitte Neufeldt / Bad Liebenzell-Monakam

  •  

    Über die Arbeit/ Zur Person

    brigitte neufeldt
    1947
    Geboren in Wilhelmshaven
    1996 - 2001
    Studium Freie Kunst , Hbk Saar, Saarbrücken
    2001
    Diplom bei Prof. Wolfgang Nestler
    2003-2005
    Masterstudium Martin-Luther-Universtät
    Halle /Saale
    2005
    Master of Art "Multimedia-Autor"
    Ausstellungen / Auswahl
    1999
    DigitalArtgallery (G)
    2000
    Chauny /Frankreich(G)
    Seligenstadt (G)
    Völklingen / Saarland (G)
    Universtät des Saarlandes (E)(Ankäufe)
    2001
    Artsonjemuseum, Korea (G)
    2007
    Pikon Consulting , Saarbrücken (Ankäufe)(E)
    Rauminstallation "ver- letzt", ART CORNER , Köln (E)
    2008
    Künstler für Menschenrechte ai -Ulm (G)
    Einladung von British Council zu TippingPoint Potsdam
    seit 2000 Grafik-Edition im Landkreis Calw
    "Digitale Präsentationen" (G), Ankäufe
    2010 Haus Bühler, Schömberg "zwei wege"(E)
    Kunstclub Leonberg "weg gefährten" (E)
    Initiatorin & Kuratorin Ausstellungsreihe " baum.welt"
    2003 Rathaus Pforzheim
    2004 Bundesumweltministerium Bonn 2006 NAMU Bielefeld 2006 St.Jakobi , Hildesheim
    2008 Umweltbundesamt Dessau
    2010 Burggrafiat Alzey
    http://www.videokunst.ch
    veröffentlichung katalog UNO DUE TREE ISBN 978-3-00-025325-6
    SCREENINGS Videos & digitale Arbeiten
    2006 /2007 Casoria Contemporary Art Museum , Media Art Exhibition
    2007 Austauschprojekt Vicenza -Pforzheim, Straßengalerie
    2008 Video "la corrispondenza" / Video "dice no"
    Faticart italy A.I. R Videoart -Contaminazioni
    RO.MI. ARTE CONTEMPORANEA, VIA VETULONIA,55-ROMA INAUGURAZIONE GIOVEDI 20 MARZO ORE 18
    Eröffnung: Donnerstag, 20.März 2008
    dal 7 giugno al 18 giugno 2008 Lanificio Conte - Schio (Vicenza)
    7. Juni -18.Juni 2008 Lanificio Conte - Schio (Vicenza)
    dal 21 giugno al 10 luglio 2008 Palazzo Orsini - Bomarzo (Viterbo)
    21. Juni - 10. Juli 2008 Palazzo Orsini - Bomarzo (Viterbo)
    12 luglio 2008 a Villa d'Este - Tivoli (Roma)
    12. Juli in der Villa d'Este - Tivoli (Roma)
    dal 20 agosto al 10 settembre 2008 Rocca dei Rettori (Benevento)
    20. August - 10. September Rocca dei Rettori (Benevento)
    dal 5 al 30 ottobre 2008 Contemporary Art Museum di Casoria (Napoli)
    5. -30. Oktober Contemporary Art Museum di Casoria (Napoli)
    2008 Optica 2008, Festival Internacional de Vídeo Arte Gijon video festival
    2009
    video sichten - audio sichten calw
    graffiti - video calw
    la correspondenza calw
    feiern - kroenung der heidekoenigin filmhaus bielefeld
    2010
    http://dts.engad.org/shoah-index.html - gedenkstaette halle /germany
    http://www.videokunst.ch

  •  

    Künstler-Statement:

    Meine Malerei ist prozesshaft, intuitiv, emotional und vor allen Dingen abstrakt. Sie ist beeinflusst von vielen unterschiedlichen, bewussten und unbewussten und sehr konkreten Themen, Klängen und Gedanken, Diese kommen maßgeblich aus meinem Lebensumfeld, den täglichen Informationen aus allen möglichen Medien. Sie beeinflussen mein künstlerisches Handeln. So zeigen sich ortsbezogene Fundstücke und sogenannte Fehler in manchem Exponat. Trotz der abstrakten Bildsprache entsteht ein Spiel von Licht und Schatten In den einigen Teilen der Malerei entsteht eine vielfältig gegliederte Landschaft., die den Betrachter auffordert in ihr spazieren zu gehen. Ich möchte mit meiner Kunst einen Spiegel und auch eine Reibungsfläche bieten, jedoch auch Impulse geben. Denn sie zeigt die Komplexität des Alltages – gerade in der Abstraktion liegt auch eine Chance gegen die Hektik des Alltags anzugehen. Jede Arbeit hat eine eigene Entstehungsgeschichte und ist ein kleiner abgeschlossenere Kosmos. Kunst lebt von der Kritik und daher wuensche ich mir, dass die Betrachter meiner Werke mich zu diesen befragen und auch ihre Meinung zu den einzelnen Exponaten mir mitteilen.



Texte & Bild © Brigitte Neufeldt

Weitere Künstler