"Bowling Ball Beach II"
-
Bowling Ball Beach II, 2013 (installiert 2013 im BKV Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V. in der Ausstellung „Tepidarium“) Ulme und Bergulme Größe variabel Courtesy BKV Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V. und Galerie Thomas Schulte, Berlin
-
Bowling Ball Beach II, 2013 (installiert 2013 im BKV Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V. in der Ausstellung „Tepidarium“) Ulme und Bergulme Größe variabel Courtesy BKV Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V. und Galerie Thomas Schulte, Berlin
Ausstellung in Berlin : "Bowling Ball Beach II"
KünstlerIN: Jochen Dehn
Zeitraum: 19.03.2016 bis 23.04.2016
Mit der Installation 'Balling Ball Beach II' wird Jochen Dehn bereits zum zweiten Mal im Corner Space der Galerie Thomas Schulte als Künstler gastieren. Grundmaterial der Installation ist eine große Ulme, die u.a. bereits im Brandenburgischen Kunstverein Potsdam e.V. ausgestellt war. Dehn hat den Baum in einer ländlichen Gegend an der polnischen Grenze gefunden, hat ihn gefällt, zergliedert und in seinem Atelier in Paris eingelagert. Für jede neue Installation des Baumes in einer Ausstellung setzt der Künstler ihn in neuer skulpturaler Form zusammen, angepasst an den sie umgebenden Raum.
Dehn hat den Baum aufgrund seiner Beschäftigung mit dem Begriff der Konkretion ausgewählt. Während Konkretion in Bezug auf Skulptur eine geistige, nicht-referentielle Form beschreibt, geht der Begriff etymologisch auf das lateinische Wort concrescere, "zusammenwachsen", zurück. Der Stamm von Dehns Baum ist der einer Ulme, der mit den Ästen eines anderen Baumes, einer Bergulme, veredelt worden war. In dieser gängigen Praxis der Hortikultur beschreibt Konkretion die Fähigkeit einer Pflanze, einen fremden Ast als lebendigen Teil in den eigenen Organismus zu integrieren, ein natürliches Phänomen, das Jochen Dehn in seiner skulpturalen Geste aufnimmt. In der Installation bleibt die systematische Zergliederung durch den Künstler jedoch klar erkennbar und kontrastiert mit den komplexen, natürlichen, exzentrisch geschwungenen Formen des Baumes.
Öffnungszeiten:
Di - Sa 12-18 Uhr
Internetadresse: http://www.galeriethomasschulte.de
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 19.03.2016 bis 23.04.2016
Adresse:
Charlottenstraße 24
10117 Berlin
Öffnungszeiten: Di - Sa 12-18 Uhr
Galerie Thomas Schulte
Kategorien







