"Lost Places. Magische Orte"
-
André Schulze: *Phaeton*, 2013, Öl/Leinwand, 130 x 150 cm
-
André Schulze: *Grabkapelle*, 2016, Öl/Leinwand, 130 x 150 cm
-
André Schulze: *Schuppen*, 2017, Öl/Leinwand, 30 x 40 cm
-
André Schulze: *Labor*, 2021, Öl/Leinwand, 50 x 60 cm
-
André Schulze: *Guderin*, 2020, Öl/Leinwand, 60 x 80 cm
-
André Schulze: *Der Kaffeetrinker*, 2019, Öl/Leinwand, 70 x 60 cm
Ausstellung in Essen : "Lost Places. Magische Orte"
Künstler: André Schulze
Zeitraum: 07.05.2021 bis 11.09.2021
André Schulze entwickelt seine Arbeiten zum Großteil von Fotografien, die er auf Reisen und in seiner näheren Umgebung gesammelt hat. Motive, die ihn interessieren, sind Orte, an denen man in der Regel achtlos vorbeigeht, Gebäude, die langsam verfallen oder ganz aus der Landschaft verschwinden: Güterbahnhöfe, Stellwerke, Fabriken, verlassene Häuser, funktionale Gebäude. Dabei reizt ihn der Gedanke, die Orte malerisch weiter zu denken und mit anderen Eindrücken und Details zu kombinieren.
Stationen • 2006-2011 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Elke Hopfe und Prof. Hans Peter Adamski, 2011 Abschluss des Studiums mit Diplom, Beginn der freiberuflichen Tätigkeit, 2011-2013 Meisterschülerstudium bei Prof. Christian Macketanz an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
Auszeichnungen • 2012 Josef Hegenbarth Stipendium, 2013 Arbeitsstipendium der Landeshauptstadt Dresden, 2014 Eb-Dietzsch Kunstpreis für Malerei, 2015 Arbeitsstipendium der Landeshauptstadt Dresden
Ausstellungen • Einzel- und Gruppenausstellungen, u. a. Geraer Bank e.G., Städtische Galerie Dresden, Alte Baumwollspinnerei Leipzig, Ausstellung zum Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten, Festspielhaus Hellerau Dresden, Stadtsparkasse Gera, C. Rockefeller Center for the Contemporary Arts Dresden
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen • Kunstfonds des Freistaates Sachsen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Kunstsammlung der Städtischen Galerie Dresden, Kunstsammlung der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, Kunstsammlung der Geraer Bank e.G
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 12h bis 18h
Samstag: 11h bis 14h
Montag: geschlossen
Internetadresse: Rüttenscheider Str. 56
Texte & Bild © Galerie KK Klaus Kiefer.
Bitte vergewissern Sie sich bezüglich der Aktualität dieser Informationen beim Veranstalter.

Zeitraum: 07.05.2021 bis 11.09.2021
Adresse:
Rüttenscheider Str. 56
45130 Essen
Telefon: +49201788266
Email: [email protected]
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 12h bis 18h
Samstag: 11h bis 14h
Montag: geschlossen
Galerie KK Klaus Kiefer
Kategorien








Dauerausstellung
In den neuen Räumen für die permanente Sammlung zeigt das Museum Folkwang einen Ausschnitt seiner Sammlung Kunst nach 1945 und zeitgenössische Kunst: Neben den großen Werken der Amerikaner Rothko, Newman, Pollock, Reinhardt, Kline, Louis und Stella im zentralen Ausstellungsaum sind hier Werke von Soulages, Vedova, Klein und Fontana, aber auch von R...

Dauerausstellung
Ausstellungseröffnung: Freitag, 1 4.3.2014 um 19 Uhr Essen, Das Museum Folkwang stellt ab 15. März 2014 den Künstler Albert Oehlen erstmalig als Maler, Kurator und Sammler vor. Für das Museum Folkwang kuratiert Albert Oehlen in den Räumen der ständigen Sammlung eine Präsentation seiner eigenen Gemälde und Zeichnungen in Gegenüberste...


20.09.2025 bis 21.09.2025
Teilnahme an der "KunstspurEssen2025" - privater Ausstellungsraum Öffnungszeiten sind an beiden Tagen von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr Netzestraße 24 45136 Essen-Bergerhausen Zu finden bin ich bei Instagram unter: @frueh.werke Ich freue mich auf Euch!...


17.07.2017 bis 18.07.2027 in Essen
Abendkurs Montag Freie Werkstatt, 10 x Abendkurs, für Anfänger u. Fortgeschrittene Montags 18.00 - 21.00 Uhr (bis auf Feiertage) Arbeiten mit Stein, Holz oder Ton ein Einstieg ist jederzeit möglich Abendkurs Donnerstag Freie Werkstatt, 10 x Abendkurs, für Anfänger u. Fortgeschrittene Donnerstags 18.00 - 21.00 Uhr (bis auf Feiertage) Arbei...


20.09.2025 bis 21.09.2025 in Essen
Gemeinschaftsausstellung mit Harald Reusmann zum Thema Bergbau "MatteWetter"...

... und in anderen Orten

10.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week und der Leipziger Openings...


11.09.2025 in Berlin
Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week, während der Gallery Night...


23.05.2025 bis 14.09.2025 in St. Gallen, CH
45 zeitgenössische Quilt- und Textilkunstwerke aus elf Nationen werden in dieser Ausstellung präsentiert. Ausgewählt wurden die hochkarätigen Exponate von einer fünfköpfigen internationalen Jury aus über 130 Einsendungen. ...


21.06.2025 bis 21.09.2025 in Dortmund
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass ich den Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk NRW 2025 im Bereich Textil erhalten habe. Das Urteil der Jury: Die Arbeit B 51°23`19.123", L 7°0´57.843´´ besticht durch die Symbiose von Bildmotiv, Material und handwerkliche Ausführung. Die Methode, regionale Erdpigmente mit Sojam...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Louise Giovanelli schafft einprägsame hypnotische Gemälde, die Licht auf einer visuellen und metaphorischen Ebene aus sich herausstrahlen lassen. In ihren Werken sind immer wieder geheimnisvolle Objekte zu sehen, wie etwa ein geschlossener Vorhang, ein schimmernder Haarschopf oder die spiegelnden Oberflächen von Cocktailgläsern, durch die Protagoni...


28.06.2025 bis 28.09.2025 in Graz
Evelyn Plaschg verbindet ausgefeilte Techniken und eigene Bildsprachen zu einem malerischen Ansatz, der sich abseits von üblichen Lösungen mit dem Figurativen beschäftigt. Plaschg nutzt das Medium Malerei versiert und auf der Höhe der Zeit, um schlüssige Formen, Ausdrücke und Perspektiven zu finden, die sich zwar innerhalb bekannter Spannungsfelder...


03.10.2025 bis 04.10.2025 in Graz
Annemarie Arzbergers Bildwelten sind fantasievoll und üppig, überbordend barock und detailreich zugleich, manchmal gar unheimlich und bizarr, aber immer von einer Vielzahl von Wesen bevölkert, deren Geschichten Neugier hervorrufen. Arzbergers Praxis hat ihren Ursprung sowohl in der Zeichnung, als auch in der Malerei, wobei seit einigen Jahren paral...

29.05.2025 bis 05.10.2025 in Dachau
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus? Die Ausstellung führt vor Augen, wie sehr uns Blicke nicht nur im echten Leben, sondern auch in Kunstwerken berühren, welche Emotionen sie freisetzen und wie vielschichtig sie wirken. Blicke können beobachten, prüfen und auf ...


11.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt. Mit Assembly erweitert Walsh sein minimalistisches Vokabular um subtil unregelmäßige Formen, wechselhafte Linien und einen charakteristischen, feinsinn...


12.09.2025 bis 08.11.2025 in Berlin
In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit The Curtain of Time, in der er die Geschichte und Technik der handgezeichneten Cel-Animation untersucht und die Vermittlung historischer Narrative reflektiert. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mi...


24.01.2025 bis 25.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg im Januar 2025. FRANK FLUEGEL GALERIE hat neue Grafikeditionen des US-amerikanischen Künstlers Donald Sultan im Angebot. Die Kunstwerke haben den Titel "Four Big Poppies" und sind jeweils in Rot, Gelb, Grün und Blau erschienen. Donald Sultan Four Big Poppies igmentdruck / signiert, nummeriert / Edition 35 Jahr: 2024 F...


08.12.2024 bis 31.12.2025 in Nürnberg
New York/Nürnberg/Kitzbühel Am 30. November 2024 sind die neuen original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel "Elizabeth 2024", "Summer" und "Red Tree" erschienen. Die Bilder wurden erstmals auf der Art Basel Miami Beach präsentiert und sind nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnber...


17.03.2025 bis 31.12.2025 in Nürnberg
Das äusserst begehrte Andy Warhol Kunstwerk Campbells Soup ist ab sofort bei FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Kitzbühel/Österreich und Nürnberg/Deutschland verfügbar. Die Campbell Soup Serie zählt bei Sammlern zu den beliebtesten Motiven des Pop Art Künstlers und erzielt bei Auktionen Rekordpreise. Die Campbells Soup-Serie von Andy Warho...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Für seine installative und performative Ausstellung "Errores Irreales" in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe...


25.10.2025 bis 18.01.2026 in Graz
Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt "Ofrenda" handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, di...


11.10.2025 bis 15.03.2026 in Köln
Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen. Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz‘ Ausdr...
