victor popov / Düsseldorf
-
futuristisches portret.2003.acryl auf holz.78x50x11cm.
-
o.t.2003.acryl auf sperholz.147x55x30cm.
-
Wasserfall .acryl auf Sperrholz
-
Komposition N11. 100x135xm.acryl auf holz
-
O.T.2016.acryl auf Spanplatte,Sperrholz .100x100cm.
-
Beweglichen Mensch N3.acryl auf Sperrholz.116x43x80cm.
-
O.T. Acryl auf Multiplex.
-
Model für Rostmetall Skulptur.
-
Der Wachmann.Collage auf holz,Metall.
-
O.T.80x70cm.acryl auf holz.
-
Museum Caitano in Fondi (Italien)
KuenstlerIn/ victor popov / Düsseldorf
-
Über die Arbeit/ Zur Person
Zum Werk: Victor Popovs Werk ist das eines künstlerischen Dissidenten. Den ideologischen Doktrin des sozialistischen Realismus hat er sich verweigert. Konsequent entwickelte er in den 70er und 80er Jahren - elektrisiert von der klassischen Moderne Westeuropas - seinen eigenen, von subversiven Humor getragenen, Stil. In den späten 90er Jahren findet Victor Popov dann zu seiner abstrahierenden Formensprache. Er synthetisiert Malerei und Plastik zu spannungsgeladenen Skulpturen und Objektcollagen. Das ist der Victor Popow, der die sowjetischen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts für sich entdeckt hat, sie reflektiert, in die Gegenwart transferiert - mal spielerisch experimentell, dann wieder mit großer Ernsthaftigkeit. Im Kontext seiner Wahlheimat gelesen, ist Victor Popovs Kunst die klare Selbstpositionierung eines Emigranten, ein Stück Identitätsbestimmung.
-
Vergangene Ausstellungen
Texte & Bild © victor popov