Künstler Mariann Landolt / Zollikon
Künstler/ Mariann Landolt / Zollikon
-
Über die Arbeit/ Zur Person
Die Schnittstelle zwischen KUNST und ALLTAG im öffentlichen Raum, ist Thema meiner Arbeit seit 5 Jahren.
Die Fotografie ist das geeignete Medium um die nicht inszenierten, 1:1 vorgefundenen Situationen und Objekte im Moment festzuhalten.
Meine im öffentlichen Raum wahrgenommenen Situationen werfen die Frage auf:
Sie wecken Assoziationen zu kunstgeschichtlichen Zusammenhängen, und auch an wirklich von Künstlern als Kunst erstellte Arbeiten.
Die Situationen und Objekte sind im Moment des Fotografierens festgefroren, in Wirklichkeit dann aber dem Verfall, oder über menschlichen Eingriff der Veränderung oder gar Auflösung ausgesetzt.
Mariann Landolt im September 2010
Foto 3-6 sind Teile der Arbeit Fahrt ins Blaue, welche zur Zeit noch im Kunstraum Kehlhof CH/Stäfa gezeigt wird.
Ist eine spezifische Arbeit zu Raum und Zeit.
CV
M A R I A N N L A N D O L T Juni 2013
lebt und arbeitet in Zollikon/ Zürich
Hochbauzeichnerin/Architektin,Familienfrau
seit 1997 Kunstschaffende
1991, 1992 Studium Psychologie und Philosophie AKAD Zürich
1992, 1993 Aufenthalt in Florenz, Malen + Skulpturen
1993 Tageskurse an der Schule für Gestaltung Zürich
1994 - 1997 F+F Studium Schule für Kunst und neue Medien Zürich
1998 Mitgründerin PASSAGE (unabhängiger Kunstraum)
2003 Aufnahme in visarte Berufsverband visuelle Kunst
2004 - 2005 Mitglied in Gruppe KUNST+ (Kunst und Bau visarte)
2005 - 2008 Mitglied in Gruppe ‚das kleine Format‘
Gruppenausstellungen
1995 Kunstszene 95/96 Zürcher Inventar Helmhaus
1996 MediaSkulptur 96 Kunsthaus Langenthal,Video-Installation
1997 Neue Medienkunst Szene CH Kunstraum Düsseldorf/D
1997 veni,vidi,video forumclaque Baden
1998 Kunst-Aktion GSBK Rotkreuzspital Zürich (Rauminstallation)
1999 2-Radmesse Zürich (Video-Installation)
2000 'anortundstelle' Utobadi Zürich Installation
2000 15.Internationale Triennale für Originalgrafik, Grenchen
2000 WERKART Galerie St.Gallen 'virtuell und doch reell'? Fotografie
2000 Kunstszene Zürich Fotografie
2001 WORKART 2001 Video Installation 'Panta Rhei' Flughafen
Stuttgart/D
2002 'schnittstellen' Utobadi Zürich Installation
2004 'spiegelungen' Utobadi Zürich Foto-Installation
2004 Raumintervention visarte, Installation
2005 KUNST+, Live Art Präsentation Metropol Zürich
1999 - 2010 das kleine Format, Villa Severini Zollikon
2007 Kunstmedaille der Schweiz, Neuenburg und Winterthur
2008 Kunst in der Zwicky 2008 Fällanden
2009 'sagenhaft' Utobadi Zürich Installation
2010 'inkognito' Kunstraum Stäfa Foto
2010 "12" "
2010 Kunstétage visarte zuerich Identität wird sichtbar
2011 catch of the year 2011 Dienstgebäude Zürich
2013 ALL TAGS sihlquai 55 zürich Kollektivausstellung mit
Baggenstos/Rudolf/Rene Lehner
Einzelausstellungen + Events
1996 KUNST-STOFFE Galerie Rindermarkt 9 Zürich
1997 G 26 Matinée Bern Installation
1997 Attention Art Zürich (Fotografie)
1998 FARBTRANSPLANTATE Galerie Rindermarkt 9, Zürich
1999 3.int.Symposium Luzern (Dia-schau)
1999 Rohstofflager SUBSTRAT Video-Projektion
1999 MORE FRAME Galerie Schaffhausen (Installation)
2002 EigenArt Galerie St.Gallen (Installation) mit Performance
M.Penaloza
2004 Fundacion Gugg and Chaim int.art salon of net art Rio de Janeiro
2005 zone(N) Installation Kunstraum Baudialog Zürich Oerlikon mit
Performance Baggenstos/Rudolf
2006 'Ready made' Projekt, eine Intervention im öffentlichen Raum
2007 Okkupation HB und Lindenhof Zürich
2008 Galerie Visarte Zürich, Gefunden/Gesucht Konzept 2008
(mit AgentInnen)
2009 Buchvernissage GEFUNDEN/FOUND Architekturforum Zürich
2011 Poesie des Alltags (Foto/Objekte und Buch) Kulturschiene
Herrliberg
2012 Fotoinstallation ZÜRICH-BERN-ZÜRICH NOVO Zürich
(Kunstkonzeptauftrag)
Videothek
1997 Schöne neue Welt 2 Min. mit Ton
1997 Liquide Vision 2 Min. mit Ton
1998 Ausgebrannt 2.Min. ohne Ton
2001 ITSELF U-matic reflections 3 Min, ohne Ton
Publikationen
2005 Heiss-Kalt, Fotobeitrag Saunabuch Bad Enge Zürich
2009 GEFUNDEN/FOUND Buch über eine Arbeit im öffentlichen Raum
erschienen im Verlag edition clandestin Biel, Auflage 1000 Ex.
-
Vergangene Ausstellungen
Ausstellung "ALL TAGS" in Zürich
Zeitraum: 20.06.2013 bis 06.07.2013 Zürich/ offspace sihlquai 55
Ausstellung ""12"" in Stäfa
Zeitraum: 04.09.2010 bis 19.09.2010 Kunstraum Kehlhof 8712 Stäfa/CH
Texte & Bild © Mariann Landolt